-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - eirin

#1
Zitat von: redperfection am 10.07.2012 13:29
Also eigtl diente es in erster Linie nicht als Dank für die Jungfräulichkeit, sondern zur finanziellen Absicherung der Braut.

off-topic: Mir is aufgefallen, dass der Thread aus 2006 ist und auch die anderen Threads in denen du heute geschrieben hast sind auch aus 2008 - d.h. die meisten dieser Fragenden in den Threads sind hier gar nicht mehr online.

Da hast du sicher recht, aber vielleicht geht es auch anderen so, dass wenn sie in den Hochzeitsvorbereitungen stecken (oder sich damit auseinander setzen) auch alte Threads lesen!?
#2
Zitat von: Deny27 am 10.07.2012 14:39

aber wegen reservieren wenn du juli haben willst würde ich mich nach den dienstleistern schon umhören denn gerade gute fotografen oder djs sind schon ein jahr vorher gebucht

danke deny27 - aber beim photographen hoffei ch auf einen bekannten und als dj möchte ich eine freundin fragen und für haare und make up hat eine gute freundin sich angeboten, die das semi-professionell macht ... ach ja, meinen trauzeugen hab' ich schon gefragt

und so sehr ich mich auf die hochzeit freue, aber ein Jahr vorher anzufangen zu planen erscheint mir übertrieben - aber vielleicht bin ich auch eine Romatik-Sau  ;D
#3
Zitat von: Sundance am 02.03.2012 06:43
Ja, ich möchte auch beim Einzug dass ein Mädchen und Bub mit den Ringen und der Kerze vor gehen, hätte mir dann für den Auszug Blumenkinder vorgestellt, die Rosenblüten streun.
Hättet Ihr dann zwei Ringkissen?

Ich glaube bei uns wird unser Hund die Ringe tragen - in der Hoffnung, dass sie dann vorne ankommen 8)
#4
Zitat von: maramusic am 09.02.2012 20:00
Ich habe einen Mann und einen schönen Verlobungsring  :D

Wir haben Ideen und genug Zeit. Wir lassen es gemütlich angehen und uns auf Messen, in Locations und dergleichen für unsere Hochzeit inspirieren. Der Termin steht allerdings schon fest.
Wozu so einen Stress machen?  ;)

gefällt mir - ich seh' das ähnlich
#5
Ich hab' noch gar nix - nichtmal wirklich ein Datum  :-\
Naja, wir haben mal so rumgeblödelt und da kam der 13.7.2013 .... und ich hab' ihm mal (weil es im Fernsehen zufällig gezeigt wurde) einen netten Ort "gezeigt" und dieses WE wollte ich dort Frühstücken gehen, weil im Sommer war ich noch nie in dem Lokal. Aber ansosnten weiß ich noch nicht einmal wie wir heiraten können - ich Buddhistin, er Katholik und er will "kirchlich" heiraten - zu Weihnachten werde ich mal meinen Cousin den Pfarrer fragen ob das geht und er das machen würde. Ansonsten hab' ich mir vorgenommen bis zu unsrem Jahrestag (im November) nicht zu sehr über die Hochzeit zu sprechen - ich will ihn nicht nerven/hetzen. Aber heimlich hab' ich mir schon Brautkleider angeshen  ;D
Ein Halbes Jahr Vorbereitungszeit sollte doch reichen - d.h. wenn ich im Dezember das OK vom Cousin bekomme ist das sogar mehr.
#6
Vor der Hochzeit / Re: diät
10.07.2012 14:15
Also ich halte grundsätzlich nichts von Diäten, dann damit die funktioniern - wirklich funktionieren .... nicht 5 kg runter und 8 rauf - musst du sie ein Leben lang machen und wer will das schon!? Der Körper ist gemein, er passt sich jeder Umstellung an - wenn du ihm weniger Kalorin zu führst, dann funktioniert das eine Zeit lang, dann geöhnt er sich daran und lernt damit aus zu kommen. Sobald du wieder auf "Normal" umstellst legst du automatisch wieder zu. Also kann ich nur empfehelen grundsätzlich deine Einstellung zu Essen und Nahrung zu überdenken und Sport zu machen. Ich habe damit in 2 jahren 27 kg abgenommen - 2009 hatte ich 96 heute wiege ich 69 und ich halte sie seit >1 Jahr.
#7
Also ich weiß ja nicht wie dein Verlobter dazu steht, aber wenn es dir solches Kopfzerbrechen macht und du solche Angst hast, solltet ihr vielleicht wirklich darüber nachdenken wo anders zu heiraten. Weil du nichtaus der Gegend bist und weil du nicht katholisch bist hat trotzdem keiner das Recht dir deine Hochzeit kaputt zu machen. Ihr beide müsst wissen was ihr wollt. Sollen sie Sektempfänge machen und Kuchen essen - aber ohne euch. Traditionen sind gut, sie gehören zu unserer Kultur, aber man darf niemanden damit tyrannisieren. Daher würde ich mit meinem Verlobten besprechen wie ich die Hochzeit will, sie so planen und gut ist es - wer da ist ist da und wer nicht kann euch sowieso gestohlen bleiben.
#8
Zitat von: redperfection am 10.07.2012 11:36
Wenn ihr an den richtigen Pfarrer kommt sollte es schon möglich sein :)

Na eigentlich wollte ich meinen Cousin fragen - der ist Pfarrer - aber der darf auch nur machen, was die Erzdiözese erlaubt ... na ich werde mal das Gespräch mit ihm suchen und mir Klarheit verschaffen .... zum Glück habe ich ja noch 1 Jahr Zeit ;-)
#9
Zitat von: solaire am 14.05.2006 12:20

ICh hab noch nie was von einer Morgengabe gehört!
Wer bekommt das wann von wem?


Morgengabe ist ein Geschenk des Bräutigams an die Braut am Morgen nach der Hochzeitsnacht - historisch ein Schmuckstück - als Dank für ihre Jungfräulichkeit.

In Anbetracht dessen, dass kaum noch eine Frau in der Honzeitsnacht ihre Jungfäulichkeit verschnekt ist sicher eine Morgengabe für den Mann eine nette Idee.
#10
Zitat von: lucretia_1981 am 16.08.2008 09:50
naja ich bin keine juristin, aber ich hab mal gehört, dass man nach 3 jahren beziehung (zusammenleben) vor dem Gesetz als eheähnliche Lebensgemeinschaft gilt.

Aber wir haben hier Juristinnen, ich glaub die chilly03 wenn ichs mir richtig gemerkt habe*g*

glg lu

BLÖDSINN - zumindest in Österreich - ich war mit meinem Ex-Mann 11 1/2 Jahre zusammen bevor wir geheiratet haben und ich hätte rechtlich keine Ansprüche gehabt auf oder bei irgend etwas .... das war damals auch der Grund warum wir geheiratet haben.

Dazu noch etwas: ich glaube, dass jeder so heiraten soll wie er/sie möchte - ABER ich finde man soll vorher wirklich in sich gehen, was man möchte. Ich habe beim ersten mal auf alles "verzichtet" und mir damals eingeredet, dass das OK ist, dass ich so heriaten will. Ich hatte eine winzige standesamtliche Hochzeit, ein nettes Kostüm an, meinem Ex-Mann konnte ich mit Müh&Not einen Blazer (zu Polo-Shirt & Jeans) auf's Aug drücken. Die Tafel war im Gasthaus um die Ecke und beteilgt war nur engste Verwandtschaft und ein winziger Kreis Freunde (hauptsächlich Trauzeugen mit Anhang). Wirklich gewollt hätte ich etwas anderes, obwohl ich nie von einer riesen Hochzeit wie aus einem kitschigen Hollywood-Film geträumt habe. Daher finde ich es nicht wichtig, was mir vielleicht irgend welche emazipatorischen Grundsätze oder andere Leitsätze sagen. Wichtig ist was das Brautpaar will. Auch bei Bräuchen soll man die wählen die passen - allerdings sollte man sich ihres Hintergrundes wohl bewusst sein - so musste ich mehr als schmunzeln, als meine hochschwangere Cousine in weiß geheiratet hat .... wenn schon nicht mehr jungfräulich (was heute wohl wirklich selten wäre) dann doch nicht so offensichtlich.

Ich habe auch bei der ersten Hochzeit nicht den Namen meines Ex-Mannes angenommen - weil ich mich mit seiner Mutter nicht verstanden habe und dann immer als "sie" angesprochen worden wäre und er mochte meinen Namen nicht. Das wird jetzt anders sein, mein Verlobter gibt mir rundherum das Gefühlt, dass er mich gerne heriatet und daher "schenke" ich ihm meinen Namen.

Den einzigen Brauch, dem ich wirklich kritisch gegenüber stehen ist, den Bräutigam absichtlich 5 Minuten vor dem Altar warten zu lassen - angeblich erinnert er sich an diese 5 Minuten, wenn er auf die Idee komm Blödsinn zu machen. Erstens ist es grausam, den Menschen den man liebt absichtlich so zu quälen (ich würde das umgekehrt auch nicht wollen) und zweitens gleube ich nicht, dass es irgend einen Mann im Falle des Falles von irgend einem Blödsinn abhält (un umgekehrt auch keine Frau).
#11
warum und wieso weiß ich auch nicht, aber den brautstrauß sucht der bräutigam aus und akuft ihn und der, der die braut abholt bringt ihn mit
#12
Brauchtum / Re: BRAUTSTRAUSS
10.07.2012 12:08
Nette Idee - aber den Männer wirft eigentlich der Bräutigam das (blaue) Strumpfband zu  ;)
#13
Zitat von: Dani1411 am 08.09.2008 11:08
*G* Also den Brauch finde ich süß.
Aber irgendwie stell ich mir das ein bisschen peinlich vor. *G* Stehst da im Geschäft und leerst da ein Sackerl nur mit Cent Stücken aus *G* Witzig - aber auch ein bisschen  :oops:  oder?????

LG Dani

Ich denke, wenn es Brautschuhe sind, wird es die Verkäuferin verstehen. Den Brauch find ich auch süß.
#14
Brauchtum / Re: Perlen
10.07.2012 12:04
Das gilt immer noch, aber nur für Perlenketten (oder anderen Schmuck) und man darf sie sich NICHT schenken lassen (dann bringt sie tränen) - also hat zB meine Mutter ihre Perlenkette von meinem Vater um 1 Schilling "gekauft"  ;D
#15
hi,
eigentlich kommt der Brauch aus dem anglikanischen Raum. Jedes Ding muss einzeln sein - also darf mann zB nicht alt und geborgt kombinieren.
ich finde schön:
neu: Kleid
blau: stumpfband oder strumpfhalter
alt: schmuck von der mutter oder oma
geborgt: schmuck, haargummi, handtasche, etc von einer freundin