-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Andrea82

#1
Hallo,

ich kann dir den Schwamberger empfehlen. Der hat uns ein super tolles Album gemacht - seine Fotos sind sicher nicht 0815.
#2
Nach der Hochzeit / Suche Fotoalben
15.11.2009 12:11
Ich suche auch schon seit Wochen nach einen schönen Album und es ist ziemlich schwer einen solchen zu finden. Ich hab die Seite http://www.fotoalben-discount.de/ entdeckt und die haben so ziemlich alle Alben die es momentan am Markt gibt.
#3
Danke für die lieben Komplimente.

@schatz1: Wenn ihr am Vormittag die Fotos macht ist es sicher frei – die meisten Feiern starten doch erst am Nachmittag. Es haben sich bei uns schon einige Leute gemeldet, dass sie gehört haben, dass unsere Hochzeit im Schloss so schön war und sie nächstes Jahr auch gerne dort heiraten möchten.

@cosima2010: die Karten habe ich selbst entworfen – gedruckt werden sie auf einem matten Karton.

@julia1981, aufimmerundewig: die Fotos haben wir im Schloss Stauf in Frankenmarkt gemacht, wo wir auch unsere Hochzeitsfeier hatten.
#4
Endlich sind unsere Dankeskarten fertig und ein paar Fotografenbilder zeig ich euch auch:













#5
Kann mir jemand eine Druckerei empfehlen, die gut und günstig ist.  Sollte vielleicht irgendwo im Bezirk Vöcklabruck und Umgebung sein (oder sonst eine Druckerei welche die Dankeskarten zuschickt.)
#6
Wir haben Ende August in der Kirche in Attersee geheiratet und ich kann sie nur weiterempfehlen. Die Kirche ist wunderschön. Bei Schönwetter ist der Ausblick einfach ein Traum und wenn's regnet (wie bei uns) gibt es einen kleinen Vorbau wo die Leute stehen können. Wir hatten in der Kirche ca. 130 Leute und ich hab die Atmosphäre sehr familiär gefunden weil sich die Leute nicht verloren haben und jeder konnte uns gut verstehen. Auch die Akustik für den Chor war super. Wegen den Parkplätzen würde ich mir keine Sorgen machen es gibt bei der Schule Parkplätze, etw. unterhalb der Kirche sind ein paar Parkplätze und vor der Kirche können auch noch Autos stehen. Bei der Kirche musst aber schnell sein mit dem Reservieren letztes Jahr war Anfang Nov. schon alles ausgebucht bis September dieses Jahres.

Die Kirche in Schörfling ist auch sehr schön.
#8
mir geht's genau so. Ich dachte mir immer Hochzeitsvorbereitungen sind lustig und freute mich total auf die letzten Wochen vor der Hochzeit weil dann nicht mehr lange hin ist. Jetzt wär mir viel lieber wenn morgen schon die Hochzeit wäre. Bin irgendwie schon total fertig und ausgelaugt und möchte einfach wieder einen normalen Alltag haben.
#9
Von den Servietten haben wir 150 Stück. Die haben mir so gut wie nichts gekostet (nur den Stoff). Genäht hat sie meine Schwiegermama und bestickt haben wir sie selbst.
#10
Unser Ringkissen/-muschel


Unsere Kerze


Unsere Stoffservietten bestickt mit unseren Initialen


Unsere Einladung, Kirchenheft und Menükate


Unsere Gästeanstecker
#11
Vor der Hochzeit / Walzer
24.07.2009 19:28
Sorry da hab ich mich schlecht ausgedrück wir würden gerne den Tanz Wiener Walzer (keinen Langsamen Walzer!) tanzen und suchen ein schönenes Lied dazu.
#12
Vor der Hochzeit / Walzer
24.07.2009 18:50
Hallo,

ich brauch mal eure Hilfe. Welche verschiedenen Walzer gibt es. Wir möchten nicht mit dem Wiener Walzer eröffnen weil uns der so an Silvester erinnert. Frühlingswalzer gefällt uns auch net. Was gibt's da noch alles?
#13
Ich finde dir passt Kleid 1 und 8 sehr gut. Aber wenn du das Gefühl hast, dass dein Kleid noch nicht dabei war würd ich weitersuchen. Mir ging es auch so - ich hab ewig nach "meinem" Kleid gesucht, war in 8 verschiedenen Brautsalons und probierte wunderschöne Kleider aber der wow-Effekt hat gefehlt - den hatte ich erst als ich mein Kleid gefunden habe und von diesem Zeitpunkt hatte ich erst ein gutes Gefühl, dass ich das perfekte Kleid für mich gefunden habe und kein anderes mehr haben möchte.
#14
Der Preis für Veneers hängt davon ab bei welchen Zahnarzt man ist. Ich hatte ein Angebot für € 1.000 pro Zahn, ein zweites Angebot für € 500 pro Zahn und ein drittes für € 600 pro Zahn. Das war auch meine ursprüngliche Überlegung mir Veneers bzw. Lumineers (ist wie eine Kontaktline für den Zahn - der Zahn muss überhaupt nicht mehr abgeschliffen werden) machen zu lassen. Ich war jetzt bei 3 Zahnärzten und jeder hat mir gesagt, dass man bei einem abgestorbenen Zahn keine Veneers machen soll weil die Gefahr groß ist, dass der Zahn bricht und dann kann sein, dass auch die Wurzel weg ist und man eine Brücke braucht.
#15
@maca ich kann dich verstehen. Ich hab ein ähnliches Problem und dachte schon ich bin die Einzige damit. Ich hatte auch einen Unfall als Kind bei dem mir einer meiner vorderen Schneidezähne abgestorben ist und deshalb ist dieser Zahn etwas dunkler. Anfangs hat es mich total gestört und ich hab alles mögliche versucht (bleichen, white strips, ...) aber mit den Jahren hab ich mich daran gewöhnt. Als ich erst mein Brautkleid probieren war hat meine zukünftige Schwiegermama jede Menge Bilder gemacht und mir gesagt ich soll mal richtig Lachen (was ich schon seit Jahren unbewusst nicht nehr mache wenn ich fotografiert werde - wegen meinem Zahn). Als ich mir daheim die Bilder ansah hat mich der Zahn so was von gestöhrt - alles weiß und bei meinen Zähnen in der Mitte ein dunkler Fleck. Seit dem war ich schon bei allen möglichen Zähnärzten und ich weiß überhaupt nicht was ich machen soll, ob ich mir eine Krone machen lassen soll? Mein Schatz ist voll dagegen er meint ich werde mir doch nicht meine Zähne zusammenschleifen lassen - ich weiß auch nicht was ich machen soll.