-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - cavaleria

#1
Ganz schräg und ganz anders vielleicht: hey boy hey girl - chemical brothers
#2
Liebe TE,

bring die Sachen, die du in dem Strauß haben willst, mal zum Floristen - die stecken dir alles zusammen, was du willst.
Ich hab mal Kochlöffel verarbeiten lassen, weils ein Gescheink für meine Oma zum Geburtstag (oder Muttertag - ich weiß es gar nimmer) war. Da haben dir mir gesagt, ach, was wir schon alles zu Sträußen zusammengebunden haben...

Also, wenn du so nichts findest, wär das vielleicht noch eine Möglichkeit! :-)
#3
Von wo bist du denn? Ich würd mal bei den einschlägigen Hochzeitsaustattern nachfrageb (Steinecker & co).

Was ich dir aber unbedingt noch sagen will: ich finde die Idee ganz süß, schaut sicher super aus!
#4
Bei mir gings auch ned anders, als am Tag selber zu dekorieren (Lokal war ned frei am Vortag). Ich habs aber so gemacht, dass ich das Dekorieren meiner Mutter, meiner Tante, einer Freundin meiner Mutter und meinem Vater delegiert hab. Ich hatte keinen Floristen, weil ich keine Tischgestekce hatte. Ich hab ihnen nur ungefähr gesagt, wie ichs mir vorstelle, ihnen die Deko (Äpfel, Trauben, Strohblumenköpfe, den Stoff und die Laternen mitgegeben und sie haben gemacht. Das Gedeck kam eh von der Wirtsfrau, das hat sie selber gerichtet.
Es ist sich alles super ausgegangen, obwohl Treffpinkt bei uns um 12:00 Uhr war und die Location schon eine gute halbe Autostunde entfernt war.
Und was mir so getaugt hat, war, dass ich eüdadurchmein bissl eine Überraschung hatte, wies denn nun geworden ist - und ich war sooo begeistert!
Selber hätt ich keine Zeit gehabt wegen Friseur und fotografieren.
Man muss sich auch manches aus der Hand geben trauen, dann hat maweniger Stress und eben die eine oder andere nette Überraschung!
#5
Hallo,

wir hatten eine mittelalterlich angehauchte hochzeit auf einer burg in einem tollen rittersaal.
Die einladungen haben wir tatsächlich auf elefantenhaur gedruckt (die gibts in grau meliert, beige meliert, weiß meliert,.... und in allen möglichen stärken). Unsere "hochzeitsfarbe" war so rotbraun, wie herbstlaub (hochzeit war auch im herbst). Am tisch hatten wir als deko grüne, blaue und blaugrüne weintrauben (wie schon jemand vorgeschlagen hat) auf braunen keramiktellern bzw. so rote äpfel und strohblumenköpfchrn (die meine oma für uns angebaut hatte, also für uns kosten von 1 € pro samensackerl - 3 hatten wir) war streudeko auf den tischen. Dazwischen als blickfang hatten wir so kleine schwarze eiserne laternen mit kerzen (die hat uns die burg zur verfügung gestellt). Weiters von der burg kam die idee, die teller und die bierkrüge in brauner keramik zu halten - das sah neben den normalen weingläsern so toll aus! Also vasen und blumengestecke gingen niemandem ab! Ich,wollte dafür auch so wenig geld wie möglich ausgeben, weil nur zum verwelken find ich 100e von euro zu schade. Wenn du willst, kann ich dir mal fotos von unserer tafel per pn schicken.

Ich finde, dein thema kann man si schön festlich aber trotzdem gemütlich aufziehen und ich wünsche dir eine ganz ganz tolle hochzeit! Wann und wo ist es denn so weit?
#6
Hab ohne Schleier geheiratet und das war auch immer klar so für mich. Ein Schleier erinnert mich IMMER an Nonnen -egal wie der Schleier ausschaut, ob kurz oder lang. Mir gefällts einfach nicht, mir gefällts bei niemandem. Trotzdem ist das jedem selbst überlassen! Alles Liebe dir!
#7
3-klang! www.3-klang.at

Die hab ich mal gehört und fand ich eigentlich sehr ok!
#8
Ob deine Gäste den Ring tragen würden, kannst du wohl am besten einschätzen, da du sie ja kennst.
Mir gefällt der Ring leider gar nicht, wäre mir viel zu klobig. Und ganz ehrlich: 3 € pro Person auszugeben mit dem Wissen, dass das Teil bei vielen dann irgendwo in der Ecke verschwindet, wär mir trotzdem zu teuer.
Bedenke auch, dass du ganz verschiedene Gäste haben wirst (also von der besten Freundin, über die Tant bis zur Oma) und naja, ich kanns mir nicht vorstellen, dass diese Ringe jedermanns Geschmack treffen.
Grundsätzlich frage ich mich überhaupt, was diese teuren Gastgeschenke sollen... ihr bezahlt ja die ganze Feier über Speis und Trank für die Gäste... Wenn schon Gastgeschenke, dann find ich so Ideen wie Tortenschachteln zur Mitnahme von Mehlspeisen, Kuchengläser, Tischkärtchen in Form von kleinen Leckereien mehr als ausreichend!
#9
Bzgl. Kleid: da gings mir genau wie dir. Ich fand die alle so schrecklich (pompös, die Modells auf den Fotos so unnatürlich, dass auch gleich das ganze Kleid für mich schrottig aussah etc.).
Schließlich und endlich fand ich ein Kleid aus AMAZON!!!  ;D Erschwinglich und genau so, wie ich das wollte. Tjaaaa, und dann kamen auch die Stimmen, ach, du musst unbedingt in einen Brautladen, damit du siehst, welche Größe genau, ob weiß oder ivory, und du wirst sehen, da probierst du was, das dir vielleicht gar nicht gefällt und dann ist es genau DEINS. Gut, ich hab mich überreden lassen und bin also in so ein Geschäft und ich kann dir sagen, das war das schlimmste, das ich je erlebt habe. Nicht falsch verstehen, die Verkäuferin ear nett, das Geschäft ok, aber ich bin halt nicht so der Prinzessinnentyp, der das ja soooo schön findet, in einen Brautfetzen nach dem anderen zu schlüpfen. Ich hab mich so unwohl gefühlt!! Und wegen Größe: die haben dort meist nur ein/zwei Größen, grad so, dass man sich noch was vorstellen kann. Deine Größe müsstens erst bestellen und dann erst recht zuschneidern (is ja auch ok). Jedenfalls war ich froh, als es vorbei war. Zuhause hab ich dann den PC angeworfen, das Kleid bei Amazon bestellt, 3 Tage später wars da. Einmal musste ichs noch umtauschen (tatsächlich wegen der Größe ;D) und das wars dann. Ich war totaaal zufrieden, es war genau meins, es hat nur 400 euro gekostet, es war innerhalb von 14 Tagen alles erledigt. Eine Schneiderin in der Umgebung hats mir noch gekürzt und fertig.
Lass dich nicht verunsichern! Das wird alles noch! Wenn dir jemand Hilfe anbietet, dann nimm sie an, delegier einiges, mach nur das, was dir gefällt. Weniger ist sowieso mehr! Man braucht den meisten Firlefanz gar nicht (unsere Tischdeko hat sich auf Laternen, Strohblumen, die meine Oma angebaut hatte, als Streudeko und Äpfel und Trauben, da Hochzeit im Herbst, beschränkt, und es war total schön). Mit Floristen und Konditor liegst du noch total gut in der Zeit. Ich mach mir da gar keine Sorgen!
Du bist vielleicht auch so ein bissi wie ich: Prioritäten setzen, auch wenns manchmal heißt, alles in letzter Sekunde  :) Aber es wird klappen! Ganz sicher! Alles Gute!!!!  ;)
#10
@ hach: das war eben genau meine Überlegung auch! ;-) Da könnte man dann halt ewig streiten! Wobei, wenn die Fotos wirklich verschwommen sind oder rotstichig oder was weiß ich, was halt wirklich mindere Qualität von der Ausarbeitung her oder so ist, dann müsste es eigentlich klar sein. Rein vom ästhetischen her wirds schwierig.

@ markus: gut gelöst vom Kollegen  ;D
#11
Danke für die Info, das hilft sicher einigen hier wirklich weiter.

Ich hab noch eine Frage. Wie ist das mit dem "wenn es dir nicht gefällt..."? Gibts das tatsächlich? Wie kann man "wenn es dir nicht gefällt..." beweisen? Meinst du damit, wenn das abgemacht wurde und die Fotos gefallen mir nicht (oder ich sage halt, dass sie mir nicht gefallen), hab ich Anspruch auf Entschädigung? Oder muss da schon ein für alle sichtbares "wenn es dir nicht gefällt..." vorliegen, also schlechte Qualität, verschwommen...

Ich hatte auf meiner Hochzeit das Glück, dass eine gute Bekannte Hobby-Fotographin die Fotos machte und die sind wirklich gelungen (das hast du ja auch erwähnt), aber ja, es ist totaaal wichtig, dass man sich vorab mit dem/derjenigen zusammensetzt und bespricht, was man alles fotografiert haben möchte. Zum Glück, wie gesagt, hat das alles sehr gut geklappt. Vor allem von der Gesellschaft gibts sooo geniale Schnappschüsse, die schau ich fast noch lieber als die Fotos vom Paarshooting ;-)
#12
@carotti:

Jawoll, das hat was!! Find ich total super!

Ich hatte bei meiner Hochzeit auch 14 Burschen im Alter von 10 - 15 dabei (halt nicht als Blumenmädchen, obwohl ich mir auch bei dem einen oder anderen vorstellen könnte, dass er das total kultig gefunden und es deswegen vielleicht sogar mitgemacht hätte). Die machten so eine tolle Stimmung, da kam richtig Schwung rein in die ganze Sache. Ach, Jugendliche in dem Alter sind schon was feines! Viel Spaß euch allen!
#13
Nur standesamtlich! Ich hab mit der Kirche überhaupt nichts am Hut, bin auch ausgetreten und das Geschwafel der Pfaffen halt ich kaum aus.
Wir habens so gemacht, dass wir die standesamtliche Trauung sehr persönlich gemacht haben mit Musik (vielen Dank an die liebe Standesbeamtin - die war spitze) und persönlichen Texten. Ich hab auch im weißen Brautkleid geheiratet und danach gabs eine rauschende Feier mit ca. 90 Gästen und allem Drum und Dran, was halt zu einer Hochzeit gehört. Noch dazu war die Trauung im Freien - soooo schön! In einer womöglich finsteren Kirche, einem abgeschlossenen Raum, auch, wenn er noch so schön dekoriert sei, wär das für uns lang ned DAS gewesen. Noch dazu hatten wir recht schönes Wetter - ewig schad, wenn wir das bei der Zeremonie ausgesperrt hätten, weil wir in der Kirche hucken.
Aber es gilt auch hier wie bei allem: jedem das seine! Wenn wer was mit Glauben und Kirche anfangen kann, dann ist bestimmt genau das das beste für das Paar! Jeder so, wie er mag! Unbedingt bedingungslos ;-)
#14
Mir fallen ganz spontan die sportfreunde stiller mit "ein kompliment" ein...
#15
Vor der Hochzeit / Re: Mollige Braut
19.05.2013 08:10
Liebe Bride0614,

cool bleiben! Marilyn Monroe trug Kleidergröße 42! Und die passt doch perfekt zu deinem 50er-Jahre-Stil! :-)