-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - pia&herbert

#1
Also wir heiraten ja auch am 9.9. - aber da ich erst am 16.5. gefragt wurde und der August ausfiel weil etwas zu früh blieb nur der September und da dachten wir einfach an den 2.Samstag im MOnat und des war der 9.9.!
Muß sagen wir hatten mit nichts ein Problem weder mit Fotograf noch mit Location noch mit Kirche Pfarrer oder sogar Standesamt! Das dürfte aber damit zu tun haben, dass wir aus Wien nach Klagenfurt zum Heiraten wechsel!
Viel Spass noch in den nächsten Tagen

Pia
#2
Ja, da kannst du dir ein eigenes Kleid schneidern lassen! Ganz nach deinen Maßen und ganz nach deinen Vorstellungen!
ich kann dir am nach dem 4 September genau sagen wie das abläuft, da ich an diesem Tag mein Kleid für Samstag bekomme!
Alles Liebe
pia
#3
Hallo ihr lieben 9.9. Bräute und Kärntnerbräute speziell!

Ja ich hab soeben die Kirchenhefterln fertig gemacht, am Nachmittag müssen noch die MEnükarten fertig gestellt werden.
Und überhaupt ich hab noch keine Visagistin für den 9.9. is auch nicht schlecht *gg*.
Das Brautkleid wird am 4. geschneidert! was soll mir noch passieren.
Und das mit dem Träumen kenn ich auch - ich träum von allem nur nicht von meiner Hochzeit - des is eh besser dann kann ich mir nicht ausmahlen was alles passieren kann.

aber was wollen wir wir haben ja noch 10 Tage brrrrrrrr


lg pia
#4
Hallo ihr lieben!
Gleich mal vorweg auch ich trage nicht Gr.36! (44 ist meine)
Aber ich bin der Meinung dass man in weiß oder Creme sehr sehr schnell sehr sehr bummelig aussieht und da ist es egal ob Hose oder Kleid - mit Hose wahrscheinlich eher als mit Kleid.
Kann es nicht purpur sein - die eigentliche Farbe der Bräute, oder irgendeine andere eher gedeckte Farbe - die bringt mit dem richtigen Schnitt sicherlich optisch 1,5 Kleidergrößen.
Irgendwie schaut's nicht schön aus wenn man die kleinen Röllchen im Oberteil sieht - obwohl das kann man ja mit der richtigen Unterwäsche super in den Griff zu bekommen oder eben über eine echte Korsage.

Ich heirate in Dunkelrot und mit einem Kleid!Und in einem Dunkelroten Satin-Kostüm für das Standesamt. Und ich muß sagen wichtig war einfach die richtige AUswahl des Schnittes - genauso wie für den Alltag - einen flachen Bauch und einen schönen runden Hintern darf man halt einfach nicht mit einem bauschigen weiten Rock verdecken - des geht nicht da sieht man dann aus wie eine Wurst! Also Enger Rock erst unten weiter und eine schöne Korsage und ein Bolero mit einem hohen Stehkragen um die LInie zu vervollständigen.
Ich hab mir (muß aber sagen hab eine Mutter die mir meine ganze Gadarobe schneidert) einfach viele Schnitte im Internet angesehen ausgedruckt und bin dann zur Schneiderin um meine Idee von Stoff und Schnitt umzusetzen.

Aber ich rate dir - Trag ganz einfach wirklich das was du willst, also ich finde einen Hosenanzu der flippig ist und dir gut steht die bessere variante als ein Brautkleid in dem du dich nicht wohlfühlst. Es ist nämlich dein TAG

alles liebe

pia
#5
Hallo!
Na ja so ganz einfach mit alles aussuchen ist bei einer katholischen Trauung nicht möglich. In der katholischen Kirche ist die Trauung ein Sakrament und daher auch formal nicht ganz frei.

Natürlich wird auf die Wünsche und Ideen des Brautpaares eingegangen. Wir haben z.B. eigentlich alle unsere Ideen eingebracht und uns nur beim Evangelium an den Spezialisten gewandt (den Pfarrer).
Wir haben auch ein eigenes Träuegelöbnis.
Es kommt halt sehr auf den Trauungspriester an - wie konservativ dieser ist.
Eine katholische Trauung heißt aber sehr viel Arbeit, wir haben alle Texte, 3 stündiges Gespräch mit dem Trauungspfarrer, Gespräch mit dem Wohnsitzpfarrer, Auswahl der Texte, Musik, Gestaltung der Messhefte, Vorbereitung der Agape in Summe einiges an Stunden investiert.
Ich würde es mir einfach überlegen ob ich, wenn ich keinen Bezug habe mir das antue, einen Auftritt kannst auch im Standesamt haben.....

lg pia
#6
Hallo ihr lieben!
Also ich lasse mein Kleid auch schneidern. Weniger weil mir keines gefällt sondern weil ich in dunkelroter Seide heiraten will und mir die aus den Geschäften einfach nicht gefallen.
Ich habe ein Kombination aus Schneiderei und Modehaus gefunden.
Die bieten für Kunden die nicht in Kärnten zu Hause sind ein total tolles Service an. Am Morgen kommen und am Abend mit dem Kleid wieder gehen.
Der PReis ist vollkommen okay! Man kann sich den Stoff selbst aussuchen und es gibt für die die sich mit dem Schneidern schwer tun ganz tolle modelle die man Probieren kann damit man weiß was man will.

schaut mal rein bei www.doren-design.at

lg

pia
#7
Also wir heiraten am 9.9. mit zirka 40 Personen in Klagenfurt!

Unsere After Wedding Party steigt am 29.9. im Kaiserbahnhof in Laxenburg mit zirka 120 Personen.

Wir wollten einfach in einer ungezwungenen Atmosphäre mit unseren Freunden und Bekannten unser TRAUEN feiern.

Natürlich wird es ein paar Bezugspunkte auf die Hochzeit geben. Eine Hochzeitstorte, das Trauungslied, der selbe Blumenschmuck wie auf der Tafel, die selben Farben und zum Torte anschneiden werden wir uns umziehen als Brautpaar.

Wir wollten einfach ein schönes Fest eine Party auf der alles möglich ist und wo sich Familie und Freunde nicht in die QUere kommen.

so ist es ganz gut gelungen

lg
pia
#8
Hallo meine lieben Kolleginnen!
Tja jetzt is es bald so weit - an sich alles erledigt!
Nur das Brautkleid fehlt noch - aber das is halb so schlimm *gg*
Und mir fehlt eine Visagistin für den 9.9. in Klagenfurt, die nach Hause kommt, ich halt an dem Tag einen Kosmetiksalon glaube ich nicht aus.

Bitte um Mithilfe!!!
Danke
#9
Hallo!
Auch wir heiraten am 9.9. und ich bin gerade fleißig dabei Einladungskarten zu gestalten.
Wir (da wir nicht mehr ganz so jung sind) haben uns für etwas sehr geradliniges aber farbiges entschieden. Heirate im gleicher Farbe
Ich gestalte für die Hochzeit (40 Personen) A5 Karten mit Embossing in dunkelrot. Embossing ist das Prägen von Karten mit Motiven wir haben am Kuvert hinten eine Blumenranke geprägt und auf der Karte zwei kleine Eckmotive und ein Ringmotiv in der Mitte.
Innenteil: Weißes Papier etwas kleiner als A5 mit einem MOtivmesser geschnitten und in Dunkelrot-grau bedruckt. Wir wählten einen Trauspruch und ein Schönes Monogramm als Verschönerungsmotive.
Für die Anderen Einladungen zur After Wedding Party und die reinen Bekanntgaben werde ich ähnlich gestalten.
Wenn du mehr Info willst mail an mich!
lg
pia
#10
Vor der Hochzeit / Masskleid
25.06.2006 15:07
Hallo!
Ich kann dir nur DOREN empfehlen die sind in Kärnten haben aber ein Service wo du dein Kleid in einem Tag maßgeschneidert erhältst!
Ich war letzte Woche dort und habe mir für 4.September einen Termin ausgemacht, da bekomme ich mein Brautkleid auf den Leib geschneidert, ganz nach meinen Wünschen und Vorstellungen!

Die sind einfach Spitze  und mit Stangenkleidern preislich zu verlgleichen Kleid mit Mieder, Jacke und langem Rock mit Schleppe zwischen 800 und 1000 Euro inkl. Stoff
www.doren.at

lg
pia
#11
Hallo ihr lieben Stadt und Landmädels!
Also mal ganz ehrlich Hochzeiten am Nachmittag sind viel schöner und wie heißt es so schön eine noble Hochzeit fängt nicht vor 15.00 Uhr an *gg*!
Ehrlich gesagt: Wer seine Viecher nicht einmal "Ersatz versorgen lassen kann" will vielleicht garnicht auf die Hochzeit kommen ??????

Ich find es eher lächerlich dass sich Braut und Bräutigam um die Terminprobleme der anderen kümmern soll - dass ist eigentlich zu viel des Guten es gibt noch soooo viele andere Sachen die zu erledigen sind, also ganz einfach Einladungen raus und dann wird sich schon zeigen wer nicht kommt - denke mal es werden alle organisieren können  .... aber zu erst versucht man's halt mal so angenehm wie möglich für sich hinzukriegen :?  :?  :?
lg
pia
#12
Vor der Hochzeit / *gg*
15.06.2006 19:28
Also da noch fast ein Jahr ZEIT ist für die Entscheidung - und du eh so ein STILVOLLES Wesen bist wirst du schone eine gute Entscheidung treffen.

nachdenkliche Grüsse

Pia

P.s. es mag zwar heißen "Kleider machen Leute - ob sie auch stilvolle Menschen machen???"

Blumen haben Stiele und Menschen haben Stil, oder .........
#13
Vor der Hochzeit / *gg*
15.06.2006 19:28
Also da noch fast ein Jahr ZEIT ist für die Entscheidung - und du eh so ein STILVOLLES Wesen bist wirst du schone eine gute Entscheidung treffen.

nachdenkliche Grüsse

Pia

P.s. es mag zwar heißen "Kleider machen Leute - ob sie auch stilvolle Menschen machen???"

Blumen haben Stiele und Menschen haben Stil, oder .........
#14
Hallo an Alle!
Also ich würde euch empfehlen in ein Tanzschuhgeschäft (Äußere Mariahilferstraße oder Koppstraße sind zwei sehr gute mit großem Angebot) zu gehen, 1.gibt es dort sehr bequeme schuhe die man nicht nur auf der Tanzfläche tragen kann 2. in fast jeder größe 3.in unterschiedlichen Höhen und in WEISS diese Schuhe werden in jedem gewünschten Farbton auch eingefärbt - kann also vollkommen auf die Gadarobe abgestimmt werden!! und er Preis ist vollkommen okay zwischen 40 und 90 Euro je nach Modell.
Also wir sind Tänzer und wir ziehen an diesem Tag sicherlich keine anderen Schuhe an als bequeme Tanzschuhe!

lg
pia
#15
Hallo ihr lieben!
Also ich heirate in dunkelrot - das hat mehre Gründe 1. ich bin für weiß etwas zu alt (34) und hab auch nicht Kleidergröße 36 und vorallem gefallen mir die weißen Kleider einfach überhaupt nicht. und 2. will ich das Kleid auch später für große Bälle tragen.
Ich hab mich für eine Kombination aus einem engen Rock (ab dem Knie weiter) einer echten Korsage (Mieder zum Schnüren) und einer kurzen Jacke mit Stehkragen entschieden (da man im September nicht mehr mit Schulterfreiem Wetter rechnen kann). So wie es aussieht lass ich mir dies an den Leib schneidern bei Brautmoden Doren die machen alles in allen Farben und genauso wie du es haben willst. und ist auch nicht kostspieliger als ein durchschnittliches Kleid im Salon.
Zum Thema Feier wir haben uns auch entschieden nicht mit 130 Leuten zu feiern und trennen nun Standesamt und Kirche mit zirka 30 Leuten in Kärnten bei meinen Eltern und dann einfach eine After Wedding Party mit allen anderen in Wien ein unkompliziertes schönes Feiern ohne Reden ....
lg
pia

Also ich find das Vip Kleid Super !!!!