-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Sabrina168

#1
Ja, traumhaft schön. Das wär auch so die Richtung die mir gefällt, aber ich muss noch weiter in Richtung Tracht gehen, also entweder noch schlichter oder Trachtenelemente.
#2
Hey super!

Magst uns verraten, was du schönes gesehen hast???? Foto????  ;D
#3
Also bezahlen muss man bei uns gar nix, es is halt üblich, dass man für die Anstecker denen die es austeilen ein Trinkgeld gibt bzw. eine Freiwillige Spende für die Zeitung. Das Geld von der Zeitung kommt dann dem Brautpaar zugute oder es werden die Erzeugungskosten damit gedeckt, je nachdem.
#4
Wir werden wahrscheinlich im Februar gehen.
Bin auch schon neugierig was da gemacht wird, aber wie sagt man schon so schön:
"Auch wenns nix nützt, schaden tuts auch net".

Liebe Grüße
Sabrina
#5
Vor der Hochzeit / Re:Frust.. :(
23.11.2010 11:19
Ich kann dir nachfühlen dass das zermürbend sein muss....

Ich muss sagen, dass ich bei meinen Eltern und Schwiegereltern eher die Euphorie vermissen.
Bis dato hat sich keiner groß eingemischt, es kommt mir manchmal so vor als ob es keinen interessiert.

Liegt vielleicht auch daran, dass ich eine richtige Trachtenhochzeit mit allem Brauchtum, etc. haben will, wie sie meinen Schwiegereltern denke ich gut gefällt, und meine Eltern haben nur standesamtlich mit Essen danach geheiratet, die kennen sich mit großen Hochzeiten nicht so aus, vor allem mit Brauchtum usw. nicht. Ausserdem haben meine Eltern gerade Rosenkrieg und Scheidung laufen, die haben andere Probleme als meine Hochzeit. Da wird das Ganze dann beim Einladen und auf der Hochzeit interessant, wer hat wen mit (wenn überhaupt) und vor allem wo setze ich sie hin, dass kein Chaos und Streit entsteht.

Also bei mir ist bis dato noch Ruhe an der Hochzeitsfront, hoffe das bleibt so, aber ein bisl mehr Freude auf beiden Seiten würde ich ehrlich gesagt besser finden.

Liebe Grüße
Sabrina
#6
Hy Flocke!

Ja, bei einer katholischen Trauung ist das Pflicht, sonst darfst net heiraten.
Die Seminarbroschüre mit den Terminen kann man sich normalerweise auch auf der Homepage der Diözese herunterladen oder man bekommt es direkt bei der Pfarre. Jetzt müssten die die aktuellen Broschüren für 2011 eigentlich schon haben.

LG Sabrina
#7
Wir werden wahrscheinlich auch im Februar für einen Tag gehen, da is bei uns in der Nähe eines (St. Johann ob Hohenburg). Anmeldungen müssen ja 2 Monate vorher gemacht werden, steht in der Broschüre.

LG Sabrina
#8
Also bei uns wird das Menü auch erst kurz vorher fixiert, den Wirt und das Lokal kennen wir ja, da ist ein Probeessen zwar nicht notwendig, aber machen werden wir trotzdem eines  ;D

Ringe: Wir können uns nicht entscheiden ob wir unsere Verlobungsringe gravieren und als Eheringe verwenden (da es ja eigentlich Eheringe sind) oder ob wir noch zusätzliche Eheringe kaufen, wird dann nächstes Jahr entschieden.

Sagt mal, nachdem hier auch einige katholisch heiraten:
Habt ihr euch schon für ein Eheseminar angemeldet?

LG Sabrina
#9
Guten Morgen ;-)

Bin am WE leider nicht ins Netzt gekommen um zu antworten...schön dass der Thread wieder lebt...

@norba und stefanie: Ja, ich nähe hin und wieder mal was selbst, hab mein großes Lipizzanerdirndl auch selber genäht, diverse Abendkleider hin und wieder, usw. Jetzt stehen die Dirndl meiner Nichten an, da ich kleine Kinder in Tracht soooooo süß finde. Ausserdem hat sich jetzt herausgestellt dass die beiden kleinen wahrscheinlich mit auf die Hochzeit kommen werden (zumindest am Tag, dann werden sie von der Oma abgeholt). Also passt das auch wieder, da können sie die Dirnsln dann auch anziehen.
Ich werde die Kleiderl so nähen, dass man sie auch rauslassen und weitermachen kann, also mit etlichem an Zugabe innen. Dann passen sie länger.

bzgl. Einladungen: Ich bin ja selbst Grafik/Designer, hab auch meine Einladungen selbst entworfen, aber da ich spezielle Papiersorten kombinieren will, bleibt das Basteln nicht aus (mach ich aber auch gerne).

LG Sabrina
#10
@stefanie: Lasst du deine Einladungen komplett fertig drucken oder machst du daran noch irgendwas?

Bei meinen Einladungen mach ich fast alles selber. Den Pocketfold mach ich aus einem speziellen Papier, da fahr ich extra mit dem Papier selbst in die Druckerei und darf mit der Handmaschine rillen, damit das Papier nicht bricht. Das einzige was ich fertig bekomme sind die gedruckten Blätter mit den Infos drauf, die ich dann reinklebe.

Das selbe gilt dann auch bei allen anderen Dingen (Tischkarten, Menükarten, Kirchenheft,...). Ich hab zwar dann Hilfe von meinen 2 besten Freundinnen, aber ich denke es wird trotzdem viel Arbeit.

Für die Anstecker muss ich jetzt mal probieren Rosen aus meinem Satinband zu basteln. Hab da im Internet eine Anleitung für Wickelrosen gefunden, muss das dann aber erst ausprobieren. Wenns klappt muss ich dann 70 Rosen basteln und diese dann mit ein bisl Grünzeug vor so einem weißen transparenten Blatt drapieren....(ich werde mir erlauben die Anstecker so ähnlich zu machen wie tinchen28 sie hatte, das passt nämlich genau zu unserer Hochzeit).

Jetzt hab ich im Moment auch noch wegen Weihnachten a bisl zu tun (ich nähe gerade zwei Dirndlkleider für meine Nichten - werden im Februar 1 Jahr alt - und dann muss ich nnoch ein paar Bilder malen - Tierportraits und ein Landschaftsbild in Pastellkreide) aber ich hoffe ich komme bald dazu mit Basteln zu beginnen, denn Ende Januar werden wir mit den Einladungen zu den Leuten fahren, wir hatten ja keine Save the date Karten, das gibts bei uns in der Umgebung nirgends.

Liebe Grüße
Sabrina
#11
So, ich bring mal ganz schnell meine Neuigkeiten hier ein:
- Termine fürs Brautkleidshoppen sind fixiert (siehe anderen Thread)
- Papier für die Einladungen habe ich gerade bestellt, Lieferung kommt am nächsten Dienstag. Bändchen habe ich schon, fehlen nur die Ausdrucke noch und dann gehts los mit basteln!!!!

Liebe Grüße
Sabrina
#12
Hy Mädels!

Muss euch jetzt schnell mal was gaaaaanz tolles erzählen!
Hab heute die Termine für mein Brautkleidshopping fixiert!!!!!  ;D

Ich werd am 3. und 17. Dezember jeweils nachmittags losziehen um das perfekte Kleid zu finden.
Meine zwei besten Freundinnen werden dabei sein und mich unterstützen.

Am 3. gehts zum Steinecker (der hat die meiste Auswahl, drum is er als erstes dran) und am 17. zu Doren Design nach Wolfsberg. Sollte ich wider Erwarten dann noch immer kein Kleid haben, geh ich im Jänner nochmal dran.

So, das musste ich jetzt loswerden.

Liebe Grüße
Sabrina  ;D
#13
Vor der Hochzeit / Re:Geschäfte?
18.11.2010 11:52
Hy!

Ich werd auf alle Fälle mal in zwei Geschäfte schauen.
Zuerst Steinecker Graz (die haben die meiste Auswahl an Marken bei uns in der Umgebung, da verschaffe ich mir mal nen Überblick) dann Doren Design in Wolfsberg (die designt selbst, das war ein Tipp den ich bekommen habe und da schau ich mir mal an was die so haben).

Sollte wider erwarten da bei beiden keines dabei sein kann ich noch immer weiterschauen.
#14
Ich finds auch schad dass unser Thread eingeschlafen ist, ich hab momentan nur so viel um die Ohren dass ich nur immer wieder mal schnell durchschauen komm und nicht so viel Zeit habe um was zu schreiben.

Es tut sich momentan eigentlich nicht so viel in Sachen Hochzeit.

Aber in Kürze werd ich meinen eigenen Thread für meine Hochzeitssachen eröffnen, dánn kann ich euch mal wieder was neues schreiben.

Liebe Grüße
Sabrina
#15
Hy!

Sind echt schön geworden deine Einladungen...  ;D

Ich kann dich beruhigen, ich bin auch noch nicht wirklich weit und ich heirate nur einen Monat und ein paar Tage nach dir (4.Juni).
Bin bei meinen Einladungen hab ich grad mal mit dem Entwurf fertig und werde nächste Woche das Papier bestellen. Machen werde ich die Einladungen denke ich Anfang/Mitte Dezember.
Brautkleid schauen gehe ich auch Ende November/Anfang Dezember, wegen den Lieferzeiten, sonst wäre ich erst im Jänner gegangen, aber ich lass mir auch da Zeit.

Sonst habe ich "erst" Termin bei Kirche und Standesamt, Pfarrer, Location, Fotograf und Chor fix, mehr noch nicht.

Liebe Grüße
Sabrina