-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - fotografin.wien

#1
Finde die Fotos von der Lisi Lehner auch sehr schön, hab sie mir grad angesehen.
#2
tja das ist so eine Sache...

ich weiß, dass sich sehr viele der "Alten" besonders auf die Kekse freuen und sogar darauf spitzen, dass sie eines der obligatorischen Kartontascherl mit den Köstlichkeiten mit nach Hause nehmen dürfen.
Die würdest du dann halt enttäuschen.

Habe auch auf ein paar Hochzeiten sehr üppige und schöne Obstteller gesehen, die fand ich eine sehr gute Alternative.

Ich weiß nicht wo du zu Hause bist, aber in der Stmk. gibt es einige Frauen am Land, die echt leckerste Kekse backen für wenig Geld. Da zahlst ein paar Euro und hast die viele Arbeit nicht.

#3
Ich kann dir Frisör Christian in der Plüddemanngasse sehr empfehlen. Das war jahrelang mein Stammfrisör, und auch der erste, der immer verstanden hat, was ich wollte. Und wenn ich ihm freie Hand gab, war ich immer sehr sehr zufrieden.
Weiß nicht, ob der ggf. auch nach Hause kommt. Am besten fragen! Preise sind (waren) auch in Ordnung!
#4
angeblich wie beim nägel verlängern ca. 4 wochen.
#5
Dann sei halt lästig bei der Chefin und bitte sie dennoch sehr höflich und eindringlich, dass du unbedingt diesen Kontakt haben musst, und wenn sie dir schon die Nummer nicht geben darf, dann soll sie doch bitte kurz bei ihr anrufen und fragen, ob sie die Nummer hergeben darf. Oder ihr deine Nummer geben.
Lass halt nicht locker :)
#6
habe mir mal gelnägel eine zeit lang selber gemacht.. ist seehr viel arbeit und man sollte schon geübt sein, wenn es gut ausschauen muss.
Denk dran, dass du ev. auch so ein Foto mit euren beiden Händen mit den Ringen an den Fingern haben willst und dann würden nicht perfekte Nägel voll hervorstechen.
Also ich würd für diesen großen Tag echt lieber zu einer Nageldesignerin gehen - und da auch nur zu einer, bei der ich sicher sein kann, dass sie sie schön macht.
#7
hm... bei hochzeitseinladungen.cc zum beispiel sind preise ab 100 euro.
da könntest fast bei print24 100 stück bestellen und 70 wegwerfen :)

wieviel willst du eigentlich ausgeben tina?
lg
#8
Hallo Tina,

schau mal auf print24.at dort kannst du das design aus vorlagen wählen, selber text einfügen etc...
der Druck kommt für ca. 100 exemplare auf ca. 60 Euro.
Hab dort selber schon viel machen lassen.
#9
ach is ja nicht so schlimm, die Leute werden so Hunger haben, denen wird das sicher auch nicht auffallen! :)
Alles Liebe für Deine Hochzeit!
#10
hallo phoebs,

ja, das kann man testen lassen. Manche Tests zahlt angeblich die Kasse bei Überweisung vom Arzt aber den richtigen, wo man über hunderte Lebensmittel getestet bekommt, kostet so um die 450 Euro oder so... Ich weiß es nicht ganz genau. Ist aber wirklich erheblich die Veränderung, sie hat erzählt, dass sie sich viel besser fühlt seit der Diät! Fühlte sich am Morgen immer total erschlagen und die Gelenke taten weh.. Seit der Diät wacht sie am morgen auf fit wie ein Turnschuh. Und abgenommen hat sie auch. Mir wars bisher immer zu teuer, aber ich würds auch gern mal machen.
#11
Stimmt, gehört in der Menükarte immer am Zeilenanfang groß geschrieben.
#12
ich glaub in der Fasangasse gibts auch so einen Brautkleidladen, wo alle Kleider 699 oder so kosten - kenne es nur vom Vorbeigehen..

habe sogar einen Link gefunden - kosten alle sogar "nur" 599. Weiß nicht, ob es günstig oder eher schlechte Qualität ist.
http://www.heirat.at/blog/index.php?/archives/186-Brautkleid-bei-Lia-Brautmoden.html
#13
Hallo Sabine!! :)

Ich kann dir sehr viel über Claudia und Hannes erzählen, ich bin nämlich die Claudia!
Ich bin mit Hannes nicht mehr musikalisch unterwegs, aber ich weiß von ihm, dass er eine sehr sehr gute Sängerin als meinen Ersatz gefunden hat.
Ich kenne Hannes schon seit Jahren und ich kann dir garantieren, dass er mit Herzblut dabei ist und sehr viel Routine hat, was Hochzeiten angeht!
Wir haben sehr bunt gespielt, das Repertoire umfasst sehr viel Volkstümlichen Schlager, Schlager, Oldies, Partyhits wie Gummiboot, Hey Baby (okay, wir haben das zu meiner Zeit noch gespielt), dann hat er sicher das Fliegerlied und so..
Viel Tanzmusik spielt er auch, oder auch aktuelle Ö3 Hits..

Falls Du Hochzeitsspiele gerne magst - da haben wir immer sehr nette gehabt - niemals primitive, die unter die Gürtellinie gehen. Das wollten wir selber nicht. Es war immer eine Gaudi für die Gäste und auch für uns!

Mail den Hannes einfach mal an - wirst sehen, ihr werdet euch sicher gut unterhalten!

Hoffe, ich konnte helfen - sag mir Bescheid, falls es was wurde! :)

Lg Claudia
#14
Hallo Inge,

ich habe einige Hochzeiten gesehen, weil ich auf vielen Hochzeiten im Duo gesungen habe.

Die meisten haben den klassischen Walzer - und vorher fleißig die Tanzschule besucht - es war immer schön anzusehen, wie sich die Bräutigame sehr bemüht haben :-)

Sehr wenige haben einen Discofox oder eine Polka oder anderes haben wollen weil sie um keinen Preis einen Walzer tanzen wollten!

Und vereinzelt haben wir für das Brautpaar IHR Lied gespielt - also eines, das ihnen viel bedeutet - z.B. zu dem sie sich kennengelernt haben oder so... Da bitte vorher der Band rechtzeitig zum einüben bescheid sagen, falls es nicht so gängig ist!
#15
hmm... beim Kieselweg wären die Rosenblätter ja dann auch sehr schwer wieder zu entfernen.. Wenn die liegen bleiben, würde sich da Hochzeit um Hochzeit wohl zu viel ansammeln. Eine weitere Möglichkeit wäre, dort großflächig einen Teppich auslegen zu lassen - gar einen roten oder so - das käme sicher sehr gut! Allerdings auch sehr sehr teuer.

Ich erinnere mich an die Hochzeit meiner Schwester im Marmorsaal in Salzburg. Draußen vor der Stiege warfen wir die Rosenblätter - es gab ein kurzes Gezetere, dann sind ein paar Leute mit schaufeln und Besen herum und haben um ihr Leben gekehrt :) War auch nicht die superromantische Ideallösung...

Da wird die Idee mit den Bubbles immer sympathischer. Und ich glaub, den Kindern wirds irre taugen!