-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Freesie

#1
Organisatorisches / Re: Fotobox
22.10.2015 16:53
upps, ihr heiratet/habt geheiratet im Oktober  :)
#2
Das Oberdeck im Katamaran wurde ausgebaut und fasst locker 140 Personen. Mittlerweile ist es aber nicht einfach ein Jahr vorher in den Hochzeitsmonaten einen Termin zu bekommen.
#3
Katamaran in Rust. (Burgenland)
Kann ich sehr empfehlen :)
#4
Vor der Hochzeit / Re: Location
06.03.2015 00:11
Liebe Anika,
ich glaube beim Hillinger in Jois kannst draußen heiraten.
Und am Neusiedlersee kann man Schiffe mieten und dort die Standesamtliche vollziehen. Liebe Grüße!
#5
Hallo, falls jemand was Abseits von Malediven, Seychellen etc. sucht, kann ich die de.escapio.com (handverlesene, besondere Hotels) Es gibt eine eigene Sparte für Romantik- oder Schlosshotels. Wir wurden fündig und haben uns unseren Traum erfüllt.
#6
@Zuckerkipfal: Ich liebe deinen Brautstrauss, der ist ja noch "wilder" als meiner.  ;)

Hier mein ein Foto von meinem Prachtexemlar und von der Torte  :)
#7
Wir haben unsere Paarfotos am späten Nachmittag zwischen Trauung und Abendessen gemacht. Die Zeit zu zweit, frisch getraut, fernab vom Trubel in den Weinbergen haben wir sehr genossen. Die Gäste haben wir zuvor im Konvoi zur Abendlocation geführt und sie konnten sich im nebenan liegenden Gästehaus frisch machen und dann auf der Terrasse mit Blick auf den See bei einem Sektempfang eintreffen. Wir haben in einem Ablaufplan, den wir mit den Automaschen verteilen liessen die Gäste über genaue Programmpunkte und Uhrzeiten informiert. Das ist sehr gut angekommen. Und nach den 1,5 Stunden Pärchenzeit beim Shooting wieder in den Feierablauf einzutauchen, hat schon was...  ;) Wir wurden nämlich mit einem Tusch und Applaus begrüßt.
#8
Trauringlounge in Wien. Für Beratung wird uhrzeitlicher Termin ausgemacht und es wird in einer Sitzecke gemütlich alles gezeigt und probiert. Wir haben dem Juwelier Löcher in den Bach gefragt und er hat wegen uns halbe Überstunde gemacht ohne zu motzen. Das Abholen der Ringe war ein feierlicher Moment, der auch entsprechend würdevoll mit einem Glas Sekt zum Anstoßen zelebriert wurde.
#9
Unsere waren matt und haben in den ersten Tagen nach dem Standesamt schon leichte Gebrauchsspuren gezeigt. Haben sie vor der kirchlichen Hochzeit beim Juwelier aufhübschen lassen. (Nachmattieren und die Diamanten polieren) Sie waren danach wie neu. Wir werden das zu besonderen Anlässen wieder machen lassen, natürlich nicht zu oft. Eine Juwelierin hat mir mal gesagt, dass man glänzend gewordene Ringe mit der grünen Seit eines normalen Haushaltsschwammes selbst mattieren kann. (diese grün-gelben Dinger zum Geschirr abwaschen) SANFT drüberstreichen.  :)
#10
Unsere Torte war aus der "Tortenmanufaktur" in Klosterneuburg. Sie hat nicht nur optisch und handwerklich (die Deko war sehr zart gearbeitet, nicht so klobig) überzeugt, sondern war geschmacklich der Hammer, wenn man mehr auf süß und leicht steht, als auf klebrig. Die Füllungen sind eher mit einem Mousse zu vergleichen als mit Buttercreme.
#11
Ich habe es in die Hände meiner Trauzeugin gelegt und mich überraschen lassen. Wir wurden dann mit Seifenblasen und Reis empfangen. Die größere Überraschung war der Reis, da der vom Pfarrer im Vorfeld eindrücklich verboten worden war. Sie hat es mit ihrem blonden Charme jedoch geschafft, sogar noch im letzten Moment den strengen Gottesmann zu becircen.  ;)
#12
Das Marrioke ist genial! Da haben eure Gäste echt Spaß gehabt und ihr habt eine super Erinnerung.
#13
@zelda023: Oh.. die Träumerei ist ja wunderschön.. auch drinnen, da habt ihr eine gute Wahl getroffen. Das Wetter war ja ziemlich "bescheiden", ich habe es gut in Erinnerung, da wir 1 Woche später dran waren und akribisch alle Wetterberichte verfolgt haben (aber Regen bei der Hochzeit soll ja Glück bringen  ;) )
#14
Hallo!
Gibt es einen Unterschied zwischen Fotobuch und Echtfotobuch oder ist beides eh das gleiche?
#15
Okay... scheint in vielen Kirchen üblich zu sein.

Wenn wir einen Mesner oder Ministranten hätten, würden wir denen 10- 20 Euro geben.
Und sie zur Agape miteinladen, wenn sie das möchten  :)

Danke für Eure Antworten!