-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - violapersempre

#1
also das mitn hufnagl kann ich nur bestätigen!!!

abgesehn davon, dass der steinecker eine größere auswahl hat, ist er im schnitt auch günstiger - hab mich dort auch besser gefühlt, vom service her.

aber ich hab dann mein traukleid um 750€ mit schleier und schuhe bei sanela gekauft!
#2
@touch: wir haben gott sei danke keine heiklen leut dabei - aber wenn, dann hätten sie pech, weil das menü würd genau gleich aussehn.
wir haben drauf geachtet, dass wenns leut gibt die kein schwein mögen alternativen da sind, aber das wars auch schon!

@michi:- haha das mit der reiswaffel könnt eine aussage von mir sein :D
wir haben nahegelegt bei der einladung keine kinder mitzunehmen
- wir sind 50 erwachsene und es wären dann wenn alle ihre kids mitnehmen 13 kinder - wobei 11! unter 4 jahren sind. und das hätt ich glaub ich nicht ausgehalten - und mir tun die kiddys leid, wenns ständig heißt, "sei ruhig, bleib sitzen, mach dich nicht schmutzig,...." sind halt kinder und die finden hochzeiten fad - es haben sich bei uns alle einen babysitter gesucht! - so hast als erwachsener auch was von der feier.

@neli:die torte bekomm ich von frau hölbling aus der stanz (http://www.kreativtorten.at.tf/)
hab bei ihr schon vorher 3 torten (2x geburtstag, 1x taufe) bekommen und die waren immer möderlecker!
gratuliere zum traumkleid - ich weiß was für eine erleichterung das ist! (hab grad nur angst, dass ich nicht reinpass zur hochzeit)
#3
hallo ihr stillen mitleser :)

uh alle so katzennarrisch - wir ja auch - haben 3 stk zu haus <3

das mit dem eheseminar stimmt - aber wehe man verliert die urkunden bzw zeugnisse die einem da ausgestellt werden! - dann heißts nochmal antreten.

ich hoff auch das uns der polnische pfarrer traut - der ist so lieb und so weltoffen im gegensatz zu den anderen. hab bis jetzt nur gute erfahrungen gemacht...

ja evangelisch ist mit sicherheit um einiges einfacher, lockerer - die röm-kath. kirche hat halt a bissal an vogel...

Wir haben vorigen Sonntag unsere Torte fixiert - 3 versch. 1x schoko/banane, 1x joghurt/erdbeere und 1x pfirsich/topfen - und alle in herzform mit einer zuckergussbrücke auf der ein foto und ein spruch ist.

gestern haben wir unser menü fixiert:

Suppe
Leberknödelsuppe
oder
Fritattensuppe
oder
Knoblauchcremesuppe

Salat
nach Wahl

Hauptspeise
Schnitzerl paniert (Schwein/ Pute) mit Beilage nach Wahl
oder
Zanderfilet gegrillt mit Kräuterbutter und Petersilkartoffeln
oder
Schweinemedaillons in Pfeffersauce mit Kroketten
oder
Rumpsteak mit Kräuterbutter an Gemüse und Kroketten

Dessert:
Hochzeitstorte

Zu später Stunde:
Gulaschsuppe
Wurstsalat
steirischer Bauernsalat

langsam aber sicher wirds richtig ernst... alles nimmt form und farbe an...
ein wahnsinn wie die zeit jetzt rennt! in < 3monaten bin ich unter der haube!
meine trauzeugin hat mir heute geschrieben, dass sie für den junggesellinenabschied der am 11.4. ist schon alles organisiert hat.

sagt mal - hab ihr eine adresse, wo man günstige klappkarten bestellen kann??
#4
das mit den Pfarrern ist immer so eine Sache....
Ich bin schon mit dem kompletten Kirchenablauf wie ich ihn gern hätte hin - hab mich im großen und ganzen an die Etikette gehalten aber auch moderne Sachen eingebaut - jetzt bin ich dann mal gespannt - weil so wirkliche Gründe gibts nicht, warum er sich gegen irgendwas entscheidet, was da drinsteht.
Auch bin ich gespannt - wie bzw was er zu der Musik sagt - denn da hab ich gehört, dass viele Pfarrer ein total großes Problem mit moderner Musik haben...
Ich hab mit polnisch stämmigen Pfarrern bisher die besten Erfahrungen gemacht - die sehn manche Dinge viel lockerer - obwohl sie an sich gläubiger sind.

Ich bin schon gespannt wie sich das Thema bei uns entwickelt...
Wenn ich dass von euch allen so lies, dann bekommt ich leichte Panik....
#5
Ich habs mit der Kirche so gemacht - ich bin ja ausgetreten:
Hab zuerst in der Pfarrgemeinde angerufen, in der ich heiraten will.
Da hat mir dann die Sekretärin gesagt, was ich alles brauch - hab aber mit ihr schon Termin und Zeit fixiert - sie konnte mir aber noch nicht sagen, welcher Pfarrer Zeit hat.
Dann bin ich mit den Unterlagen in meine Heimatpfarre gefahren für das Trauprotokoll (das nicht der Pfarrer aufnimmt - so wie es gesagt wurde sondern nur mit der Tippse da oben) die hat das Protokoll jetzt in die Pfarrgemeinde gemailt, in der wir heiraten.
und da meldet sich jetzt die Sekretärin für Termin mit dem Pfarrer der uns dann auch traut.

Ähnliches BLA BLA hatten wir bei bei der Taufe von unserem Sohn voriges Jahr - das war auch so ein Hin und Hergerenne...
Im Endeffekt ist alles gut gegangen - "Gott" sei dank.

Ich bin ja gespannt, ob wirklich alles dann auch so klappt wie es soll...
vor allem ob sich da mal wer meldet...
#6
Wir sind eigentlich beide in Leoben geboren, dann nach St.Peter/Frst gezogen und heiraten in Oberaich,  dass sind 3 verschiedene Pfarrgemeinden. Wir haben nirgends einen Grund angegeben. Uns hat auch niemand nach einem Grund gefragt.
#7
Ich kenn eine in Trofaiach - weiß nicht ob die Bruck/Mur auch noch mitmacht.
Hast du FB? dann schreib sie mal an - Heidi Schwaiger heißt sie und kommt aus Trofaiach. Sie ist auch meine Kosmetikerin und schminkt mich für meine Hochzeit auch!

Hoffe ich konnt dir weiterhelfen - sonst frag überhaupt mal über Facebook - da gibts einige Flohmarktgruppen - vl kennt da noch wer wen!

Ich drück die Daumen
#8
Ach noch was - geht von euch irgendwer Hochzeitsmesse jetzt in den nächsten Wochen?
Also Turmwirt - MZ dieses Wochenende und Burg Oberkapfenberg nächstes Wochenende?
#9
Wir heiraten beim Lustigen Steirer :)
Hoff das Wetter spielt mit, weil die standesamtliche ja da im Garten ist - kirchlich heiraten wir im Hl. Ulrich - da brauchen wir nicht großartig weit herumfahren.

nächste Woche Donnerstag haben wir Probeessen und dann endgültige Menüzusammenstellung - Gespräch am Standesamt hatten wir schon - was noch fehlt ist das Gespräch mitn Pfarrer, weil unsre Pfarre das Trauprotokoll noch nicht geschickt hat....

aber langsam bekomm ich bammel, dass ich irgendwas vergessen hab - weil jetzt rennt die Zeit auf einmal dahin. und ich weiß noch nicht wir ich ein paar Schwangerschaftskilos loswerd, dass ich ja in mein Kleid pass...

Hab zwischendurch immer so Panikattacken - hat noch noch wer?
#10
Hallo zusammen!

ich bin auch eine Stmk2014 Braut :)

Ich heirate am 3.5.14 in Oberaich (Bez. Bruck/Mur).

Meine Planungen sind im Großen und Ganzen schon fast beendet.
Kleid hab ich zu Haus, gehört nur mehr geändert, Anstecker, Deko, etc ist auch alles fertig, das endgültige Menü wird am Donnerstag festgelegt, Lokation steht e schon lang, Visagistin & Frisörin hab ich, Fotografin hab ich.
Wo ich zwar wen in der Hinterhand hab aber noch nicht sicher bin ist bei Torte und Musik....

Zeitablauf ist soweit auch schon geklärt... zumindest die Eckdaten (Treffen zu Hause, Standesamt, Kirche, Essen)

Ich werd mich jetzt mal durchlesen :)

VL habt ihr ja noch Tipps für Torte & Musik (sollte ein DJ sein)
Freu mich schon auf das Austauschen & mitfiebern <3
#11
Hallo Tina,

Ich bin auch neu in diesem Forum, auch aus Leoben & Umgebung und war bzw bin auch noch immer auf der Suche nach der 100 % Lokation!
Ich hätte für dich noch ein paar andere Alternativen!
Lustiger Steirer, Schloss Friedhofen, div. Gasthäuser in der Umgebung (mit Übernachtungsmöglichkeiten) - vieles auch kurzfristig möglich!

Wenn du Lust und Zeit hast, können wir uns gerne mal auf einen Kaffee treffen und uns austauschen!

Würd mich freuen!

LG Dani