-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - demeter04

#2
Tolle Fotos - deine Haare sind ein Traum!!!
#3
Unsere 16 Kinder bei der Hochzeit sind fast nur jünger als 2 Jahre. (Wir benötigen 12 ! Hochstühle)
Daher haben wir ein Kinderzimmer im Hotel eingerichtet.
Und wir haben eine Mittagspause von 2-2,5 Stunden. Da kann man die Kids im Wagerl rumführen, im Auto rumfahren oder eben im Kinderzimmer versuchen niederzulegen.
Die Feier ist dann etwa um 19/20 Uhr Schluss. Somit verpasst keiner von den Eltern etwas.

Es schlafen leider nicht alle Kinder einfach so irgendwo. Daher kann es schon sein, dass viele Eltern bei deiner Hochzeit früher gehen wegen den Kindern. Auch wenn du eine Schlafmöglichkeit anbietest.
#4
Ich zahle insgesamt 80 Euro.
Da ist auch die Probefrisur + Probemake up schon dabei. Sie kommt zu mir nach Hause.
#5
Vor der Hochzeit / Hochzeitstanz
27.06.2010 15:05
Habt ihr Ideen für den Hochzeitstanz?

Mein Zukünftiger ist gar kein Tänzer. Daher wird die ganze Hochzeit keine Tanzveranstaltung werden. Aber wir wollen gerne einen gemeinsamen 1. Tanz als Ehepaar tanzen. Es muss also ein Lied sein zu dem man(n) leicht tanzen kann. ;-)
Austro Pop hat er gleich ausgeschlossen. Es soll auch etwas "cooles" sein, und kein 0815 Singsong.

Ich möchte eigentlich den ganzen Tanz allein mit ihm tanzen. Und danach vielleicht noch ein paar schöne Lieder, wo dann die ganze Gesellschaft tanzen kann - bzw. mit mir und meinem Mann abwechselnd.

Wäre wirklich für eure Hilfe dankbar. :-)
#6
Ich find das voll lustig wieviel verschiedene Ansichten es darüber gibt.

Ehrlich gesagt, ist es für mich sogar einer der Hauptgründe zu heiraten. Damit wir als Familie alle den gleichen Namen tragen. Weder meiner noch sein Name werden auf Anhieb richtig geschrieben. Und am Telefon muss ich beide buchstabieren. Ich freu mich aber darauf, dass ich seinen Namen annehme. Bin sogar stolz darüber.
Ich hätte es glaub ich gar nicht gewollt, dass er meinen annimmt. Das ist wirklich altmodisch, aber ich mag diese Tradition einfach. Und ich bin noch keine 30 Jahre alt. ;-)

Ich find auch nichts dabei, wenn der Name der Frau getragen wird - oder für welche Variante man auch immer sich entscheidet.

Für mich passt es so sehr gut.

Das einzige was ich, glaube ich, nicht wollen würde - bei einer Scheidung den Namen behalten. Ich denke, da hol ich mir meinen Mädchennamen schon zurück. Nur soll es natürlich nie soweit kommen. ;->
#7
Mir gefallen die Mascherl besser
#8
Ich hab auch schon wegen Kniestrümpfen überlegt. Aber das ist dann beim Strumpfbandversteigern ein bissl blöd. ;-)))

Ich denk ich werd mich mal beraten lassen beim Triumph. Mal schaun.

Und danke für Tipps vorweg mal JustMarried.
#9
Ich habe mein Kleid beim Joppich gekauft. Allerdings finde ich es dort auch nicht so toll. Eben wegen dem Licht, der Beratung, der Wahl von der Stange.
Außerdem musste ich echt betteln, dass ich das Kleid 2 Tage reservieren durfte. Normal reservieren sie es nur bis zum nächsten Tag.
Ich finde das echt eine Frechheit.

Aber... es ist nun mal MEIN Kleid - da ist mir die Verkäuferin egal. Es ist MEIN Kleid und drum hab ich es dort gekauft. :-)
#10
Ich bin mir auch nicht sicher ob ich wirklich halterlose Strümpfe will.
Meine Oberschenkel sind nicht grad die dünnsten und straffsten - hatte vor Jahren mal so Strümpfe, und die sind ständig runtergerollt. Das wär ja ziemlich doof unterm Brautkleid. Die krieg ich dann ja nicht mehr hoch.
Daher überlege ich, ob ich Strapse kaufen soll.  :-\
#11
würde mich auch sehr übers pw freuen! :-)

lg
demeter
#12
Bitte schick mir auch das Passwort. Ich liebe Brautfotos!
#13
Die Idee find ich klasse und werd ich wenn ich darf gleich aufschnappen.
Möcht das auch so machen. Finds wirklich super!

Frag mich nur grad ob man da die Witwen mit einbeziehen sollte? Wir haben da ne ganz alte Witwe, die ich aber nicht persönlich kenn. (Tante meiner Schwiemu)
Weiß nur nicht, ob die dann vielleicht auch traurig ist...?
#14
Das Aufgebot kann man ab 1. März machen. Also eigentlich seit 28.02. Eben 6 Monate vorher. Wir habens noch nicht gemacht. Planen wir für Ende März. (Aber da müssen wir vorher noch den Auszug aus dem Geburtenbuch holen - das ist mühsam)

Wir haben Standesamt, Location, Fotograf, Kleid, Firsörtermin gebucht. Ich habe außerdem 2 Tage vorher einen Termin für Hand- und Fußpflege + Bein/Achsel Enthaarung.
Blumen haben wir gewählt und die Einladungen sind im Endstadium. Die werden im April gedruckt und im Mai versendet.
Ringe haben wir auch schon bestellt

Es fehlen noch Anzug, Torte (da wissen wir aber schon von wem wir sie wollen), Tischdeko - dich ich aber weitestgehend meiner Floristin überlasse.
#15
Hallöchen!

Wie macht ihr den Einzug?
Steht euer Mann schon vorne, oder zieht er auch ein?

Wir haben das Lied "everything I do" beim Einzug. Derzeit gefällt mir die Idee:
Mein Mann + seine Mum
Meine Mum + unser Sohn
Trauzeugen
Blumenmäderl + deren Mütter
Mein Papa und ich

Hab aber irgendwie Bammel, dass sich das mit dem Lied nicht ausgeht und ich dann "unmelodisch" reingehen muss.

Jetzt überleg ich ob wir zwei Lieder nehmen sollen. Aber das ist vielleicht etwas viel. Vor allem heiraten wir nur Standesamtlich.

lg