-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Penelope1

#1
@Jana

Darf ich fragen wie eure Location geheissen hat?


--------

Zitat aus einem anderen Thread:

Re: Wieviel habt ihr im Gasthaus bezahlt??
« Antwort #40 am: 25.06.2012 11:50 »

   

100 erwachsene + 10 kinder den ganzen tag (wir haben alles bezahlt ausser schnaps und zigaretten)
+ ca. 40 erwachsene die am abend dazugekommen sind (nur tischwein und mineral rest war für die selber zu zahlen)

suppe, hauptspeise, torte, kaffee, getränke, mitternachtsimbiss, 2x brautstehlen

3500,-

bezirk vöcklabruck / OÖ
gutbürgerliches gasthaus
#2
Danke für die Antworten.

Ich kenne es von meiner Verwandschaft auch nur so, dass alles bezahlt wurde, ok bis auf wie erwähnt Zigaretten und "harte Getränke".

Erst als die ersten Hochzeiten im Freundeskreis geschlossen wurden, habe ich erfahren, dass es da so gemacht wird.

Irgendwie ist es halt ein wenig unfair, als ich auf deren Hochzeiten war, gab es nur nen 5.- Euro Bon und nun wenn sie auf meiner sind, werde ich alles bezahlen.

Aber gut, auf die 20 Leute darf es wirklich nicht ankommen.

DANKE nochmals für eure Gedankenanstösse auch wenn sich der einzelne diesen Smiley  ::) sparen hätte können ;)
#4
Hallo.

Danke für eure Meinungen.

Also  ca. 80 - 100 Personen werden freigehalten und so ca. 20 Personen vielleicht nicht.

Ich weiss, ihr werdet denken, kommts auf die 20 denn wirklich an, hmmm

Nunja, das sind genau die Art von Leute die sich gerne hemmungslos betrinkt und wenns wer anderer zahlt ist es noch schöner :-/
#5
Hallo Mädels.

Und noch eine Frage schwirrt mir im Kopf rum.

Es ist so, dass mein Zukünftiger und ich auf allen Hochzeiten der Verwandschaft immer freigehalten wurden, sprich Essen und Trinken wurde vom Brautpaar bezahlt.
Dafür landete dann von unserer Seite auch etwas mehr im Kuvert, eh klar.

Bei unseren Freunden is es da ein wenig komplizierter, die einen haben 5.- Euro Bons ausgeteilt und bei anderen Freunden wurde auch alles freigehalten.

Ich sehe es so, bei wem ich frei war, der wird auch auf unserer Hochzeit frei gehalten, bei wem es nicht so war, möchte ich es auch so mit 5.- Euro Bons machen. Versteht ihr was ich meine, ich hoffe ich schreibe nicht zu kompliziert.

Wie seht ihr das?

Weiters kommt noch dazu, dass zu späterer Stunde, die Gäste sich ja mal woanders hinsetzen um mit jemanden zu quatschen. Nun wirds dann aber mitn bestellen kompliziert.

Oder wenn ein Verwandter mit einem Freund an die Bar geht, wie soll das dann funktionieren.
Wir haben nämlich angrenzend an unseren Saal eine Bar.

Mein Schatz hätte gemeint, die die freigehalten werden bekommen zusätzlich Armbänder, aber ich finde das unpassend und wie im All- inclusice- Hotel.

Ausserdem denke ich nicht, dass die Kellner wirklich auf die Bänder achten.

Kennt wer diese Situation? Wie habt ihr es gemacht?
Irgendwelche Ideenß

Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

lg Penny
#6
Hallo Mädels,

vielleicht könnt ihr mir wieder mal weiter helfen.

Weiss wer wo man günstig Stuhlhussen mieten kann?
Raum Salzburg oder Freilassing

Habt ihr einen Tipp für mich?

lg Penny
#7
Vielen Dank euch allen für die Ratschläge :-)
#8
Ok, danke sehr nett für den Tipp, nur hat da vor ein paar Monaten ein befreundetes Ehepaar ihre Hochzeit gefeiert und wir möchten eigentlich nicht dasselbe nehmen.  ;)

Aber Schloss Mattsee, wäre auch eine Idee, wie sind die preislich? Sehr teuer? Magst mir sagen, was es bei euch pro Person gekostet hat, weil bei uns werden alle freigehalten.

#9
Danke schön an alle für die guten Tipps. Nun werden wir mal alle durchforsten.

Vielleicht mögt ihr euch noch meine email ansehen, die ich an die Locations schicken werde?


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Sehr geehrte Damen und Herren,

wir feiern nächstes Jahr, am 27. April.2013 unsere Hochzeit und sind deshalb auf Ihr Restaurant/Hotel aufmerksam geworden.
Ich hätte da ein paar Fragen.

1. Können wir am 27. April.2013 mit ca. 100 +/- Personen bei Ihnen feiern?
2. Ist ein geeigneter Raum vorhanden und besteht die Möglichkeit dort zu tanzen?
3. Gibt es in Ihrem Hotel auch eine Übernachtungsmöglichkeit für unsere Gäste?
4. Ist ausreichend Parkplatz vorhanden?
5. Welche Möglichkeiten für einen Sektempfang können Sie uns anbieten? Stopelgeld?
6. Was kosten folgende Menüvorschläge pro Person? (z.B)

Menü A
Salzburger Hochzeitssuppe (klare Bouillon mit Fritatten, Grießnockerl und Leberknödel)
Zanderfilet vom Grill mit Zitronenbutter, Petersilkartoffel und grünen Salat
Eispalatschinken mit frischen Früchten


Menü B
Salzburger Hochzeitssuppe (klare Bouillon mit Fritatten, Grießnockerl und Leberknödel)
Schweinsfilet vom Grill mit Champingnonsauce und Erbsenreis
Eispalatschinken mit frischen Früchten


Menü C
Salzburger Hochzeitssuppe (klare Bouillon mit Fritatten, Grießnockerl und Leberknödel)
Beiriedschnitte vom Grill mit Kräuterbutter, Folienkartofferl u. Blattsalate
Eispalatschinken mit frischen Früchten


---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Würdet ihr irgendetwas anders formulieren oder noch hinzufügen oder weglassen?
Oder würdet ihr am Hochzeitsmenü etwas ändern? Denn so in der Richtung hätte ich mir das Menü schon vorgestellt, es gibt natürlich Sektempfang und Hochzeitstorte + Kaffee.


Vielen Danke schonmal für eure Hilfe
#10
Wann findet das nächste Treffen statt?
#11
Danke schonmal für die Antworten.

Ja, nördlich von Sbg wär auch ok.

Weisst du da was?

Lg Penelope
#12
Das mit der Umfrage ist ein Versehen.
Bitte nicht abstimmen, sondern gute Ratschläge geben. DANKE DANKE
#13
Suche eine gute Location in Salzburg, habe recht viel Gutes vom Königgut in Wals gehört.
Super Preis, schöne Räumlichkeiten und etwas gehobenere Küche. Aber aus einem bestimmten Grund wollen wir genau dort nicht hin.

Wisst ihr etwas ähnliches wie das Königgut?
Flachgau oder angrenzentes Bayern wären auch ok.
Preislich wär halt schön, wenns den Rahmen nicht sprengt. 100 Leute und alle werden frei gehalten.
Vielleicht gibts ja auch eine Location, wo es eine Getränkepauschale gibt? Oder ist das weniger üblich? Oder würdet ihr das nicht empfehlen?

PS: Wir wollen in Tracht heiraten, also dürfte auch in diese Richtung gehen.

Bin um jeden Tip dankbar.

Schönen Abend euch allen  :-*