-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - angel

#1
Wenn die Harley zu euch passt, dann los! Es reicht ja, um die Ecke damit zu fahren für den großen Auftritt :-)
Wir sind von der Kirche zur Tafel mit allen (na gut, fast allen) Gästen gemeinsam in der Straßenbahn gefahren, die anderen Leute haben geschaut :-)
Ich find individuelle Elemente super :-)
#2
Organisatorisches / Re: Musik Kirche
14.09.2013 09:32
Ich kann www.singout.at auf das allerwärmste empfehlen! haben vor mittlerweile einigen Jährchen bei unserer Hochzeit gesungen, war wunderschön!
ckw1: herzlichen glückwunsch!
#3
Mir fällt leider niemand ein, aber ich find das eine geniale Idee! Hoffe du findest wen!
#4
Eine tolle Band ist www.lou.at - lauter renommierte Profimusiker, die jeden Ton live spielen und wirklich was besonderes sind. Herrlich für schöne Tanzmusik oder wenns ein bißlchen jazzig sein darf, aber die Falschen, wenn du z.B. auch volkstümlich und Schlager willst, davon gibt es hier aber auch sehr viele Empfehlungen mit persönlichem Erfahrungsbericht. Daher überleg dir am besten zuerst, in welche Richtung es gehen soll, dann bekommst du hier sicher super Beratung!
#5
Zitat von: eve237 am 24.02.2013 16:27
:D :D :D :D  Ich find die Idee ja voll witzig!!!

....kann mir aber irgendwie überhaupt nicht vorstellen, dass dann auch wer davon Gebrauch macht....    ;D ;D ;D

ich schon! ist doch oft so auf Hochzeiten oder Bällen, dass frau irgendwann ur die Füße weh tun und man dann entweder nur noch rumsitzt oder heim will. Aber so steht die Erlösung bereit und es ist auch klar, dass das Brautpaar das gut findet und nicht den strengen Dresscode bis zum bitteren Ende erwartet...

ich nehm mir oft Ballerinas zum Wechseln für später mit und werd dann rundherum beneidet - mit so einer Idee würdest du bei mir offene Türen einrennen  :)
#6
Im ersten Moment würd ichs wahrscheinlich irritierend finden, aber mit der Erklärung ist es total einleuchtend! die Idee mit der Ring- oder Brautpaarsegnung danach (oder ein freies Eheversprechen oder so, wenn euch etwas nicht-religiöses lieber ist) finde ich auch sehr nett!
#7
Wir hatten sie zuerst in kleinerer Besetzung am Standesamt, ca eine halbe Stunde, und dann zu viert in der Kirche, ca eine Stunde,
aber bzgl Preis frag sie lieber selber, unsere Hochzeit war 2005  :-)
#8
www.singout.at sind drinnen und draußen hammermäßig  ;)
hatten bei uns auch alles Equipment selber mit.
#9
Grado find ich für kleine Kinder wegen des flachen Strandes ideal!
#10
Zitat von: itsadreamof am 29.08.2012 14:07
@Michi
Mir hat die Idee so gefallen, dass das Standesamt ca 50 Meter von der Kirche entfernt ist und man das Auto wirklich stehen lassen kann. Zum Hotel wären es dann ca 200 Meter gewesen.
vielleicht könnt ihr die standesamtliche im hotel machen? vl gibts einen schönen Garten oder so? kostet meist ein bißl mehr, wenn der standesbeamte woanders hin muss, aber möglich ists grad am land leichter! nur in wien zicken sie da ziemlich rum!
#11
zwar aus Wien, aber ich nehm an sie würden auch ins burgenland fahren und singen super schön: www.singout.at
oh happy day haben sie bei uns auch gesungen und alle haben mitgeklatscht, war ein wahnsinnsmoment  :)
#12
mein Bruder und seine Frau hatten einen roten Einwegteppich zum Einzug in den etwas gatschigen Schlosspark - das war toll!
vielleicht wär das was für den Steg, dann ists hoffentlich auch mit den High Heels leichter...
u.a. hier zu beziehen: http://www.vipteppich.de/roter_teppich.html
#14
so ziemlich das einzige No-Go ist ein No-Go  :)
unbedingt offen, wenn du dich damit so eindeutig am wohlsten fühlst!
#15
ich kenns auch nur so, dass die gäste das selber bezahlen! wenns unklar ist, find ichs eine elegante Art, darauf hinzuweisen, in dem man den einladungen einen zettel mit Adressen möglicher Unterkünfte samt Preisen beilegt...