• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - silvana1984

#2
Foto hochladen geht leider nicht. Wenn Interesse besteht schicke ich euch ein Foto per pn - einfach melden.
#3
Ich verkaufe mein wunderschönes einmal getragenes Brautkleid Primadona (NP: 968,-- bei Hänsel und Gretel). Ich habe es selbst aufgepeppt durch die 2 bordeauxfarbenen Blüten und das bordeauxfarbene Band - somit ist es einmalig. Es hat einen abnehmbaren Träger. Ich bin 1,67cm groß/klein ;-) und hatte Schuhe mit 5cm Absatz an. Dazu passend hätte ich noch ein bordeauxfarbenes Ringkissen um EUR 10,-- zusätzlich abzugeben und 5 passende Haarklammern in bordeaux.
#4
Flohmarkt / Re: Bierbankhussen
11.07.2013 21:04
Achja - ich bin aus Linz  :D
#5
Flohmarkt / Bierbankhussen
11.07.2013 20:58
Hallo Bräute!

Unsere Hochzeit ist leider am Samstag über die Bühne gegangen (würde ja gerne noch einmal heiraten - wegen der lustigen Feier ;-)). Wir haben extra für diesen Anlass Bierbankhussen genäht und zwar für 2,20 m lange Bänke. Wenn jemand welche braucht ich würde sie gegen einen Unkostenbeitrag verleihen. Ach ja, sie sind weiß und wir haben insgesamt 20 Stück. Bei Interesse bitte einfach pn schicken!

lg Silvana
#6
Eve - danke danke danke! Ich wollte nämlich noch schreiben, dass es vom Text auch passen soll. Und stimmt - The rose hatten wir schon gerade deswegen ausgeschieden und jetzt ists schon wieder auf diese blöde Liste geraten.
#7
Da ich hier grad von Liedern und so lese - ich bin schon am Verzweifeln. Mir gefällt KEIN Lied 100 % für den Einzug. Es soll ein schönes, langsames Lied sein, das zu Tränen rührt aber nicht zu schnulzig ist. Am liebsten in Englich, da die anderen beiden in Deutsch sind und es wird von nur einem Mädchen gesungen. Somit scheidet Endless love schon mal aus. Ich bin so unentschlossen. Momentan sind in der Auswahl Love can build a bridge, Your song und The rose.
Echt eine schwierige Entscheidung.
#8
@eve und Ottifante: Danke vielmals und nein ich hab überhaupt keine tolle Figur aber anscheinend perfekt für brautkleider. Ja, eine weibliche Taille hab ich wirklich ;-)
#9
@eve237: obwohl eh schon viele geantwortet haben möchte ich auch noch meinen Senf dazu geben ;-). für mich passen bierbänke und hochzeit einfach überhaupt nicht zusammen und deshalb kommen hussen drüber. ich find die machens edler. ich werde sie in weiß machen und dann eine masche in "unserer" farbe in bordeaux drauf klipsen. somit kann ich sie nachher bestimmt verleihen, verkaufen, ...

@Ottifante: Rezept für Haselnussschnaps: 1l Absolut Wodka, 100g Haselnüsse
100g Haselnüsse ungeschält auf ein Backblech in den Ofen geben – bei 200 Grad rösten bis ihre Haut verbrannt ist. Dann auf Geschirrtuch kippen und mit dem Tuch so lange reiben bis die Schale herunten ist. Dann die Haselnüsse mit dem Wodka in ein verschließbares Gefäß und 2 Wochen bei Raumtemperatur stehen lassen – abseihen und fertig!

Hier das Kleid - ein besseres foto hab ich net ;-)

#10
Achja und unser Bekannter kann leider nicht am Hochzeitstag fotografieren, weil er keine Zeit hat. Jetzt müssen wir eine günstige Lösung finden. Einen teuren Profifotografen will ich nicht. Wir hätten ihm 300,-- gegeben. Das wär völlig ok gewesen.
#11
Hallo!

Jetzt meld ich mich auch mal wieder. In letzter Zeit hatte ich ziemlich viel Stress mit der Uni und ein bisschen mit der Hochzeit ;-).

Haben nun einige Entscheidungen getroffen:

- Es wird Bierbankhussen geben - meine Mum näht sie. Wer weiß, vielleicht kann ich Sie nachher verleihen und krieg so wieder ein bissi ein Geld rein. Aber ich finds viel schöner und edler mit Hussen und zum Ausleihen in Linz hab ich nichts (preiswertes) gefunden.

- Lied beim Ringwechsel: Michelle - Willst du mich für immer?
Auf ein Lied für Einzug und Auszug haben wir uns noch nicht einigen können. Was habt ihr da? Wurde bestimmt schon einmal diskutiert aber ich habs beim schnellen durchschauen nicht gefunden ;-)

- Achja und ich habe (m)ein Kleid. Bin ein bisschen enttäuscht weil dieser Wow Effekt nicht da war, aber naja .... Wir werden noch bordeauxfarbene Rosen draufnähen lassen und dann ists fertig!

- Blumenkleider für die Mädels werden günstigst aus Deutschland importiert ;-)

Naja, so weit so gut.
Was ich grad noch so überleg ist ob ich Menükarten machen soll. Wir haben eine Grillerei mit offenem Feuer und da gibts halt jedes mögliche Fleisch, ein Gemüse- und Salatbuffet. Braucht man da wirklich welche. hmmm ....

@maramusic: na hoffentlich findet ihr da eine schöne Lösung. Ich selbst heirate ja auch im Freien - standesamtlich, ich hoffe das geht noch - und werde bis zum 6.7. wegen dem Wetter zittern!
@Ottifante: ich mach wahrscheinlich einen Haselnussschnaps. Da hätt ich ein Rezept wenn du willst. Obwohl farblich würd ja ein Rotweinlikör besser passen - weil eigentlich alles bordeaux ist. Aber naja, ein bisschen ein anderer Touch vielleicht. Ich bin mir noch nicht sicher. Und danke fürs erinnern. Polterinformation muss ich auch noch ausschicken.

lg
#12
Ja eve, verlangen tut unserer ja auch nichts.
Aber ich möchte natürlich nicht, dass er nichts bekommt. Ist ja immerhin trotzdem ein Zeitaufwand für ihn (er ist kein so enger Freund, dass er sowieso bei der Hochzeit dabei wäre) und nachbearbeiten wird er auch ein paar. Ich möchte ihm schon eine Entschädigung geben.

Also wird er ein Kuverterl mit Gutscheinen im Wert von ? bekommen. Hab auch an so EUR 300,-- gedacht.
#13
Nun auch wieder mal Neuigkeiten von uns:

Heute war es endlich so weit.
Auch wir haben heute das Aufgebot gemacht.
Momentane Kosten sind für das Aufgebot EUR 46,15.
Es ist bei uns extra dazugekommen, dass die Geburtsurkunden unserer beider Kinder vergebührt werden mussten. Für was auch immer. Sie haben doch schon den Namen meines LG.
Außerdem mussten wir EUR 9,65 zahlen, weil nicht unsere Wohnsitzgemeinde für die Trauung zuständig ist, sondern eine Nachbarsgemeinde. Finde ich auch irgendwie unverschämt, dass wir das dann auch noch zahlen müssen. Wir wären ja eh gerne von unserer Gemeinde getraut worden, aber leider wohnen wir eine Straße zu weit weg :-D
Die zuständige Gemeinde müssen wir dann noch extra bezahlen. Bin gespannt was da noch kommt. Wir heiraten ja an einem Samstag und außerhalb des Standesamtes. Rechne mal mit so ca. EUR 300,--

Und dann mussten wir noch ich glaub EUR 44,-- oder so für den Staatsbürgerschaftsnachweis für meinen LG zahlen. Der hat doch wirklich noch nie einen beantragt.

Außerdem haben wir heute unseren Fotografen fixiert. Macht ein Freund von uns. Jetzt muss ich mir nur mehr Gedanken machen wieviel wir ihm zahlen sollen. Habt ihr da eine Idee wieviel auch wirklich angemessen ist? Er wird so ca. 5 Stunden vor Ort sein.

Ma, 5 Monate noch. Jetzt gehts dahin ;-).

Lg Silvana
#14
@Tante: Ich find die Einladungen gut und die Idee mit dem infoblatt ist super!!
#15
@fanny: ich hab 50 gemacht und eigentlich gings ganz schnell. meine mum hat mir mit den maschen geholfen und meine trauzeugin mit dem rest ;-)

@nikky_: die sorge hatte ich schon. aber bei uns ists irgedwie ein bisschen blöd, weil viele von zu hause weg zum ort der trauung fahren - jetzt haben wir zwar gesagt wir bilden einen konvoi zum trauungsort, aber da hab ich eh noch reserven. und bubbles - naja, dann haben wir halt nicht 50 sondern 20. ich fands halt nett.
ich sag eh dazu, dass sie sichs zum geschenk legen sollen, damit sies nicht vergessen ;-)