• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Dorsi

#1
Hab nochmal überlegt, haben uns bisher ja eher weiter im Süden durchgefuttert ... ;D

Aber ...

Gasthaus Haberl fand ich ganz toll, liegt zumindest eurem Wellness Aufenthalt nicht zu entfernt - sehr empfehlenswert ...
www.haberl-finks.at

Wenn ihr dann nach Bad Waltersdorf fahrt, wäre der Safenhof doch auch etwas? Haben sehr schön moderne Küche, weiß aber nicht, ob das die Familie so anspricht.  ;)
www.safenhof.at

Und der Steirerhof selbst hat auch ein gutes Restaurant, oder, wäre auch eine Überlegung, dann müsst ihr gar nicht mehr fahren.

#2
Hallöchen!  ;)

Wir wäre es mit Pogusch? Sind auch nur ca. 30 km, zwar in die andere Richtung, aber von wo aus ihr dann in die Therme fahrt ist doch egal, oder? Und Steirereck ist Steirereck, ich liebe es einfach dort!

Küsschen
#3
Hi Süsse!

Da schaue ich wieder mal hier rein wegen PN und sehe gleich Kleider von dir, coooool!  :-*

Das zweite gefällt mir persönlich gar nicht, es macht dich im Vergleich um 10 kg dicker als alle anderen. Sorry, aber genau darum gehts ja in Wahrheit, kenn das ja zur Genüge ;), finde es betont die Hüften zu sehr und auch das Dekollete wirkt nicht gut, irgendwie zu üppig, Schnürungen mag ich ohnehin nicht, da bin ich befangen, hat immer so einen Touch von "sonst würd ich nicht reinpassen" bzw. sieht es nach Unterwäsche aus. Aber das sehen sicher viele anders!

Das Monsoon Kleid ist ein Traum, schlicht, elegant, steht dir und passt perfekt zu dir! Bekommt 100 Punkte von mir!

Die beiden Pronovias Kleider gefallen mir beide sehr gut, stehen dir auch super, wobei mir das zweite fast besser gefällt, der Spitzenteil sieht edler aus. Wenn du es dir nachschneidern lässt, kannst du aber ohnehin alle Komponenten beliebig kombinieren. Zu bedenken gäben mir nur die Ärmel, Mini-Puffärmel sind bei nicht Superschlanken schon etwas unvorteilhaft, aber die könntest du dir ja anders machen lassen ...

Ich sage Monsoon vor Pronovias auf keinen Fall das andere!!!!!

Bussi
#4
Meine Patentante hat an unsere, Hochzeits-Wochenende Geburtstag, sie bekam einen Blumenstrauß überreicht, hat sich sehr gefreut ... Freunde von uns haben an meinem 30ten Geburtstag geheiratet, die Braut hat alle Mädels in einen anderen Raum gelotst, dort haben sie dann Happy Birthday für mich gesungen und es gab Champagner, das fand ich total lieb und aufmerksam, muss aber sagen die Braut ist eine der nettesten und herzlichsten Menschen, die ich kenne.
#5
Denke auch, dass das reichen wird ... man hat auf die Kinder nicht wirklich Einfluss, meine waren schön größer da ging das, aber hab auch schon ganz Kleine gesehen, die erst mal das Körbchen umdrehen und alles ausleeren, da ist es dann auch egal wieviel drinnen ist.  :lol:
#6
Wir hatten bei der Agape Weißwein, Mineralwasser und Traubenmost, dazu gabs hausgemachtes Agapenbrot in Herzform.

Beim Empfang hatten wir Aperol Sprizz, Muskateller und Sekt, Antialk: Mineralwasser, Apfel- und Traubenmost ... dazu selbstgebackene Strauben, Spagatkrapfen, Speckweckerl und Schinkenkipferl.

Aus heutiger Sicht würde ich den Sekt gar nicht anbieten, da alle ganz wild auf Aperol und den guten Wein waren.
#7
Wie groß sind die denn im Durchmesser? Zeig dir mal unsere, die waren auch nicht riesig, haben aber völlig ausgereicht, da die beiden Mädels wirklich perfekt, mit huldvollen Armbewegungen gestreut haben.  :lol:

#8
Ich hatte eine sehr schöne UND bequeme Unterwäsche in nude an, von Triumph, Panty und trägerloser BH, hab mich superwohl gefühlt.

Strümpfe halterlos mit extrabreiter Spitze in hautfarben von Wolford - die weißen finde ich häßlich, sieht so nach kleines Mäderl bei der Erstkommunion aus. :wink:

Würde empfehlen keine Experimente zu machen, tragt möglichst ähnliche Modelle wie auch sonst, vielleicht von eurer Lieblingsmarke, dann kann nix schief gehen, habe keine einzige Sekunde an Unterwäsche oder Strümpfe verschwendet, alles saß perfekt.

Zur Hochzeitsnacht: wir hatten sehr wohl eine, waren erst am frühen Morgen im Zimmer, aber waren totel fit und aufgekratzt, haben dann noch Champagner getrunken und die romantische Deko studiert - hatten lauter Kärtchen mit berühmten Zitaten zum Thema Liebe auf dem Bett. Habe mich dann ausgezogen und ein echt tolles Negligé getragen, dass mir meine Mutter geschenkt hat.  :lol:
#9
Ich bin für das Thema immer noch offen, bin ja schon soooooo gespannt!!!
#10
Weiß nicht ob das noch aktuell ist, aber wir haben im August beim Harkamp gefeiert und ich muss sagen, dass gerade das Team und der Service echt toll waren. Alle Absprachen was an der Bar konsumiert werden kann z.B. wurden eingehalten, sie haben keine unnötigen Flaschen aufgerissen und auch das Servieren des Essens hat gut geklappt, war alles frisch und heiß und von Top-Qualität. Da war das Feedback von den Gästen auch ausgezeichnet, ist definitiv keine 08/15 Gasthausküche ... wir hatten Vorspeise, Suppe und zwei Hauptgänge zur Wahl und als Nachspeise Eistorte und Prügelkrapfen und das war absolut ausreichend. In der Nacht gabs dann noch Gulaschsuppe, die ich ausgelassen habe  :wink: , die aber angeblich sehr gut war.

Uns war das Essen an sich sehr wichtig, auch der gute Wein - Schnitzel und Grillspieß wäre mein Waterloo auf meiner Hochzeit gewesen, das kostet dann halt auch.

Lady war ja Gast bei unserer Hochzeit  :wink: , beim Zelteingang waren sicher ein paar frische Plätze, aber mir persönlich war nie kalt.  :lol:

Das Gras-Stöckelthema gibts auf jeder Hochzeit, denn fast immer hat man entweder Kies, Schotter oder Gras, mich persönlich stört das auch nicht, bin aber sehr Highheel firm.

Wir hatten das Haus für beide Tage reserviert, Fr-So, war locker voll und daher auch keine störenden Fremden und auch keine Probleme mit dem Lärm in der Nacht. Wir haben nicht in der Honeymoon Suite geschlafen, sondern in der Nussbaum Suite, hatten alle Zimmer auf diesem Stock für Trauzeugen und unsere Eltern vorreserviert und auch bezahlt, da kann man mit dem Preis verhandeln, nur als Tipp. Und die Hochzeitsnacht ist für das Brautpaar ohnehin ein Geschenk des Hauses.

Ist ein bisserl wirr, wenn ich noch Fragen beantworten kann, nur her damit!
#11
Juhu, du hier!!! Ich bin ja quasi schon weg ... aber das Forum ist echt nett, wenn man seine Umwelt nicht zu sehr quälen will mit Fragen usw. rund um die Uhr. :lol:

Dann muss ich ja weiter mitlesen, damit ich bei deinen Vorbereitungen auf dem Laufenden bleibe.  8)
#12
Marietta, er hat in Leoben studiert, erklärt alles, oder?  :wink: Ich finde die Montantrachten sehr schön, vorallem den Biberstollen, den er sich dann für die Hochzeit extra maßschneidern ließ. Im Gegensatz zum Brautkleid ist das wenigstens eine Investition für die Ewigkeit. Ist sicher Geschmackssache, aber es waren ja auch einige Gäste als Montanisten, ich fands toll - finde den Zusammenhalt der "alten" Studienkollegen und Freunde auch so schön, das passte das gut. Außerdem war dann die Frage nach gold oder silber bei allen Dekosachen und Co gleich geklärt, war auch ganz in meinem Sinne, bin ja bekennender Gelbgoldfan.  :lol:
#13
Danke, dass ist sooo lieb von euch!

@ Spatzl: ja wir hatten die Trauung in Hengsberg, wir fanden die Kirche so lieb-klein, wollte dass es schön voll ist und der Garten ist auch super für die Agape. Außerdem ist der Pfarrer so nett und entgegenkommend gewesen, ein Traum. Die Messe selbst hat er auch so toll gemacht, sogar die Nicht-Kirchengeher waren begeistert.
Harkamp war einfach toll, es war ja der Wunsch meines Mannes "oben am Weinberg" zu feiern, da ist das einfach perfekt. Beim Klapotetz ist es auch zu schön und der Ausblick ... *seufz*
Die Fotografin ist eine Freundin von mir, lebt aber in Deutschland, hat uns die Bilder bei beiden Feiern als "Hochzeitsgeschenk" gemacht, sie war einfach spitze und es ist auch genial, wenn das niemand Fremder ist, sondern ohnehin auch Gast und Freundin.

@ Wintersonne: das Wetter  :lol: ... was habe ich mir voher Sorgen gemacht! Am Freitag war es abartig heiß, waren tagsüber noch laufen, wir Irren, der Buschenschankabend hat dann wie geplant gegen 23 Uhr geendet, dann kam das Gewitter und es hat die ganze Nacht geschüttet, ganz extrem. In der Früh war es dann aber trocken und wurde immer schöner, und es hat auch gehalten bis ca. 18 Uhr, war perfekt denn wir konnten die Agape im Garten der Kirche und den Empfang am Weinberg wie geplant draußen machen, dann kam das Gewitter, aber wie! Hatten die Tafel und den Tanzboden im Freien, in Zelten, das ging trotzdem super, auch dank das tollen Teams beim Harkamp. Einziger Ausfall: ein Freund hatte uns ein Feuerwerk geschenkt, das musste ausfallen, aber wir holen das zum 1. Hochzeitstag nach.  :wink:
#14
Liebe Noch-Ex-Mit-Bräute!

Ich bin leider sehr spät dran, dachte aber, dass ihr vielleicht trotzdem noch Lust habt unsere Hochzeitsbilder anzusehen - habe eine Auswahl auf unsere HP hochgeladen, wer Lust hat, einfach reinschauen. Würde mich freuen, wenn ihr mir hier auch eine Nachricht hinterlasst - auch wenn fast ein halbes Jahr zur kirchlichen und bald ein Jahr zur standesamtlichen Feier vergangen ist, erinnere ich mich an beide Tage so gerne zurück, es war so wunderbar und großartig, dass ich es nie vergessen werde.

Bei Interesse poste ich natürlich gerne noch Details zu Location, Essen, Blumen, Deko usw.

Liebe Grüße
Dorsi

dorisundralf.jimdo.com unter "unsere Hochzeitsbilder" findet ihr sowohl Standesamt als auch Kirche ...
#15
Ich war auch bei visagisten.at!!!

Die sind wirklich ein Traum, ich hatte Tamara als Visagistin und Monika als Frisörin ... die haben uns den ganzen Vormittag versüsst, denn es wurde nicht nur ich verhübscht sondern auch noch meine Mutter, Schwiegermutter, Schwester, drei Freundinnen, Vater geföhnt und Teenie Cousin mit Pickelretusche versehen.  :wink: Es war so tolle Stimmung, kam mir vor wie im ABBA Film. Die beiden sind superprofessionell, ganz entspannt und einfach wahnsinnig nett!