-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Superbiene

#1
Hallöchen,

ich bin auch schwanger, habe mein kleid auch ganz am anfang gekauft und nicht damit gerechnet das es so schnell einschlägt. Aber da ich ja schon in 2 Wochen heirate .....und ich dann in der 14 Schwangerschaftswoche bin geht sich das zum glück aus... ohne das ich mein Kleid ändern lassen muss.... zumindest hoffe ich das!!

LG
#2
Danke für eure Meinungen.

Also Orgel spielt bei uns keine,wir haben nur 3 Sängerinnen und die meinten da die Lieder eher kurz sind braucht man so viele des is ganz normal.... jetzt bin ich ein bisschen überfordert....!

1 Stunde dauert unsere Trauung meinte der Pfarrer.

Sie meinten auch wenn bei der Kommunion wo ich jetzt 2 Lieder habe und es dauert die Kommunion dann nicht so lange dann  spielens nur 1 Lied oder eben sie beginnen mitn 2 Lied und singen dann nur einen Teil.
Das selbe ist dann Auch beim Einzugslied so, kommt drauf an wie lange wir brauchen.

Muss heute nochmal mit meinen Schatz reden, was der dazu meint.

LG



#3
Hallo zusammen,

hatten mit unserem Pfarrer und der Kichenmusik Besprechung, und die meinten 14 Lieder brauchen wir.
War voll geschockt, weil ich mit soviele nicht gerechnet habe.
Habt ihr auch so viele?


Einzug: In deinem Namen wollen wir und Stills Wossa
Gloria : Du bist die Kraft
Nach der Lesung:; Ich bin bei dir
Vor der Trauung: Jetzt dank ich dir dafür
Nach der Trauung: Ich schwör
Gabenbereitung: Meine Zeit steht in deinen Händen
Sanctus: Heilig ist der Herr
Vater unser: gesungen
Friedensgruß: Ich wünsche dir Zeit
Kommunion: The Rose und When I need you
Schluss: Der Herr segne dich, behüte dich
Auszug: Voll Vertrauen

LG

#4
Beim einzug in der Kirche haben wir " In deinem Namen wollen wir"

LG
#5
Wir haben uns Stahlringe gekauft (ist eine billigere Variante zu Gold), aber schauen auch nicht schlecht aus!
Morgen werd ich sie holen - dann zeig ichs euch.

Lg Sabine
#6
Super freu mich für dich,
ich werde dir die Daumen drücken das es die richtige Eintscheidung war und es " Dein Kleid" ist!!!


#7
Weinen tu ich selten aber dafür bin ich so schon sehr nervös.

Habe angst das irgndwas schief geht bei der Hochzeit...

Ich werde mir aber bald "Baldrian-Tropfen" besorgen, das ich ein bisschen lockerer werde, und dann wird schon alles gut gehen.

Meistens macht man sich sowieso viel zu viele Sorgen.

LG Sabine
#8
Zitat von: mirami am 19.03.2010 09:06
Klar mach ich, gibst mir bitte noch deine Mailadresse...

Lg

Achso stimmt die brauchst ja auch dazu
ich schick dir ne pn
#9
Zitat von: mirami am 19.03.2010 08:49
Hallo,

ich hab auch ein paar gemacht....
Vielleicht hilft dir das weiter, falls dir eine gefällt schick ich dir auch gerne die Vorlage. :)











Das ist aber nett von dir wenn du mir die Vorlage zukommen lassen könntest
vom ersten Bild  (Wir haben geheiratet)
ich finde des so so schön....

Danke schon im voraus


#10
Super, vielen Dank für eure Antworten!

Jetzt kann ich mir mehr vorstellen.


LG Sabine
#11
Ich war in Weitra (NÖ) bei  Blumenhandlung Oppel!

Na wenn ihr sagt das, dass ein guter Preis ist dann werde ich zuschlagen!
Hab mir überhaupt nicht vorstellen können das "Blumensachen" so teuer sind.
Aber wie ich gelesen habe zahlen manche noch mehr, ich muss auch dazusagen ich habe auf meiner Tafel nur 50 geladene Leute (deswegen wirds auch ein bisschen billiger sein).
Am Abend kommen zwar dann noch 30 Freunde nach aber bei denen braucht man anscheinend keine Tischdeko mehr.
Wie macht ihr das?

Meine Blumen sind vorallem Rosen und Lilien,
Schleierkraut was grünes und noch welche weiße Blumen die ich nicht weis wie sie heißen (schauen aus wie weiße Glockenblumen!!) vl wisst ihr was ich meine.

Bedanke mich gleich für eure vielen Antworten.

LG Sabine




#12
Hallöchen,

ich war am Samstag mit meiner Mamsch im Blumengeschäft und haben

Blume-Gesteck fürs Auto
Blumen-Gesteck für Kirche
Blumen für Bänke in der Kirche
Brautstrauß
Strauß für Trauzeugin
Blumengestecke für die Tafel und Deko für die Tafel
Anstecker für Bräutigam und Brautführer

bestellt oder besser Angebot eingeholt.

Das alles wird uns ca 400 Euro kosten.
Wisst ihr schon wieviel ihr für sowas zahlt??

Danke und LG
Sabine
#13
Hallo zusammen,

bräuchte wiedermal eure hilfe.
Ich werde warscheindlich nach der kirchlichen Trauung Luftballons steigen lassen, und ich hätte gerne kleine Kärtchen dazugehängt!
Was schreibt man da drauf, wie macht ihr das? Oder lässt ihr einfach formlose Luftballons steigen?

Danke und Liebe Grüße
Sabine
#14
Hallo zusammen,

jetzt sind wir schon zu dritt  :D

Wir heiraten am 5 Juni kirchlich in St. Wolfgang

Hast ja auch schon viel erledigt. Brav Brav

Erledigt haben wir:
Kirche reserviert + Pfarrer + Musik Kirche
Gasthaus ingroß  Otten + Musik Soundmix aus dem Waldviertel gebucht
Einladungen gebastelt und die hälfte schon ausgeteilt
Kleid gekauft
Standesamt wird heute erledigt
Eheseminar haben wir auch am Samstag in Zwettl erledigt
Fotograf gebucht

Und jetzt werd ich mich bald über Tischkarten, Menükarten, Anstecker und Autoschleifen drüberstürzen....die werde ich selber basteln.
Musik und Texte für Kirche müssen wir auch erst aussuchen und Kirchenheft basteln
Hochzeitskerze werden wir eine kaufen, die arbeit tu ich mir nicht an....

Also noch jede Menge arbeit.

LG Sabine
#15
Aber zumindest nicht so weit entfernt wie viele andere.

Erzähl mal wann ist es bei dir soweit?

Wie weit bist du schon?

LG Sabine