-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Bernhard Hartl

#1
Zitat von: bs88 am 12.10.2013 10:23
Kosten senken ist sehr wohl möglich, man sollte aber genau überlegen wo...

Bei uns waren ca. 140 Gäste wir hatten Buffett mit 4 Haupspeisen und Salaten. Ich leg keinen Wert auf Blumenschmuck, hab mir viel von der Deko zusammengeborgt von Freunden (Glasvasen, ect...), hab alles selbst gebastelt,aber kein mega teures Papier verwendet o.ä.,  das Kleid aus CHina, und Programmmäßig nix überdrüber dazu (Feuerwerk, Luftballons,...)

Wir hatten das Motto edel aber schlicht, weils zu uns gepasst hat. Es wirkte weder minimal noch plump, es war wunderschön!

Unsere Hochzeit hat gesamt 8694,56 € gekostet, also es ist auch möglich, sparsam einen wunderschönen Tag zu haben, mühsamer ist es aber, dass geb ich zu! ;)
glg bs
Hallo bs
ich komm viel auf Hochzeiten rum
doch eine kostentechnisch so ausgeklügelte Hochzeit wie bei Euch beiden hab ich noch nie gesehen
Ihr habt einfach Euer soziales Netzwerk in hervorragender Weise genutzt (und keinen ausgenutzt)
Ihr seid auf Ideen gekommen die bewundernswert sind
es war mir eine Freude auf Eurer Hochzeit zu fotografieren
da wart ihr beide an allen Ecken und Enden spürbar
es war einfach authentisch und herzlich...
Ihr habt es Euch getraut eine Hochzeit ohne Caterer und Gastwirtschaft zu organisieren und habt es auf die Reihe gebracht in Eigenregie ein sehr gutes Hochzeitsmahl (4 Haupspeisen und Salate) auf die Beine zu stellen... Eben dem inneren Gefühl gefolgt und Connections genutzt...
Ich erinnere mich nur all zu gut daran wie Euer Schloss Lindach einen Monat vor der Feier aussah - und wie es dann zur Feier aussah. Kaum wiederzuerkennen. Da steckte sehr sehr viel Arbeit drin.
Oder wenn ich an Eure Hochzeitstorte und das Tortenmesser denke...
Ihr hattet ein wunderbares Händchen darin alles auf seine Notwendigkeit hin abzuklopfen, und Überflüssiges zu streichen, jedoch gleichzeitig nicht knausrig zu sein und zu erkennen was Euch etwas wert ist und Euch etwas bedeutet...
Ich kann Euch nur zu Eurem Projektmanagement gratulieren - das war 1A

Bernhard
#2
Zitat von: a.bride am 11.07.2012 20:41Wir suchen noch einen Fotografen/eine Fotografin.....bitte um eure Mithilfe!

Für welches Datum und Wo???

Bernhard
#3
Noch ein sehr guter Anbiter...
http://www.saal-digital.de/fotobuch/

Bernhard
#4
SEHR SCHÖN gemacht - die neuen Seiten

Gratuliere zur SEHR professionellen Überarbeitung

Bernhard
#5
Hallo Nina

schau Dir mal die Mona Light an
http://www.monalight.at/#!/page=Kontakt
auch wenn ich nicht unbedingt ein Fan Ihrer WebSite bin muss ich sagen dass es eine der Bands ist die alle Stückerln spielen und musikalisch wie menschlich sehr gut drauf sind

Bernhard
#6
Das funktioniert sogar relativ einfach
musst Dir nuen einen Druckertreiber installieren der Word-Dateien in .JPG drucken kann
Beispiel http://www.print-driver.de/howto/konvertieren_word_in_jpeg.html
Wähle aber eine GROSSE Auflösung um keine Pixelartefakte im Fotobuch zu bekommen
für Seiten mit 20x30 cm würd ich eine Auflösung von 3000 x 4500 Pixel vorschlagen

Dann nimmst Du die ganzen .JPG Files und bindest sie in das Fotobuch-Programm ein

Bernhard
#7
Zitat von: Sunnyside1806 am 08.01.2013 13:17
auch beim Fotografen kann man sparen, nen Profi würd ich eh nicht nehmen, die fotos sind mir zu unnatürlich. Vl kennt jemand von deinen liebsten jemanden, der gerne und gut Fotografiert und du informierst dich selber über Fotoposen??
Hallo SunnySide
eine schöne und informatife Liste hast Du da aus dem Hut gezaubert - hätt ich so nicht gekonnt
dass bei einer Hochzeit mit 5000€ Budget kein Platz mehr für eine Fotoreportage ist - ist völlig logisch -
was mich aber dann doch etwas trifft ist die pauschale Verurteilung aller Fotografen
Ich weis nicht was Du unter unnatürlich verstehst - vermutlich die gestellten Fotos
Dann verstehe ich aber erst recht nicht warum Dich dann Fotoposen interessieren????
Vielleicht bin ich aber auch blind auf dem Auge - wehr weis
Könntest Du mir BITTE den Gefallen tun und alle Fotos die "unnatürlich" sind z.B. von meiner letzten Hochzeit raussuchen und z.B. hier die Liste einstellen oder per PN schicken http://www.bernhard-hartl.com/hochzeit_mining_eva-werner/
gehe einfach auf die unnatürlichen Fotos und klicke mit der rechten Maustaste und nimm dann "Grafikadresse kopieren" und füge diese Grafikadresse dann irgendwo in die Antwort ein
- BITTE -
Scheue Dich nicht zu schreiben was Du Dir denkst - genau das möcht ich gerne hören...
Darum schreib ich diese Zeilen
ich bin immer auf der Suche nach dem wie kann ich Hochzeitsfotos besser machen
da ist jegliche Kritik - auch öffentliche Kritik herzlich willkommen

Danke

Bernhard
#8
Hallo Monei

mit WO meinte ich aus welcher Ecke von Österreich kommst du denn - welche Stadt, welcher Bezirk...

hier im Innviertel und im Flachgau kenn ich etliches da ich als Hochzeitsfotograf eben von einer Hochzeit zur nächsten komme
aber wenn Du mich in Wien fragst - dann hab ich keine Ahnung...

Bernhard
#9
Wo soll die Hochzeit den stattfinden?
#10
Schau Dir mal die Mona Light
http://www.monalight.at/#!/page=Kontakt
an

ist eine sehr gut eingespielte Band
haben ein sehr sehr breites Repertoire
kann ich nur empfehlen

Bernhard
#11
hier der richtige Link zum Seewirt
http://www.seewirt.com/

(kann man hier im Forum seine Beiträge nicht mehr korrigieren wenn sie mal gepostet sind - oder...)
#12
Zum Schloss Mondsee...
die Gastronomie dort direkt vor Ort ist zwar gut aber recht teuer
deshalb hat sich Elisabeth & Martin (meine letzte Hochzeit in Mondsee) für eine Feier beim  Gasthaus Seewirt am Irrsee entschieden. Ist zwar ein paar Minuten mit dem Auto zu fahren - dafür aber wesentlich günstiger und direkt am See...
http://www.bernhard-hartl.com/hochzeit-schloss-mondsee-elisabeth-martin/

Bernhard
#13
Zitat von: Cowgirl am 03.01.2013 16:06auf der Suche nach Locations zum Heiraten und für die Feier
Soll dieses UND heissen dass die Hochzeit im selben Gebäude stattfinden soll wie anschließend die Feier???
Wenn ja - wirds eng - dann ist das Schloss Mattsee in meinen Augen der Beste Kompromiss aus
- schönes Standesamt mit zudem sehr netten Standesbeamten die nicht nur ihre Pflicht tun sondern die Hochzeit mit Freude und Engagement halten
- schönes Gebäude
- gute Bewirtung
- wunderschöne Umgebung
- noch recht preiswert

hatte meine letzte Hochzeit dort am 12.12.2012 und bin immer wieder gerne in Mattsee - da passt einfach alles gut zueinander und ist auch gut eingespielt


Bernhard
#14
Zitat von: Jacy am 03.09.2012 20:37
Hallo
Wir würden für den 15.06.2013 einen fotograf/ in suchen.
Für ca. 6 stunden.
Kennt jemand einen guten, oder liest das sogar jemand der der richtige dafür ist bitte anschreiben!!
Hallo Jacy

am 15.6. hätt ich noch Zeit
Linz ist von hier aus auch nicht all zu weit

schau einfach mal unter www.Bernhard-Hartl.com
ich fotografiere Hochzeitsreportagen da ich lebendige Bilder den gestellten vorziehe

melde Dich einfach bei Interesse

Bernhard
#15
Ich wurde wiederholt gefragt ob ich der Ftograf von Conny sei

JA

ich hab die Hochzeit von Conny und Alex fotografiert

die Bilder findet Ihr in Form einer Diashow hier http://www.bernhard-hartl.com/Bilder/2011-07-Conny&Alex/
oder auf dem Blog hier http://www.bernhard-hartl.com/hochzeit-braunau-conny-alex/

und das sind die beiden


Bernhard