-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - violetta

#1
hat dann alles bestens geklappt...haben unsere dj´s damit beauftragt und das war leistbar und unkompliziert.

lg
#2
Wir hatten: "Mein Ziel" von Andy Weiss
und: "Ein Kompliment" in der Version von Scala und Kolacni Brothers

LG
Violetta
#3
ich kann das vollkommen nachfühlen...hattten das gleiche problem mit meinen eltern!

unsere lösung war ein quadratischer brauttisch (ging bei uns vom saalplan her auch wunderbar).
ich hatte meinen papa neben mir, seinen neue frau schon ums eck, neben ihr meine zwei trauzeuginnen, ums nächste eck den neuen mann meiner mama und meine mama genau gegenüber von mir!

für mich war das die super lösung, weil so konnte 1. niemand böse sein (einer daneben, einer genau gegenüber) und 2. sind alle 4 beteiligten nicht nebeneinander gesessen.

und der abend ist vollkommen unkompliziert über die bühne gegangen!

ich rate dir: nimm die variante mit der du glücklich bist und ein gutes gefühl hast!

lg
violetta
#4
wir hatten

schön dass ihr mit uns feiert

und

viel spaß wünschen euch...

lg

violetta
#5
wir hatten auch lila/creme und folgende blumen

brautstrauß: rosen creme, rosen zartflieder, orchideen weiß, hortensien versch. lila-töne
auto: orchideen weiß mit lila hortensien
tischdeko: Allium, rosen creme und lila, hortensien versch. lila-töne, orchideen weiß

hat total schön ausgesehen und vor allem super gehalten! wenn du im sommer heiratest verabschieden sich zB calla recht schnell...

lg
violetta

ps: allium hat gar nicht gerochen
#6
bei uns ging bräutigam auch mit seiner mutter und ich mit meinem vater...

frag doch einfach deinen zukünftigen, mit wem er gerne gehen würde bzw. wie das in seiner familie üblich ist...schließlich ist es ja auch seine hochzeit.

lg
violetta
#7
hab dort mein  kleid gekauft und war prinzipiell von freundlichkeit und betreuung sehr angetan.
hab mein kleid 6 1/2 monate vor der hochzeit bestellt, nach knapp 5 monaten war es dann geliefert (dafür können die von cinderella eher nix), ich wollte etliche änderungen (die ich auch schon beim bestellen so besprochen hab), die dann aber erst 2 tage vor meiner hochzeit fertig waren (ich war schon ziemlich nervös).
eine kette am kleid, war dann viel zu lang und ich bat, diese zu kürzen. es wurde dann behauptet, dass ginge nicht, weil die kette auf einen draht gefädelt worden sei und das würde die schneiderin nicht nochmal machen können, weil das sehr aufwendig und mühsam sei. (die kette wurde dann in zwei schlaufen gelegt, sodass die länge passte und es trotzdem sehr nett aussah)
Aber: am hochzeitstag, gleich nach dem auszug während der agape ist die kette gerissen...weil sie NICHT auf einem draht war, sondern auf einem einfachen weissen faden! meine trauzeugin hat die perlen dann auffädeln und den faden neu vernähen müssen... :evil:

war ziemlich verärgert...muss aber sagen, dass ich bis jetzt nicht reklamiert habe, weil nach hochzeit und flitterwochen der ärger wieder verflogen war. werd ich wohl nachholen, wenn ich das kleid zum reinigen bringe.

fazit: bei extrawünschen würd ich in zukunft doppelt nachfragen und rechtzeitig druck machen, prinzipiell aber würd ich cinderella schon empfehlen.

lg
violettta
#8
wir hatte auch menüwürfel...

ich hab meine menüzettel einfach mit uhu-stick auf den kartonwürfel (der drinnen war) draufgepickt. war kein problem, hat gut gehalten und geht einfacher als reinschieben, weil dir dann nix mehr verrutschen kann. und uhu-stick sieht man nicht durch, normalen uhu schon...

lg
violetta
#9
meine lösung war offene schuhe und gar keine strümpfe...kommt drauf an, wann du heiratest...

lg
#10
also...

wir haben die Reise voll abgedeckt bekommen (womit wir niemals gerechnet hätten, weil es wirklich teuer war...aber alle waren irre großzügig).

die gutscheine haben schon gleich ausgesehen, aber die meisten haben sie nicht im kuvert gelassen, sondern verpackt: in bilderrahmen, sparschweinen, an einer kleinen palme, in einer box voll sand und muscheln, als flaschenpost...usw.
das war total nett.
und die mama meiner trauzeugin hat auch noch eine insel-strand-box gebastelt, in die wir dann alle kuverts gesteckt haben.

das honeymoon-engerl hab ich nicht patentiert, kannst also gerne klauen...ich fands nett.

außerdem: ich hatte das feedback, dass die gäste alle froh waren, "einfach" einen konkreten wunsch zu erfüllen und bei einer ansprechperson die flittermeilen zu kaufen, anstatt lang herum zu überlegen.

ich wünsch euch viel erfolg...und natürlich viele flittermeilen!!

lg
violetta
#11
liebe turtle,

wir haben uns auch flittermeilen gewünscht, die dann in form wirklich netter, großer gutscheine vom reisebüro ausgestellt worden sind.

einen reim hatten wir nicht sondern:

"unser glück daheim ist vollkommen...
wenn ihr uns etwas schenken möchtet, dann helft uns mit flittermeilen auf unsere trauminsel zu fliegen!
unser honeymoon-engerl ist frau XY, Reisebüro, Tel.Nr."

anfänglich hab ich auch über puzzle-steine nachgedacht (ist lustig, dass du das auch überlegst!), aber haben´s dann gelassen, weil immens aufwändig.

und: vertrau auf die kreativität deiner gäste. wir haben so viele unterschiedlich und sehr originell verpackte gutscheine gekriegt, dass es ein riesen spass war sie auszupacken!

viel spaß!

lg
violetta
#12
ich würd den spruch auf jeden fall drinnen stehen lassen!!

üblicher weise lädt man zur hochzeit (auch wenn´s "nur" zur kirche ist) vor allem leute ein, die man gerne hat und die euch auch gern haben. die möchten euch dann auch eine freude machen und sind in der regel froh, wenn sie wissen, was ihr euch wünscht.

die einigen wenigen, die man einladen muss (ja, das gibt´s wie wir alle wissen), die schenken eh das, was ihnen gefällt...egal was für einen spruch du hast.

ich war noch nie (auch auf hochzeiten, wo ich nur zur kirche geladen war) sauer, weil sich das brautpaar in der einladung konkret für einen wunsch ausgesprochen hat. wieviel man ihm geben möchte, kann man ja ohnehin selbst entscheiden.

wir hätten sicher 2000,- weniger gehabt, hätten wir von den kirchengästen nix gekriegt...
und wir haben auch nur geschrieben: " wenn ihr uns etwas schenken möchtet..."

lg
violetta
#13
liebe putzal,

ich kann deinen ärger total verstehen, das hast du dir sicher schon alles wunderbar ausgmalt und jetzt schauts anders aus...ABER:

zum einen wirst du an deinem(!!) hochzeitstag gar nicht wahr nehmen, dass da schon wer anderer geheiratet hat...die sind wahrscheinlich schon alle weg, wenn du dann kommst und augen hast du ohnehin nur für deinen mann am altar!

zum anderen kannst du dir eventuell kosten sparen, wenn die andere braut den blumenschmuck teilen möchte.

wenn du das nicht willst (weil du quasi "jungfräulichen" blumenschmuck haben willst:
ein altargesteck gibt´s ja vielleicht ohnehin von der kirche (weiß nicht, wie das bei dir ist, bei uns war´s so). frag den pfarrer od. meßner nach der tel. nr. der floristin und sag ihr welche farben du dir vorstellst. bei uns hat sie das super lieb und ohne probleme gemacht.
und deine banksträußchen kannst du von deiner floristin zB so gestalten lassen, dass sie sich ganz einfach abnehmen lassen und so designt sind, dass du sie bei der tafel auch noch dekorativ drapieren lassen kannst.

bei mir haben zwei freundinne gleich nach der trauung die 14 banksträußchen eingesammelt und mit zur tafel genommen und die besitzerin vom lokal hat sie gleich auf stehtischen, ablagen, der bar, dem tortentisch usw. als deko dazugelegt. da sparst du auch nochmal ein bisschen an der deko der feier und deine gäste können sie dann auch als andenken mitnehmen...

alles nur so ideen!

den ärger ist das alles gar nicht wert...es wird dir den tag nicht einen hauch trüben!!

glg
violetta
#14
also wir haben unsere Paarfotos 3 Tage nach der Hochzeit machen lassen und würden es jederzeit wieder so machen...

wir hatten am hochzeitstag die fotografin in der Kirche und bei der Agape...unsere himmelhohen Gefühle sind also für immer verewigt. Auch die Gruppenfotos mit Familie und Trauzeugen haben wir nach der Kirche gleich gemacht.

die Paarfotos haben wir dann 3 Tage später gemacht: im Package unserer Fotografin war zu diesem Zweck eine Stylistin im Preis inkludiert, die Make-Up und Haare genauso gemacht hat wie am Hochzeitstag.
Das Kleid war auch kein Problem, den Schmutz am Rand unten kann jeder Fototgraf leicht wergretuschieren.
Den Brautstrauß hab ich übers Wochenende in den Kühlschrank gestellt und mit der Floristin schon vor ab besprochen, dass ich vor dem 2.FOtotermin vorbeikomme und die ev. schon welke Blüten (die Orchideen haben nicht gehalten, der Rest schon!) ersetzt werden (hat sie gratis gemacht).

Unsere Gäste mussten bei der Feier auch nicht auf uns warten.

Wir konnten 4 verschiedene Locations abfahren, die wir vorher gemeinsam mit der Fotografin ausgesucht hatten...u.a. sind wir bis zum Neusiedlersee gefahren. haben 5 Stunden Fotos geschossen und riesen Spaß gehabt.
Bei schlechtem Wetter wäre der Termin einfach verschoben worden...auch riesen Vorteil, war zum GLück nicht erforderlich.

Außerdem hat es uns beiden riesig Spass gemacht nochmal stressfrei in die Hochzeitssachen zu schlüpfen und sich nicht ständig zu sorgen, ob das KLeid schmutzig wird etc.

Die Fotos sind (nach unserem Geschmack) unglaublich toll geworden, wobei wir die "klassischen" Hochzeitsfotos ohnehin nicht gewollt hätten, weil es uns einfach nicht entspricht.

Prinzipiell - wie immer - muss das jeder selbst wissen, mit welcher Entscheidung er sich wohler fühlt.

GLG,

Violetta
#15
Vor der Hochzeit / Umfrage DJ
08.11.2009 22:31
hallo...

wir hatten thedj...die zwei brüder sind echt der hammer und haben unsere stimmung perfekt eingefangen und sind mit uns mitgegangen...ungeheuer nett und auch preislich ok.

für uns war´s perfekt.

lg,
violetta