-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Stefan Kanya

#1
Hallo,
die Preise liegen im Durchschnitt eines professionelle Fotografen. Wenn ich 3 h fotografiere habe ich 10 Stunden Gesamtaufwand bis das Brautpaar brillante, optimierte und retuschierte Fotos auf DVD hat. Bei einem Hochzeitsbuch noch mehr. Vom Preis sind dann noch 20% Mehrwertsteuer abzuziehen und ein Anteil der Finanzierung der Ausrüstung. Unter 10.000 € Wert an Kameras und Objektive wird kein Profi zu einer Hochzeit kommen. So kommt der Preis zustande.

Ich würde Euch empfehlen ein Hochzeitsbuch entweder selbst zu machen oder bei einem Fotografen machen zu lassen. Meine Brautpaare schauen später hauptsächlich das Fotobuch an, die Fotos auf DVD werden sehr selten angeschaut.

Liebe Grüße
Stefan

#2
Fast immer sitzt das Brautpaar mit den Trauzeugen an einem Tisch, meistens auch mit den Eltern. Oft finde ich die L Form oder die Bankett Form, immer häufiger aber auch runde Tische. Runde Tische brauchen in Summe aber mehr Platz. Die Tanzfläche ist wichtig, da dort häufig nicht nur getanzt wird. Oft haben Gäste etwas vorbereitet für das Brautpaar und brauchen Platz dafür oder das Kranzlabnehmen und Brautstraußwerfen findet dort statt. Also genug Platz dafür vorsehen.

Ich erlebe fasst immer, dass das Brautpaar nur sehr wenig Zeit am Tisch sitzt. Deshalb wird ein eigener Tisch euch kaum Entspannung bringen. Wichtig ist jedoch darauf zu achten, dass Ihr möglichst viele Gäste einladet, die Ihr auch gut leiden könnt.
Viele Grüße
Stefan
#3
Ich habe schon öfters in Wolfsberg Hochzeiten fotografiert. Schau mal unter www.absolutfoto.at oder sonst forever-digital.at in Wolfsberg.
LG
Stefan
#4
Nach der Hochzeit / Re: Dankeskarten
11.02.2013 13:10
Die Hälfte meiner Brautpaare gestaltet die Dankekarte selbst. Sehr gut gefallen haben mir die von www.carinokarten.de . Manche arbeiten mit einer Druckerei für die Einladung und verwenden dann das gleiche Format für die Dankekarten. Für die andere Hälfte der Brautpaare mache ich ein Design, oft auch gemeinsam mit dem Brautpaar. Den Druck macht dann das Brautpaar selbst oder wenn es nicht gut wird über mich als Fotografen.

Wenn aufwändig gebastelte Einladungskarten verwendet wurden werden die Dankeskarten nur sehr selten im gleichen Stil gemacht, da es viel Aufwand ist.

Viele legen zu den Dankeskarten ausgearbeitete Fotos der jeweiligen Gäste dazu.

Viele Grüße
Stefan
#5
Liebe Georgette,
wenn der Fotograf Reportage und Portraits macht ist es wichtig, dass er/sie zu Euch auch als Person passt. Das findet Ihr letztlich nur in einem Gespräch heraus. So wie die Menschen verschieden sind, sind es auch die Fotografen. Wenn mir als Fotograf das Brautpaar sympathisch ist - und umgekehrt - werden die Fotos einfach besser.

Als Anfang hilft das Durchblättern von Beispielfotos von Fotografen im Internet. Am besten von Serien ganzer Hochzeiten und nicht zusammengemischte Fotos. Bei der Endauswahl hilft letztlich nur das Gespräch. Zusätzlich zu Person und Stil trefft Ihr auch eine Entscheidung ob Euch professionelle Ausrüstung und Lieferanten des Fotografen wichtig sind oder nicht.

Am besten lässt Ihr Euch die Unterschiede von den Fotografen selbst erklären und Beispiele Ihrer Arbeiten zeigen. Es gibt gute Hochzeitsbücher und solche die zehnmal soviel kosten und eben noch besser sind. Dasselbe gibt es auch bei der Ausrüstung.
Viele Grüße
Stefan

#6
Vor der Hochzeit / Re: Entscheidung
11.02.2013 00:23
Liebe Monei,
ich glaube es ist ganz wichtig, dass Ihr beide ein gutes Gefühl habt und die Zeremonie zu Euch passt. Es ist ja Eure Feier und Ihr gebt Euch einander das Versprechen. Eure gegenseitige Liebe steht im Mittelpunkt und die Gäste und Priester sind Zeugen. Sie können dem nichts hinzufügen, sie versuchen aber das Beste um dem einen schönen Rahmen zu geben.

Als Fotograf erlebe ich Hochzeiten als besonders schön, wenn ich spüre, dass das Brautpaar sich von den vielen Arten des Brauchtums nicht beirren lässt und die Feier so gestaltet wie es eben zu ihnen am besten passt. Deshalb möchte ich Euch ermutigen Eurem Gespür zu folgen.

Viele Grüße
Stefan