-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Susannah

#1
*schupf*
#3
Verkaufe mein Rembo Brautkleid "Libelle" in Ivory, Originalgröße 42, aus der Kollektion 2010. Sehr schmal geschnitten, trage normal Größe 40 (kann kleiner und größer angepaßt werden). Das Kleid wurde auf die Größe 168cm geändert, ich hatte Schuhe mit ca. 5cm Absatz. Schleppe wurde gekürzt - ist noch genug da um schön und elegant zu wirken, jedoch muß man sie nicht hochstecken und kann sich angenehm mit dem Kleid bewegen und tanzen.

Das Kleid zeichnet sich durch die Eleganz aus, edel und up to date. Ein unverwechselbarer Stil. Klar in der Linie, perfekt im Sitz, bestechend das Material. Es ist leicht zu tragen, somit auch ideal für heiße Sommertage.

Weitere Bilder und Infos gerne per Nachfrage. Zu besichtigen und probieren in Salzburg. Gerne aber auch per versicherten Versand.

Hätte gerne 550€ dafür. Aus Platzgründen möche ich es gerne so schnell wie möglich Verkaufen.

lg Susannah











lg Susannah
#4
Es ist ein echtes Schnürkorsett und damit zur Taillenreduktion geeignet.

Farbe: weiß

Anzahl der Korsettstäbe: 14, davon 10 Spiralfedern, alle aus Edelstahl

Weitere Details:
- 6 Laschen für Strumpfhalter/Strapse
- 6 Strapse
 
- Das Korsett verfügt über ein eingearbeitetes Taillenband.

Länge ca.:
- gesamt 32,5 cm
- Verschlussleiste 32,5 cm
- Seite 26,5 cm
- Hinten 32,5 cm

Obermaterial: 100% Polyester
Innenfutter: 100% Baumwolle
Verschlussleiste: Edelstahl
Korsettstangen: Federstahl

Bitte unbedingt auf die Maße achten! Dieses Korsett in Größe 40 ist für Taillengröße72cm-76cm geeignet. Macht eine Taille (Schnürweite  von 66cm). Es ist sehr angenehm zu tragen. Ich empfehle das Korsett vorher einige Male zu tragen um sich daran zu gewöhnen. Zaubert echt eine tolle Taille und dieses Korsett ist super verarbeitet - nicht zu vergleichen mit einem Mieder, welches man in einem herkömmlichen Dessous Geschäft bekommt! Das Korsett wurde einmal getragen und danach gereinigt. Schnüranleitung liegt bei. Ist in absolut neuwertigem Zustand. Auch versicherter Versand möglich oder Besichtigung und Barzahlung bei Abholung.

Hätte gerne 50€ dafür. Versand geht auf mich.

lg Susannah








#5
hallo tweety,
hab dir eine pn geschrieben mit unserem eheversprechen. vielleicht hast du dann ein wenig mehr idee - dann werdet ihr das schon hinbekommen......

alles gute und viel spaß beim planen!

#6
Wir haben uns im August in Südfrankreich verlobt und als der Termin feststand hat mein Mann ganz offiziell bei meinem Vater um meine Hand angehalten.
- Selbst ich hab nicht gewußt wie und wann wir am besten etwas sagen. Meine Eltern haben sich super gefreut und Freudentränen vergossen!!! Es war auch für mich so ein schöner Anblick wie mein Mann aufgestanden ist, meinen Vater gebeten hat, sich zu ihm zu stellen -mit einem Glas Wein in der Hand - und dann gefragt hat, ob er einverstanden ist mich zu heiraten. (Wir waren zu einem Essen eingeladen, welches mein Vater gekocht hat - Im ersten Moment hat mein Vater gedacht, jetzt will sich sein Schwiegersohn für das gute Essen bedanken :)

War ein wunderschöner unvergesslicher Abend!!!

lg Susannah
#7
hallo!

ich hatte für die kids malsachen und rätselsachen in einem Korb - außerdem kleine holzspiele. viel brauchst da eh nicht.

also ich hätte es mir ohne die kids nicht vorstellen können. Wir hatten so einen spaß - waren alle zwischen 1 1/2 und 15 Jahren. Und obwohl die Kinder verschieden sprachig waren, war es ein tolles miteinander. wir haben auch mit allen kindern getanzt und gesungen, wurden total einbezogen. Gehört einfach für uns dazu - und sie haben unseren Tag perfekt gemacht. Die meisten sind erst um 2uhr schlafen gegangen und die ganz kleinen (bis 5Jahre) haben einfach auf einer Bank im Nebenraum geschlafen. Wir hatten auch Zimmer bei unserer Location dabei.

Viel Spaß bei eurer Planung!
lg Susannah
#8
Zitat von: Zaubermaus1 am 24.09.2010 09:58

Ich persönlich finde halt, wenn man an das alles nicht glaubt, oder weil einem das "Bodenpersonal" unsympathisch ist, man aber trotzdem kirchlich heiraten will (wegen der Stimmung!) macht sich etwas vor und ist auch zu sich selbst unehrlich.

genau das ist es!

was mir auch bei der TE fehlt ist der Respekt gegnüber der Kirche und all denen, denen eben die kirchliche Trauung etwas bedeutet. auch wenn ich an gewisse sachen nicht glaube, würde ich nicht so über jemanden/etwas schreiben.

und ein fünkchen respekt sollte man meiner meinung anderen gegenüber und auch sich selbst schon haben.



#9
hallo!

möchtest du eher edel, nobel heiraten? oder schlicht, romantisch?

für visagistin und friseur kann ich www.artofhair.at und www.artofstyle.at empfehlen. - sind echt spitze und preislich ok.

für location www.erentrudisalm.at - echt spitze aber eher schlicht, urig. essen ist perfekt und das personal erfüllt dir alle wünsche. es gibt auch eine kapelle dabei, in der ihr heiraten könnt. und leistbare übernachtung für ca.50gäste. haben selbst unsere hochzeit vor 4 wochen dort gehabt - unsere gäste kamen teilweise schon am donnerstag an und so hatten wir ein super 4-tages fest :)

torten sind wie nyala schon geschrieben hat www.schweiger-eis.at und bei Voggt in Freilassing super.

Musik kann ich www.jazzbüro.com empfehlen.

viel spaß bei deiner planung!


lg Susannah
#10
Zitat von: siggisbraut am 23.09.2010 19:51

Und Mariella: Du heiratest kirchlich weil Du "deinen Segen haben möchtest", ich finde das ist doch ein gravierender Unterschied zu "alle anderen Locations sind so teuer".
Und wir müssen genauso aufs Geld schauen wie viele andere.

Ich verstehe nur eines nicht:
Wenn ich den Pfarrer nicht mag und die Kirche ablehne, mir die Vorbereitung und die Zeremonie eigentlich eh nicht passen und ich mit Gott nix am Hut habe und mich das ganze eh nicht interessiert - dann heirate ich doch nicht kirchlich!!!!!! Für mich ist das nicht ehrlich - nicht der Kirche gegenüber, sondern sich selber gegenüber.
Es gibt - wie man hier ja pausenlos präsentiert bekommt - so viele andere Möglichkeiten. Und ich kann mir nicht vorstellen dass jeder hier, der eine freie Zeremonie wählt Geld wie Heu hat.




bin ganz deiner meinung siggisbraut.
versteh auch nicht warum jemand der offensichtlich absolut nichts mit der kirche am hut hat - und solche aussagen von sich gibt wie - "....nur find halt mal an Pfarrer, der ned stundenlaaaaaang irgendeinen Schaß daher brabbelt....und so gschwolln redt´....

Kann ich mir mit dem ausmachen, was der quatscht? Und halt dann die Frage (was "rockiges" in der Kirche) ... weiß ja ned wie kulant die Leutchen da so sind....."
unbedingt von einem pfarrer getraut werden will. "gschwolln" daher reden wird er sicher -  wenn das religiöse gemeint ist.....

ich z.b glaube an gott - nur die katholische kirche - mit der hab ich ein wenig ein problem (obwohl wir einen super pfarrer haben).
also haben wir (auch aus finanziellen gründen) unsere eigene zeremonie gemacht. in einer kapelle und mit hilfe unserer familie. den romantischen einzug mit meinem vater hatte ich, die hochzeit in weiß, eine wunderbare eigens gestaltete trauung, sehr persönlich und am ende der trauung saßen einige noch auf ihren plätzen mit tränen in den augen - "weil es so schön und emotional war". Aussagen kamen wie "das war die schönste trauung die ich je erlebt habe" "da merkt man, daß ihr euch liebt und ihr zusammen gehört".

es war mit viel arbeit verbunden, wir hatten uns einige gedanken gemacht und wir hatten auch spaß das ganze gemeinsam vorzubereiten. wir hatten eine nicht religiöse lesung, das ehegelübte haben unsere trauzeugen gefragt - jeder individuell und auf seine art. wir haebn so etwas in der art wie fürbitten gehabt und unseren eigenen trauspruch (ohne "bis das der tod euch scheidet"-finde ich persönlich auch so furchtbar)- eben nicht religiös und ganz persönlich  -
ohne uns fast eine stunde hinzusetzen und zu warten bis da vorne jemand mit seinem geschwafel fertig ist an das wir nicht glauben (z.B Jungfrau Maria, Jesus vom Toten auferstanden) und das uns nur anwiedert.
der tag ist ein ganz besonderer tag - wieso etwas machen was mir nicht liegt? wo ich vielleicht nicht mal weiß wie man betet.....

aber jeder wie er will......

wünsche dir eine schöne hochzeit und trauung wie auch immer du dich entscheidest!

lg Susannah








#11
Zitat von: Sophia am 17.09.2010 09:20
Ich hab grad mit der Gemeinde telefoniert - angeblich ist es nicht mehr notwendig, den Staatsbürgerschaftsnachweis auf den neuen Namen zu beantragen, der alte bleibt. War das bei euch anders?

stimmt - ist mir auch gesagt worden. staatsbürgerschaftsnachweis braucht man nicht mehr ändern (seit 2005 hast sie glaub ich gesagt). alter staatsbürgerschaftsnachweis mit heiratsurkunde reicht, sollte man ihn brauchen. - wieder ca. 40€ gespart  :)

lg susannah
#12
Weiß jemand wo ich mein Kleid in Salzburg Stadt reinigen lassen kann - damit ich es ordentlich und unbeschädigt zurückbekomme?
Bin dankbar für Empfehlungen!

lg Susannah
#13
hallo!
hab meine corsage vorgestern bekommen (aus dem ebay-shop) und gestern abend das erste mal probiert.

also von der verarbeitung super - hab aber keine vergleiche. ich hab mir ein halbbrust und ein unterbrust korsett bestellt zur probe (nur 1x versandkosten! - nur zum retourschicken muß ich versandkosten zahlen - aber bei dem preis ist mir das egal und ich wollte ausprobieren welches besser ist)

also - probiert und es ist der hammer. haben es sehr eng geschnürt zur probe und das gefühl find ich super. gerade haltung (vorallem im sitzen) und ja, bücken ist schwer. liegen geht am schwersten (da hats dann gedrückt - aber muß mich hoffentlich nirgends hinlegen mit dem brautkleid  ;)). muß sagen, daß es mich nicht stört, wenn mein bauch eingedrückt ist. ich habs oben ein wenig leichter geschnürt und unten sehr fest. habs jetzt mal ca 2 stunden angehabt. es mogelt auf alle fälle den bauch weg - so weit gehts runter und macht eine super taille (die genauen längen auf den jeweiligen seiten sind genau bei der jeweiligen größe des korsetts beschrieben). beim sitzen muß man aufpassen, daß es vorne in der gegend vom schambein dann nicht drückt (muß ich noch ausprobieren).
ansonsten bis jetzt sehr zufrieden - allerdings hat sabrina recht - nicht vergessen - man trägt dieses ding dann einen ganzen tag und man kann es nicht ausziehen weil ja dann das brautkleid angepaßt ist.
ich behalte es auf alle fälle - dieses korsett werd ich sicher auch zu anderen Anlässen mal anziehen. beim brautkleid muß ich noch überlegen - aber vielleicht schnür ich es dann nicht ganz so eng (war wirklcih einiges weniger an taille!)- außerdem muß ich probieren wie es dann aussieht.
hab mir das unterbrustkorsett genommen weil ich es hauptsächlich für die taille und den bauch haben möchte und da fand ich dieses bequemer. außerdem hab ich oben schon einen guten halt durch das brautkleid - nur den bauch "wegschnüren" geht am besten mit derm korsett.

ich hab mehrere monate überlegt ob ich es bestellen soll - und nun 3 wochen vor der hochzeit hab ich es bestellt weil ich es einfach nicht ausgehalten hab zu wissen wie es mit korsett ist. die lieferung war auch sehr schnell da (ca 1 woche seit bestellung).

wenn ich es öfter getragen hab melde ich mich wieder und berichte euch.

danke sabrina auch für deinen bericht !

lg Susannah
#14
das geschäft soll in der nähe vom porsche sein. also ich denk irgendwo nähe vogelweiderstraße........???

#15
Hallo an alle Salzburger!

War beim Brautkleidabstecken in Randegg und da haben sie mir gesagt, daß Steinecker auch eine Filiale in Salzburg Stadt aufmacht. Die Verkäuferin hat gesagt, daß die Eröffnung im November 2010 ist.

Für mich leider zu spät. Aber für alle die nach mir kommen - endlich auch mal ein ordentlicher Brautladen in Salzburg - ist dringend notwendig! - (zumindest war ich sehr zufrieden in Randegg ;D)

Lg und viel Spaß allen die noch auf Brautkleidsuche sind!

Susannah