-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Talia0356

#1
Achja...Schloss Weikersdorf hab ich bei det Besichtigung toll gefunden! Würd ich mir anschaunen. An einen großen Garten kann ich mich nicht erinnern, aber es gab einen Garten dabei! Aber wir haben dann damals nicht so genau geschaut, da sie unseren Termin leider nicht mehr frei hatten und die Location eigentlich zu groß für unsere Gästeanzahl war...könnte also für euch passen!  ;)
#2
Also in der Krainerhütte kann ich mir nicht vorstellen, dass sich 150 Gäste ausgehen. Wir haben sie uns damals im Jahr 2013 für unsere Hochzeit ein Jahr später angesehen und wir hätten nur 70 Gäste gehabt und da hätte ich es schon als klein empfunden. Der Raum ist relativ niedrig und dadurch leider auch nicht sooo hell und ja..also so viel Platz ist dort leider nicht..obwohl ja der Garten und die Lage richtig traumhaft ist.  :)
#3
Alle 6 Bäumchen kosten zusammen nun 85 Euro!!!
#4
Das ist klar, Schokobanane! Naja...so lang ist es eh nicht mehr bis zum Termin...
#5
Hey! Ist es deine erste Schwangerschaft? Also ich hab schon paar Mal mitbekommen, dass einige erst den ersten Termin in der 10. Woche oder so haben, um gleich die erste MuKi-Pass Untersuchung zu machen. Aber im Endeffekt ist es eh besser den Termin später zu haben, denn da siehst du dann schon viel mehr als am Anfang!  ;)
#6
Hallo!
Also..wir spenden jedes Jahr direkt in der Gruft in Wien. Wir gehen zu jener bei der Mariahilfer Straße und bringen unser Geld direkt hin. Da kann man dann entscheiden, ob es als Winterpaket genutzt werden soll oder einfach allgemein. Wir machen das schon seit Jahren und haben ein gutes Gefühl dabei, dass das Geld auch wirklich dort ankommt, wo es soll.
#7
Für die Freundin: die Weltkarte ist eh schon genannt worden, aber die gibts eine recht coole, wo man die Länder, in denen man schon war, einfach freirubbeln kann. Ich reise auch gern und viel und würde mich über so ein Geschenk sehr freuen!  ;)

Für deinen Mann: warum fragst du ihn nicht einfach, was ihm eine Freude bereiten würde? Dann soll er dir ein paar Dinge nennen und du suchst einfach etwas aus. Ist wahrscheinlich am einfachsten!  ;)
#8
Klingt nach einem traumhaften Tag und einer echt tollen Hochzeit! Alles Gute euch beiden!  ;)
#9
Noch da.. übern Preis lässt sich reden!  :)
#10
Also ganz am Anfang nach dem Absetzen hatte ich keine wirklich starken Probleme außer einem sehr langem Zyklus. Wurde dann aber doch recht schnell schwanger, was ja leider in einer Fehlgeburt endete. Nach der Fehlgeburt pendelte sich aber mein Zyklus ein und nun fast 7 Monate später hab ich einen Traumzyklus von 28 Tagen.  :) Was sich aber leider änderte, ist die Tatsache, dass ich nun unreine Haut am Rücken und im Gesicht habe, was sich aber durch diverse Cremes in den Griff bekommen lässt. Außerdem hab ich stärkeren Haarausfall und stärkere Regelschmerzen (hatte in der Zeit als ich die Pille nahm nie welche!!). Aber es ist wirklich bei jedem anders, was ich so im Freundinnenkreis mitbekommen habe.  :)
Auch ich würde nie wieder mit der Pille verhüten, denn ein Riesenvorteil ist (neben den genannten Nachteilen), dass ich nun viel seltener Migräne habe!
#11
Wenn man ein relativ hohes Budget zur Verfügung hat und es modern mag, würde ich dir die Eventwolken empfehlen. Wir haben in der Wolke 21 geheiratet und es war einfach nur traumhaft. Hatten auch eine freie Trauung in der Location und ich würde immer wieder diese Location wählen!! Für nächstes Jahr könnte es aber schon schwierig werden, abhängig vom gewünschten Datum. Wir haben es damals Anfang September fixiert, hatten aber Glück dass jemand abgesprungen war, denn sonst hätten wir unser Wunschdatum nicht bekommen.
Was wir uns auch angesehen hatten war das Colosseum21. Das hat uns auch sehr gut gefallen, aber da hatten wir uns schon für die Wolke entschieden. Außerdem ist der größere Raum schöner und da wären wir zu wenig Leute gewesen.
In Wien Umgebung haben wir uns das Schloss Weikersdorf angesehen. Das war auch toll, aber wieder zu groß für unsere Gästezahl. Außerdem haben wir uns noch die Krainerhütte in der Nähe von Baden und das Gallo Rosso in Laxenburg angesehen --- beides toll!!
In Wien selbst waren wir auch noch im Austria Trend Hotel Park Royal Palace neben dem Technischen Museum. Das fand ich auch toll, aber die sind nicht auf Hochzeiten spezialisiert und vom Preis her wäre es ca. so viel gewesen wie in der Wolke 21...
Aber es gibt so viel Möglichkeiten und da würd ich mir einfach die diversen Locations ansehen. Die beliebten Locations sind halt relativ schnell ausgebucht!!
#12
Ich muss dir ehrlich sagen, dass Geldgeschenke am meisten Sinn machen, außer du weißt, dass das Brautpaar vielleicht irgendwo eine Hochzeitsliste registriert hat oder vielleicht schon in einem Reisebüro eine Hochzeitsreise gebucht, aber noch nicht gezahlt hat ... dann könnte man auch Gutscheine schenken. Aber ich denke, dass Geld schön verpackt, am Besten ist und die meiste Freude macht.  :)
#13
Ich würd mir da nicht so den Kopf machen. Wenn man dem Konditor sagt, wie viele Gäste kommen, dann weiß der aus Erfahrung wie groß die Torte sein muss. Bei uns hat das toll funktioniert und bei uns ist sogar einiges über geblieben, obwohl wir sonst keine Nachspeise hatten!!
#14
Also nachdem mein Mann und ich bis jetzt immer getrennte Konten hatten und wir beide sehr zufrieden damit waren und das auch so wollten, hat es sich jetzt doch ergeben, dass wir ein gemeinsames Konto haben werden. Warum? Naja, mein Studentenstatus bei der Bank läuft nun aus und da musste ich nun überlegen, bei welcher Bank ich mein Konto haben möchte. Meine jetzige Bank kam nicht in Frage, da die Kontoführungsgebühren echt hoch sind. Dann war die zweite Überlegung zur bekannten Internetbank zu wechseln. Und das wollte ich auch, aber nachdem dort alles alles andere als leicht ist, und ich mich nur geärgert hab, haben mein Mann und ich entschieden sein Konto zu einem gemeinsamen Konto zu machen und mit dem bin ich jetzt zufrieden. Im Endeffekt muss jeder selbst entscheiden, was er oder sie will und ob die zusätzlichen Kosten ein eigenes Konto wert sind.  ;)
#15
Die Bäumchen sind noch da!