-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Karin_Mi_1981

#1
Das is ja ne frechheit..... sowas zu ner potentiellen Kundin zu sagen...
Anscheinend sinds auf Kundschaft nicht angewiesen.
Hätte das wer zu mir gesagt, dieses Geschäft hätte mich das letzte mal gesehen und Empfehlungen gibts auch keine

Das wichtigste ist das man sich wohl fühlt und man sich selbst akzeptiert wie man ist.
Du heirastest ja eh deinen Mann und nicht die verkäuferin, also kanns der wurst sein ob 5 kg mehr oder weniger auf den rippen sind...

manche verkäuferinen können jemanden aufbaun, andere runterziehen...
im ersten fall is super, im 2 fall definitiv beruf verfehlt, vor allem im braumodengeschäft unmöglich so ein verhalten
#2
Wir haben damals alle getränke bezahlt, aber das soll jeder hand haben wie er sollte.

Mit hochprozentigen habwn wir es so hand gehabt. Wenn wir gesagt haben es wird ne "runde geschmissen" liefs auf unsere rechnung. Jeder der zur Bar ging musste selbst zahlen, aber wenn die Kellnerin sich nciht sciher war, hat sie uns gefragt (und das kam vielleciht nur 2 mal vor)

Getränkepauschale kam bei uns nicht in Frage, eher ob we alle getränke zahlen, oder nur eine gewisse anzahl an getränke, haben uns aber für alle entschieden.

#3
Frau Riedl ist einfach toll. Ich hab sie auf der Hochzeitsmesse 2008 in Zeillern getrofen und war froh das es solche angebote gibt, denn sich nicht jeder ein nagelneues Brautkleid leisten.

Ich hatte Riesenglück: Mein Traumkleid hatte sie dort und es saß wie angegossen(um die schutern war es etwas zu weit aber sonst hats überall gepasst). Sie hat im Bedarfsfall eine Schneiderin, falls man selbst niemanden kennt.

sie hat Zubehör und gibt auch tolle tipps.

Im bedarfsfall hat sie so weit ich weiss einige Texte für kirchliche trauung (weis ich deswegen da sie mich gefrag hat, ob ich es ihr kopieren kann,da sie schon ein paar mal gefragt worden sit, bezüglich gestaltung)

die Homepage von ihr befindet sich leider noch immer im Aufbau... also findet man dort nur adresse und Handynummer.

Sie kauft auch brautkleider an. entweder getragene, auch zuviel gekaufte (da 2 gekauft, weil man schwanger wurde oder sich nciht entscheiden konnte) oder geschätsauflösungen.

Sie gibt dir alle kleider zum probieren, wo sie sich denkt das könnte auch passen.

Ich würde sagen, ein Versuch ist es definitiv wert sie aufzusuchen, eine so nette Verkäuferin gibt es selten. Noch dazu wo sie einem, wenn man nciht überzeugt ist, auch nihts aufschwatzen will.
#4
@ sonnengelb

mir gehts genauso hab auch vor ein paar tagen, ne email benachrichtigung bekommen

Ich bin Karin_Mi_1981, bin mittlerweile 6,5 monate verheiratet, hatte als brautkleid das sincerity 2932(in ivory/bordaux), weisse callas und rote rosn, deko war auch bordauxrot unc creme. Meine torte hat schwiegermama gemacht und "gedeckt" wurde sie von ner freundin von mir. Hatte probleme mit meiner ex-zubraut, und hab eigentlich immer und überal meinen senf dazu gegeben
#5
Also bei uns waren es gerade 3 lieder

Einzug Ich & Ich - So soll es sein,
Bei der Unterschrift: fendrich -Weilst a herz host wie a bergwerk
Gratulieren: Xaver & RZA - Ich kenne nicht..

haben bewusst nur deutschsprachige lieder genommen, da wir ja so viele schöne lieder haben
#6
Schöne Schuhe!

Aber ich brauch keine mehr und ausserdem wären sie mir zu kelin gewesen.
#7
Vor der Hochzeit / Hochzeitskerzen
10.01.2010 23:33
Ist ca, 25 km von Amstetten richtung Sonntagsberg (oder waydhofen/ybbs)
#8
Vor der Hochzeit / Hochzeitskerzen
08.01.2010 17:45
Hallo an alle Bräute!

Wer noch für ideen nach Hochzeitskerzen sucht hab ich hier nen Tipp!

www.kerzenstudio.at

Frau Gassner macht schöne Kerzen und vielleicht is was pasendes für euch dabei.

Leider hab ich sie erst nach meiner HZ kennen gelernt aber ein befreundetes Pärchen hat ihre HZ-Kerze von ihr und die find ich total schön.
#9
Ich freu mich für dich!

Wünsch dir alles gute.

LG KArin
#10
so habe nun einige fotos auf facebook drin, also wer facebook nutzt und interese hat bei mir melden!

P.S. Album hab ich nu immer net!  :(

Bekomme wahrscheinlich nächste woche auch fotos vom Standesamt und von der feier, vorrausgesetzt meine cousine und ihr freund werden habens jetzt schon fertig bearbeitet. Denn dennen solll i dann die cd geben bzw dvd, mit den anderen fotos damit sie diese bearbeiten können. (haben leider kein bildbearbeitungsprogramm)

Hoffe dann das wir es am MO holen können (bin ja morgen und übermorgen den ganzn tag arbeiten)

Und wenn i des album hab hoff ich das ich dazu komm euch welche ins forum zu stellen

LG Karin
#11
wir haben noch keine danke karten ausgeteilt, obwohls schon fast ein monat her is die hochzeit (29.8).

Ich finds noch nicht zu spät.

Denn meistens is man nach der hochzeit sowieso auf flitterwochen (1-2 wochen) dann werden die fotos fürd album zusammengestellt und dann erst die glückwunschkarten und da kann es durchaus bis 2 monat nach der hochzeit dauern!

(Mich nervt es das ich gleich nach dem ich von den flitterwochen zurückkamm, von voll vielen gefragt worden bin wanns endlich fotos gibt (und wir waren nur eine woche und sowas dauert eben. ) Leider glauben viel zu viele eute, das das eh ein klaks ist und die fotos scho längst fertig sein müssen, weil die hochzeit scho längst war!

:roll:

Meine freundin hat am 20.09.08 geheiratet und ich hab das danke-billet erst 2 wochen vor meiner hochzeit erhalten (also 10,5 monate später) da es früher net ging.

Bei uns ist es so das nur die leut ein dankeschreiben bekomen die auch gratuliert haben (sei es persönlich oder in einen Billet). SMS-gratulanten erhalten kein Danke-bild. (finde sms in solchen sachen sehr sehr unpersönlich nd extremst unhöflich, noch dazu wo diese personen meine adresse wissen und ein billet hätten schrieben können)

Und es waren eh fast alle eingeladen bis auf eine freundin aius deutschland, die von vornherein sagte mich brauxhst nicht einladen weil ich zu der zeit net nach Ö kommen kann.
#12
Hey tolle fotos, jetzt kann ich mich an euch wieder erinnern.
Hätt mir nie gedacht hier wenn vom ehevorbereitungskurs zu treffen.

Haben auch schon fast überlegt ob wir die feier beim Ott machen, da ne schulkollegin aus der Hauptschulzeit die ältere Tochter von Melitta ist. Haben es aber dann aus praktischen Gründen aber in Amstetten gemacht.

LG Karin
#13
Anscheinend wollten alle mal ein brautkleid anfassen... *gg* Des war eh im "Vorraum vom Klo, da wo man hände wäscht, auf dem Richtigen klo hätt ma zzu zweit kan platz gehabt, aber das ging ohne hilfe voll super
#14
Wow toll habt ihr das auf die schnelle arangieren können.

Jap SA war der einzige schlechtwettertag in dieser Woche.
Wir haben zwar alles "indoor" dehabt aber ich war trotzdem viel drausen und so kalt kam es mir net vor (is ma auch lieber als zu heiss, dennals ich im Saal ankam war mirso heis das ich nach knapp ner stunde die Corsage auszug. war recht witztig im fraune-wc war gra versammlung von 3 meiner cousinen und ich bin mit meiner tante rein. alle haben sicb aif mich gestürzt und mir beim An und ausziehen geholfen, die eine macht den reisverschluss vom kleid auf, die ander werkt bei der corsage, die ddritte machts kleid zu, 2 helfen mir bei den strümpfen (die hätt i selber a hingebkkommen, aber die waren schneller) und beim strumpfband wieder raufgeben hat ma a nu wer geholfen.

War irgendwie recht lustig, und wir haben uns von dem wetter die stimmung net vermiesen lassen, hab ja aucg bis zum großen "tuscha" (auch etwa halb 12) gehofft das es NCHT regnet. Bzw das wir in einem eck iun Österreich sitzen wo der regen uns vergisst.

Finde es toll das ihr alles so schnell umorganisieren konntet. Meiner hat im dtandesamt bei de JA auch fast geheult. Er gibts zwar net zu, aber i habs an sener stimme gehört, das er fast heulte.Das war wunderschön, da sind bei mir die emotionen auch hochgekommen.

Es freut mich das euer Fest sotoll gelungen ist
#15
Hy eva!

JA haben gemeinsam das seminar besucht. Ich war die mit den Gipsschuh. *ggg*

Wir haben in der Klosterkirche geheiratet, uns aber den Pfarrsaal für einen kleinen Empfang gemietet.Wollten anfangs eh in St. Stephan, aber die hatte keinen Mittelgang und da ich die klosterkirche auch sehr schön finde (glaubt man von aussen net das die so beeindruckend ist) haben wir die genommen.

Wie war der Pfarrer Bösendorfer bei der Hochzeitsmesse? Wie ging es euch beider Liedauswahl! Kenn ihm nämlich nur von normalen messen von meinen Ministrantinnen-dasein *gg*
Und da unser Pfarrer (Herr Kaplam Siede) in Amstetten angefangen hat als frischer Kaplan, als mein Vater noch ministrierte, und er dadurch unsere Familie gut kennt hab i ihm ausgesucht. Hätt den alten Pfarrer (ehem. Dechant) auch haben können