-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - TheBride

#1
Ja ich habs ins ABC geschrieben, mit der Anmerkung, dass sie uns ein kleines Lavendeltöpfchen schenken sollen, das wir dann im Garten einsetzen können und das uns lange daran erinnert an den schönen Tag und die tollen Gäste und so.

Erstes Feedback:
Aso das ABC, das war uns zuviel Text (!), das haben wir noch gar nicht gelesen.
Wir hatten Leute, die die Trauzeugin nach unserer Telefonnummer gefragt haben, obwohl die im Hochzeits ABC unter T wie Telefonnummern stehen.  ::)
Manchmal fragt man sich echt, wozu die ganze Mühe.
#2
Ich möchte meinen Brautstrauß nicht werfen. Er ist irgendwie besonders, für mich.
Ich werde ihn meiner Schwiegermama schenken, weil sie mir ihren Sohn gibt. Vieleicht lass ich einen Wurfstrauss anfertigen.
#3
Aufeinandertreffen? Beim Anziehen vom Kleid. Wir sind da ganz unromantisch und mögen keine Überraschungen. Wenn ich im Hotelzimmer aus dem Bad komm, steht er da. Er ist immer da. Er hat ja auch zur Frisur und zum Kleid ja gesagt. Zum Glück waren es auch meine Favoriten.
#4
Also diese Geldblumen auf Topfpflanzen wirds sowieso auch noch geben bei der Location, aber da kann ich das wo abstellen. Am Standesamt will ich einfach nichts in die Hand gedrückt bekommen, wo ich wieder Helferleins brauche und das ins Auto verfrachten muss, ... nachher wässern und dann wieder ins 40 Grad warme Auto geb, um es dann daheim wegzuschmeißen. Es ist so schad und da hat niemand was davon.
#5
@ Bianca

Diese "kleine" Erleichterung sorgt dafür dass wir insgesamt 10 Wochen auf unser Aufgebot warten müssen, weil alle miteinander heillos überfordert sind, um mit dieser Neuerung umzugehen.
#6
Ich habe den Wunsch nach der Trauung keine Schnittblumen im Hochsommer zu bekommen, weil die eh nur kaputt werden bis wir irgendwann wieder daheim sind und auf der Hochzeit selbst bleibt ja auch so viel über, das zahlt sich alles gar nicht aus. Jetzt wurde aber schon verlautbart, von der weiblichen Verwandtschaft, dass man ja was in der Hand braucht beim Gratulieren. Nein braucht man nicht, meine ich.  ::) DOCH, das muss so! >:(

Am Ende hatten sie die glorreiche Idee , ich solle doch für alle geladenen Frauen Rosen kaufen, damit mir die (selbst gekauften) Rosen dann überreicht werden können. Dann passt das gleich zur Tischdeko und ergibt am Schluss nur einen Strauß, der ja niemandem wehtut. Selbstredend finde ich das noch bescheuerter.  ::)

Wie komm ich aus der Nummer raus??  ::) Kann man irgendwie verhindern, dass mein "nicht Wollen" dem "sein müssen" der Traditionalisten weichen muss? ???
#7
wir werden den Safe der Location nutzen. Die haben da sogar ein Prozedere dafür mit Unterschriften und so...
#8
Ich hätte auch gerne welche bräuchte sie aber in dunkelblau und die gibt es nicht. Dunkelblau mit heller Schrift wären toll.  Jetzt bin ich am Überlegen, wie ich tun soll, weil billig ist der Spaß nicht gerade.
#9
Wow, das hört sich alles großartig an. Ich freue mich, dass mein File dich unterstützen konnte und du jetzt wieder einen Punkt mehr auf der Vorbereitungsliste für die Hochzeit abhacken kannst.
Darf ich fragen, wie bei euch die Essens und Getränkepreise sind? Nur so als Referenz, damit wir unser Angebot besser einordnen können. Gerne auch per email, falls dus hier nicht posten magst.
#10
Ich hab gestern mit meiner Trauzeugin gesprochen. Sie haben ein hotel, entsprechend kennt sie sich auch mit Gastropreisen aus und ich hab ihr von unserem Angebot erzählt. Die 28 Euro für oben geschriebenes haben sie keineswegs geschreckt. Sie meinte das sei ein fairer Preis. Die 10Euro/P. fürs Fingerfood haben sie hingegen sehr geschreckt. Die seien unverhältnismäßig hoch. Hier wird sie beim Probeessen dabei sein, und den finalen Preis mitverhandeln. Den kennen wir nämlich erst dann, weil sie dann einschätzen können wie die Preise der saisonalen Zutaten sind.

Verena, wenn du magst, ich hab aus unterschiedlichen Foren ein Word File mit Fragen an die Essenslokation zusammengestellt, die man im Gespräch abdecken sollte. Das ist ein guter Leitfaden, der dich durch das Gespräch bringen kann. Schreib mir einfach eine pn mit deiner Email adresse und ich schick dir das File.  ;)
#11
Die Preise sind recht unterschiedlich, je nach dem welches Essen genommen wird und in welcher Region du bist.

Wir haben einen Preis fürs Essen mit einem "Beispielmenü" bestehend aus verschiedenen Suppen, drei Hauptspeisen (1 jeweils auszuwählen pro Gast) und ein bisschen Dessert in so kleinen Gläsern um 28 Euro pro Person, werden aber wohl upgraden auf Bio Rind und Mangalitza Schwein, statt "normalem Fleisch". Davor gibts Fingerfood (aber auch eher feiner), das wird auf 10€ pro Person kommen. Bei den Getränken kann man den Preis vom Essen verdoppeln, dann weiß man scheinbar wo man landet, hab ich oft gelesen, aber unsere Location meinte, verdoppeln, soviel werden wir gar nicht brauchen, wenn wir keine "Säufer" dabei haben. Ich vermute also dass wir bei ca. 60/70 Euro pro Gast landen werden.

Beim Dorfwirten mit Schnitzel und Zander wirds sicherlich billiger, beim nobelhobel Caterer in der Stadt wirds wohl mehr.

Verhandelt haben wir eigentlich gar nicht was den Preis anbelangt. Was wir aber rausverhandeln werden, wird, dass uns beim eigens kreierten und im Lokal servierten Hochzeitscocktail kein Korkgeld verlangen.
#12
Ich finde deine Lösung sehr schön. Individuell und dennoch verletzt es niemanden.
#13
Wo und wann. Na das ist doch schon mal was.  8)

Also was wären denn Eckdaten zu eurer Hochzeit?

  • Wo? Schloss, Standesamt, Kirche, unter Wasser?  ;D
    Wann? Frühling, Sommer, Herbst, Winter?
    Ganz ganz viele Leute oder im kleinen Kreis?
    Traditionell oder ausgefallen?
    Wie seid ihr vom Typ her? Bodenständig? Crazy? Mondäääään? Als nächstes empfiehlt sich mal bei Pinterest vorbeizuschauen. Das kostet nichts und liefert Inspirationen. Du solltest nämlich mal eine Vorstellung haben wie deine Hochzeit sein soll und welches Farbthema euch am besten stehen würde. Dann kannst du Deko suchen und wir können dir Tipps geben wo du was am besten findest.

    Auch Hochzeitsfotografen sind ein ganz heißer Tipp. Klapper die mal ab auf deren Homepages und schau wies andere machen. Besser gut geklaut als schlecht selbst erfunden. Nach und nach wächst eine Idee oder ihr könnt zumindest ausschließen was ihr NICHT wollt.

    Sobald du weißt was du willst kannst du anderen Bräuten nach der hochzeit ihre Deko abkaufen, auf willhaben.at was kaufen oder Depot, Etsy, Dawanda abklappern. Es lohnt sich das bei Zeiten anzugehen, damit du auch Schnäppchen ergattern kannst.
#14
Meli ich freu mich dass bei dir alles gut gegangen ist und du mit deinem Kleid happy bist.  ;)
#15
Bei uns wird es sich zeitlich nicht ausgehen die Fotos vorher zu machen und unsere Fotografin mag um die Mittagszeit keine machen, weil das so häßliche Schatten wirft. wir werden also die Paarfotos nach der Trauung machen und sie wird uns dafür immer so 10 Minuten entführen, damit es die Gesellschaft nicht so mekrt. Einmal ein bissl länger, weil wir auf ein Boot gehen.