-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Faile

#1
Hallo!

Wir haben die Tische nach Serien bzw. Filmen benannt, die wir gerne sehen und die entweder vom Titel oder vom Inhalt her zu den Leuten gepaßt haben. Auf unserem Tisch stand dann " Tatsächlich Liebe". Dann haben wir auch eine Staffelei mit großer Tafel gemacht, wo jeder nachsehen konnte, auf welchem Tisch er sitzt.

lg
#2
Hallo!

Wir haben heuer in Linz geheiratet und hatten die Torte von der Konditorei Mayer aus Wels (http://www.conditorei-mayer.at/). War vom Preis her sehr gut (~350 Euro für 100 Personen) und hat sehr gut geschmeckt. Wir hatten eine Stocktorte mit 5 verschiedenen Sorten in weiß wie sie auch auf der Homepage ist.

Alles Liebe!  :)
#3
Hi!

Wir haben auf der Donaulände beim Lentos, einem Schiffssteg (verbotenerweise) und unter der Nibelungenbrücke (vor den Graffitis) fotografiert.

Lentos selber ging nicht wirklich, weil da gerade irgendein Lauf stattfand und sich die Läufer und Zuschauer gespiegelt haben. Aber sonst macht man dort sicher geniale Fotos.

lg
#4
Hi!

Wir hatten auch ein Satinband, von dem ich die beiden Enden dann durch eine Perle gezogen habe. Einen Knopf wollte ich auch nicht, weil das nicht so toll ausgesehen hat.
Die Perle muß ein einigermaßen großes Loch haben, damit du die Bänder durchbringst, aber dann hat es ganz gut gehalten!

lg
#5
Hallo!

Also ich hab mein Kleid auch erst am Dienstag gekauft und am Samstag geheiratet. Noch dazu war der Donnerstag ein Feiertag!
Ich war damals beim Flossmann und die Dame dort war extrem bemüht. Das Kleid wurde in der kurzen Zeit von Größe 40 auf 34 geändert und sah toll aus.
Ich würd einfach hingehen und fragen. Aber ich denke, deine Cousine sollte schon selbst hingehen, weil das Kleid ja auch speziell an sie angepaßt werden sollte.

lg
#6
Tut mir auch leid, dass sie euch so einen Streß macht! Vorallem weil man vor der Hochzeit eh immer gestreßt ist! Meine Schwiegermutter war zwar vor der Hochzeit einigermaßen normal, dafür geht sie mir jetzt ziemlich auf den Nerv wegen Enkelkindern!
Es ist sicher nicht leicht, die ganze Geschichte auszublenden, aber ich finde, es ist eine gute Idee dass ihr heuer schon mal standesamtlich heiratet. Wir haben 3 Monate vor der Kirche standesamtlich geheiratet nur mit den Eltern und es war super. Man kann es viel mehr genießen!
Und vorallem ist es eure Entscheidung und eure Hochzeit! Ich weiß, dass es nicht leicht ist, aber versuch´s einfach zu ignorieren. (Ich bin ja normalerweise  auch so nachtragend)

Kopf hoch!
#7
Ja, wir hatten nur Stehtische draußen!

Rauchfrei im Saal hatten wir auch. Sonst hätte man´s nicht ausgehalten. Wenn Tür und Fenster zu sind, dann erstickst ja drinnen. Für die Raucher war´s auch kein Problem, die sind immer brav im Grüppchen nach draußen!  :D
lg
#8
Hi!

Kein Problem!  :D

Wir hatten den Innenhof offen, aber ohne Sitzgelegenheit. Damit hat sich das eh in Grenzen gehalten. Außerdem war´s bei uns in der Nacht schon ziemlich frisch.
Aber es ist halt schon angenehm, wennst mal auslüften kannst draußen, weil vorne ist ab 22 uhr zu. Da der Saal selbst ja eher niedrig ist, wird´s schon ganz schön warm drinnen.
Die meisten Leute sind bei uns aber eh unter dem überdachten Teil gestanden und da hast auch von der Türe aus alles im Überblick.

lg
#9
Wir wollten auf jeden Fall Flaschen am Tisch, weil wir eben nicht wußten, ob das Personal es sonst schafft. Da es doch sehr warm war, haben die die Leute auch mehr getrunken und da geht eine Flasche eh gleich weg.
Ich kann mich jetzt auch nicht mehr erinnern, ob das Personal die meiste Zeit eh nur gestanden ist oder im Dauerstreß war. Für solche Sachen hast an dem Tag einfach keine Zeit  :lol:
Wenn ihr sicher sein wollt, dass keiner verdurstet, dann stell Flaschen auf. Ich find die Tische eigentlich eh sehr groß. Wir hatten fast zu wenig Deko, weil ich mir das alles kleiner vorgestellt hatte.  :wink:
lg
#10
Hallo!

Ich  hätte es besser gefunden wenn Fr. Sallmann vorher schon was wegen der Musik gesagt hätte. Aber so mitten unter der Feier war´s etwas überraschend. Im Endeffekt hat´s dann eh gepaßt.

Wasser und Wein hatten wir am Tisch stehen. Ich kann mich aber nicht mehr erinnern, ob die Mädels das von sich aus immer wieder nachgefüllt haben, oder ob die Leute danach gefragt haben. Es hat aber keinen gestört, zumindest hatte ich keine Rückmeldungen. Das Essen wurde immer sehr zügig serviert und auch mit der Torte hat alles bestens funktioniert. Ich fand das alles sehr ok!
lg
#11
Hallo!
Wegen der Musik: Bei uns hat sie um 2 Uhr auf einmal gesagt, dass wir die musik wegen einem Nachbarn ausschalten müssen. Nur war das nie so ausgemacht. Wir haben uns dann darauf geeinigt, dass wir die Fenster schließen und das hat dann auch gepaßt. Ich war nur im ersten Moment etwas schockiert, weil sie uns das vorher nicht gesagt hatte und die Feier um 2 Uhr noch voll im Gange war. Da wollte ich nicht alles abbrechen.
Hat dann aber eh alles gepaßt.  :D
lg
#12
@Nina

Wir haben ein halbes Jahr lang gesucht und wir haben uns weit mehr als  3 Höfe angesehen. Daher weiß ich sehr wohl, was ich um diesen Preis sonst noch bekommen hätte. Außerdem bleibt es eh jedem selbst überlassen, wieviel er bereit ist zu zahlen. Ich war zufrieden, wie alles gelaufen ist, aber es wäre mir trotzdem keine 1100 Euro wert gewesen. Soviel zu meiner Meinung!

lg
#13
Hallo!

Also wir hatten das Catering vom Gasthaus "Schrodt" aus Alkoven. Sie bieten jetzt kein Catering von sich aus an, aber wir haben einfach gefragt und das war kein Problem. Das Essen war wirklich spitze, hat aber auch 38 Euro pro Person für 4 Gänge gekostet. Fand ich aber ok, für das, was wir dafür bekommen haben.

Personal haben wir von Fr. Sallmann bekommen und das hat wirklich ausgezeichnet funktioniert. Sie haben jede Bitte sofort erfüllt und waren immer auf zack.

Blumen hat meine Mama selber gemacht. Sie hat Gestecke vorbereitet in 9 verschiedenen Suppenterrinen. Sonst hab ich noch Hüllen für Teelichter aus Transparentpapier gebastelt und Dekosteine und so gestreut.

Für die Musik hatten wir einen DJ aus Wien, den wir privat bekommen haben. War inkl. der Fahrt eigentlich recht günstig und ich wußte, dass er gut ist. Beim Essen wollten wir nur Hintergrundmusik haben und das ging aber gar nicht. Durch die Bögen war es sehr laut und man konnte sich fast nicht mehr unterhalten. Der Saal ist zwar wirklich schön, aber die Akustik ist etwas problematisch.
Ich würd nur einmal nachfragen, wie lange ihr die Musik laufen lassen dürft.

Hoffe ich habe etwas geholfen  :lol:
lg
#14
@tanjadubniczky


Darf ich mal fragen, wann ihr gebucht habt? Wir haben nämlich auch heuer im Juni am Sallmannhof geheiratet und haben nur 700 Euro Saalmiete bezahlt. Gebucht haben wirvor ungefähr einem Jahr. Allerdings hatten wir die Trauung in Linz und nicht im Garten.
Ich find´s nur seltsam, dass es unterschiedliche Preise für´s selbe Jahr gibt. Ich glaube, für 1100 Euro hätten wir uns was anderes gesucht. Das finde ich dann schon viel.

Sonst waren wir aber sehr zufrieden!

lg
#15
Wir haben schon am 13.Juni geheiratet und ich war mir wegen Deko und so dann auch nicht sicher. Beim Kleid war´s am Schlimmsten. Im Endeffekt hab ich mir dann 5 Tage vor der Hochzeit ein anderes Kleid gekauft, weil ich in dem alten einfach nicht heiraten konnte. Je öfter ich es gesehen habe, desto mehr Abneigung hatte ich dagegen.
Für mich war es die richtige Entscheidung, weil das 2.KLeid ein absoluter Traum war. Ganz anders als das erste und so schön!!!

Am Tag selber war dann alles gut, so wie es war. Mir war wichtig, dass sich die Leute gut amüsieren und das haben sie.

Kann dich also gut verstehen, aber ich kann dir auch aus Erfahrung sagen, dass alles gut gehen wird!
lg :)