-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - campanella

#1
wir haben kekse, die eine spezialität meines nachbar-heimatortes sind, in zellophan als "sackerl" eingepackt und mit einem farblich passenden geschenkband verziert. die standen dann im restaurant auf den tellern, haben gut ausgesehen und hoffentlich auch geschmeckt :-)
#2
Hi,

Ich bin auch der Meinung, daß es "Am Samstag, deM 5.6.2010, sagen wir ..." heißen muß. Das Datum ist ja eine ergänzende Information zum Wochentag. Man könnte ja auch schreiben "Am 5.6.2010 sagen wir...", und "am" ist ja nur eine zusammengezogene Kurzform für "an dem".

Wenn du dir die Grüblerei und Unsicherheit ersparen willst, schreib einfach

"Am Samstag, 5.6.2010, sagen wir..." :-)

HTH.
#3
hi,

such mal nach "zoot suit" - ich denke, das ist genau das, was du meinst!?
da kommt zb zootsuitstore.com, wo man sowas meiner meinung nach recht günstig bestellen kann.

lg,
nora
#4
hi,

such mal nach "zoot suit" - ich denke, das ist genau das, was du meinst!?
da kommt zb zootsuitstore.com, wo man sowas meiner meinung nach recht günstig bestellen kann.

lg,
nora
#5
hallo,

normalerweise zeige ich auch nicht so viele gefühle, muß auch nicht (ok, seeehr selten ;-) bei filmen eine träne zerdrücken, aber bei meiner trauung hats mich voll erwischt! ich war selbst ganz erstaunt, habe gar nicht damit gerechnet, aber direkt beim "ja" und ringwechsel war ich auf einmal ganz aufgelöst ;-) war wohl die aufregung, die freude, die ganze anspannung und die erleichterung, daß der stress der letzten monate endlich vorbei ist ...

aber ich finde das macht gar nix ... soll doch jeder sehen, daß man freudig/bewegt ist :)

lg
nora
#6
wir haben eine eigene seite gemacht, mit details zum tag und natürlich fotos:

http://noraundgernot.wordpress.com

viel vergnügen :-)
#7
hi,

meine hochzeit ist vor knapp zwei wochen über die bühne gegangen, und mein bräutigam hatte auch einen hellen anzug an, aber halt nicht reinweiß. ich finde das sehr schick, muß halt zum typ passen (eher dunkelhaarig), weils doch sehr modisch ist...

lg
nora
#8
hallo,

wir sind verzweifelt auf der suche nach einem geeigneten behältnis für eine art "survival kit" für unsere gäste, vielleicht hat ja eine(r) von euch eine idee?

und zwar werden wir unsere gäste der reihe nach mit einem bus einsammeln, um zur trauung in die stadt zu fahren. da haben wir uns gedacht, wir drücken gleich jedem ein kleines päckchen in die hand, in dem alle wichtigen sachen für den tag enthalten sind:

- für die busfahrt ein kleines getränk und ein müsliriegel oder so (á la schul-wandertag) ;-)
- das obligatorische taschentuch für freudentränen
- einen luftballon, der nach der trauung mit einer vorher deponierten heliumflasche gefüllt und steigen gelassen wird
- ein einweg-sektglas zum anstoßen nach der trauung (quasi-agape)
- ??? (vielleicht fällt uns ja noch was ein)

hätte den angenehmen nebeneffekt, daß die gäste darin auch gleich das/die mitnehmsel von der hochzeit nach hause transportieren können (gastgeschenk, menükarte etc.).

jetzt stehen wir nur vor der bislang ungelösten frage: was sollen wir für ein behältnis nehmen? die organzasackerl, die gerne bei hochzeiten zum einsatz kommen, erscheinen uns ungeeignet. beim metro haben wir letztens falt-karton-schachteln gesehen, in denen man beim konditor torten eingepackt bekommt (hoch, geschlossen, mit henkel) - schön in rosa mit einem abstrakten ranken-muster drauf. nicht unbedingt "unsere" farben, aber meiner meinung nach brauchbar und schön, göga-in-spe findet das nicht so gut.

also, was jetzt???

lg
nora
#9
uh-oh ... bei uns fehlt auch noch einiges, da wärs schon fast leichter, aufzuzählen, was wir schon haben :-/

wir haben:
- aufgebot bestellt
- einladungen versandt
- restaurant gebucht
- menüs ausgesucht
- band gebucht
- lieder ausgewählt
- poltern ausgeschrieben, da wird schon heftig herumgeplant
- kleid + schuhe
- anzug + schuhe
- servietten + faltung
- transport zur trauung
- fotografin

es fehlt noch:
- torte bestellen (aber schon abgesprochen und quasi fix)
- ev. haarschmuck???
- schmuck/accessoires
- alles blumen/brautstrauß/tischdeko, bis jetzt nur ideen
- gastgeschenke
- agape (nur rudimentär geplant)

*seufz* keine ahnung, wie ich das schaffen soll ... :-/
#10
Vor der Hochzeit / nummer 1
25.06.2009 21:53
hi jana,

ich find logo #1 am besten! wie schon andere hier geschrieben haben, ist #3 zu detailreich und meiner meinung auch mit grau-in-grau (und fast nix an farbe) zu eintönig für ein logo. das zweite ist auch nicht soo schlecht, aber mit den herzchen wirds halt gleich nochmal ein eck kitschiger ...

lg
nora
#11
hallo,

ich bin auf der suche nach dunilin-servietten, das ist diese festere material, das sich fast wie stoff anfühlt. ich hab solche servietten schon mehrfach im internet gefunden, würde sie aber gerne vorher mal ansehen wg der farbe... hat jemand eine idee, wo ich sowas bekommen könnte???

danke :)
#12
Vor der Hochzeit / sohle aufrauhen!
03.03.2009 22:39
hallo,

das mit den tanzschuhen ist überhaupt kein problem! wenn das deine bequemsten schuhe sind, zieh sie an! sicher, die sohle wird auf jeden fall staubig, wenns trocken ist, und falls es geregnet hat (was wir nicht hoffen ;-), wird sie auch nass - aber im tanzfachgeschäft deiner wahl gibts hoffentlich die zugehörigen kleinen drahtbürsten zum aufrauhen der sohle. anschließend ist sie wieder wie neu und zum tanzen wieder super geeignet.

nur eines solltest du schon bedenken: mit der zeit werden die ledersohlen das wasser vom boden aufsaugen, und wenns zuviel wird, wirds auch innen naß!

lg
eine tänzerin :)
#13
hi jana (und natürlich auch alle anderen),

nachdem wir schon gemailt haben, meld ich mich hier auch nocheinmal :-)

ob du jetzt die bänder oder die tubes nimmst, ist imho egal, den trainingseffekt hast du so oder so. ich hab ein band (das ich aber nie benütze  :lol: ) ... vielleicht sind sogar die tubes angenehmer, weil du da griffe dranhast ... im prinzip ist es aber egal, was du nimmst: band, tubes, hanteln, bücher, wasserflaschen,...  :wink: ich bin selbst aktive (wettkampf-)sportlerin und mach krafttraining am liebsten mit hanteln, das ist wohl geschmackssache.

was noch wichtig ist, was aber eh schon von einigen erwähnt wurde: regelmäßig trainieren, mehr gewicht und wenig wiederholungen (nach 8-10wh sollst du keine mehr schaffen) hilft für muskelaufbau, weniger gewicht und mehr wiederholungen (nach ca. 25x soll keine WH mehr möglich sein) bringt kraftausdauer, straffung. es wird aber insgesamt empfohlen, mit ein paar wochen kraftaufbau zu beginnen, weil dann die kraftausdauer besser und wirksamer wird. keine angst, so schnell wirst du nicht zum "cornetto"  :P

liegestütz wurden eh schon erwähnt, entweder schräg an die wand gelehnt oder aus der bankstellung am boden, auf den knien aufliegend. für (gegen) den "achselspeck" könnte man auch das band bzw. die tubes zb oben an einer tür oder einem regal fixieren (auf jeden fall so, daß nix umfallen kann!!!!!) und dann die arme von oben ausgehend gestreckt seitlich nach unten bewegen, so wie beim brustschwimmen. oder am rücken am boden hinlegen, arme seitlich ausstrecken und dann senkrecht nach oben bringen - stärkt auch die brustmuskulatur, für ein schönes dekolletée.

bei bedarf kann ich gern noch ein bißchen was schreiben ;-)

lg
nora