-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - lumendelumine

#1
Wir hatten Harald Sahling aus Wien als Fotografen (www.glamourshots.at). Wir können ihn sehr empfehlen, er fotografierte die kirchliche Trauung wunderschön, dann einige Bilder von den Gratulationen, dann Paarfotos und zum Schluss Bilder von der Feier. Preislich lag's im Euren Budgetrahmen. Er fotografiert auch abseits von Wien und Umgebung.
#2
Wir haben unsere Einladungen online bei flyeralarm.at drucken lassen. Die Qualität war perfekt!

Entworfen hat sie eine Grafikerin aus der Verwandtschaft. Siehe hier:




#3
Stellt Euch vor, ich habe den Verlobungsring (Weißgold mit 6 kleinen Brillanten in Form einer Blume) nach der Hochzeit (fast) nicht mehr getragen - bis jetzt vor zwei Monaten bei uns eingebrochen wurde und auch der Ring gestohlen wurde!!!
Mein Liebster hat ihn mir daraufhin echt nachgekauft (es gab nur mehr 1 Exemplar in ganz Österreich!)...  :-* Seitdem trage ich ihn öfter wieder (als Aufsteckring über dem Ehering, der ein schlichter Weißgoldring ist).
#4
Wir hatten unser Fotobuch von CEWE (Bipa) - großes Format, dickes Fotopapier, also wirklich hochwertig! Der Fotograf macht Dir sicher auch eins, aber das wird wohl eher teuer...
#5
Bei uns hat meine Trauzeugin eine supergemütliche Feier veranstaltet - war wirklich nett, da sie wusste, dass ich weder auf Saufen, noch auf Peinlichkeiten Lust hatte... Zuerst musste ich auf einer Schnitzeljagd das Lokal ausfindig machen, wo wir aßen, dann trafen nach und nach die Mädels ein, meine Trauzeugin dekorierte den Tisch hübsch, und dann musste ich verschiedene Aufgaben lösen (nix Peinliches, sondern richtig nett - z. B. meinen Liebsten aus Fimo-Masse formen...), und dabei jeweils gegen eine der Anwesenden antreten. Es war irgendwie genau so, wie ich's mir gewünscht hab!

Mein Schatz wollte zunächst überhaupt nicht poltern, aber letztlich hat er sich mit ein paar Freunden ganz gemütlich auf ein Bier zusammengesetzt... ;-)
#6
Ich kann mir vorstellen, dass Euch vielleicht gefallen könnte:

- Stockerwirt in Sulz
- Gasthaus Thallern (bei Gumpoldskirchen)
- Stiftsgasthaus Heiligenkreuz
- evtl. der Melkerhof in Gumpoldskirchen (insb. das Presshaus)

Oder vielleicht findet Ihr was Schönes in Perchtoldsdorf?

Achtung übrigens vor Getränkepauschalen: Wie die Chefin des Melkerhofs in ihrer unnachahmlichen Art sagte:
"Bei Pauschalen steigt einer immer schlechter aus. Und der Wirt ist es nicht..."
#7
Hallo Fibsi, herzlich willkommen!

Lass Dich nicht stressen von dem Forum hier, das klingt alles viel wilder, als es wirklich ist... ;-)
Wir haben auch im August angefangen, Location zu suchen, und haben Ende April geheiratet. Ist sich alles ausgegangen, obwohl wir für die Locationsuche 2 Monate (!) gebraucht haben... (Hatten 150 Gäste, da war's nicht so einfach, was zu finden.)

Mein Schwager und seine langjährige Freundin haben heuer überhaupt nur sechs Monate zwischen Verlobung und Hochzeit gehabt, trotzdem ist es sich ausgegangen und es war eine schöne Feier. Nachdem die Location gleich feststand (Oktogon am Cobenzl) und sie das Brautkleid von der Stange kaufte (also nicht mehrere Monate auf das bestellte Kleid warten musste), ging eh alles zack-zack.

Was habt Ihr denn für Vorstellungen bzgl. Feierlocation, wie viele Gäste erwartet Ihr denn? Vielleicht kann ich helfen - hab ja doch schon einiges gesehen... ;-)

Hier habe ich damals meine Erfahrungen auch zusammengefasst (obwohl sich seitdem natürlich auch was hat ändern können):

http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/locations-um-wien-plus-und-minus/

Und hier eine Liste unserer Dienstleister:
http://www.hochzeit.at/hochzeitsforum/vor-der-hochzeit/ein-hoch-auf-unsere-dienstleister!/msg450041/#msg450041
#8
Wir hatten die Blumenstube Rath aus dem 3. Bezirk, die haben auch zur Tafel nach Klosterneuburg geliefert. (Es gibt auch eine Blumenwerkstatt Rath im 4. - nicht zu verwechseln.) Hatten wunderschöne, elegante Gestecke aus weißen Rosen... Hat uns sehr gut gefallen!
#9
@maramusic:
Das hört sich nach dem Typ "Frühling" an.
#10
Ich glaube, Du siehst die Dinge vollkommen richtig. Das mit dem Heiraten ist nur ein Symptom. Eigentlich geht es darum, was Eure Beziehung überhaupt soll.

Ich muss ganz ehrlich sagen, nach all dem, was Du von ihm zitierst, habe ich nicht den Eindruck, dass er Dich wirklich liebt. Wer wirklich liebt, will das Beste für den geliebten Menschen! Er setzt ihn nicht unter Druck, kritisiert nicht an ihm herum, lässt ihn nicht emotional "verhungern", macht ihn nicht für seine eigenen Probleme verantwortlich... Das Du angesichts seines ambivalenten Verhaltens und Eurer ständigen Konflikte Depressionen hast, überrascht mich ehrlich gesagt nicht. Es ist emotional furchtbar auslaugend und bedrückend, wenn der Mensch, der einem so viel bedeutet, diese Gefühle nicht im gleichen Ausmaß erwidert.

Ich würde an Deiner Stelle von diesem Mann so schnell weg, wie ich kann! Vielleicht ist auch seine Krankheit schuld, auf jeden Fall gibt er Dir nicht das, was Du brauchst - und das wird er niemals tun. Du hast aber einen Mann verdient, der Dich wirklich liebt - für das, was Du bist! Der nicht seine eigene Unsicherheit und seine Probleme an Dir abreagieren will.

Fass also Mut und wage den Sprung raus aus dieser Beziehung! Du wirst sehen, im Nachhinein wirst Du der erleichterste Mensch auf der Welt sein...

#11
Mir hat die Verkäuferin im Brautmodengeschäft gesagt, dass zu helleren Typen Ivory besser passt, weil sie mit Weiß zu wenig kontrastieren, d. h. sie "verschwinden" quasi hinter dem weißen Kleid. Das sei eher etwas für Frauen mit dünklerer Haut-/Haarfarbe.
#12
Wir hatten Harald Sahling (Glamourshots), fanden ihn sehr nett und unkompliziert, außerdem vergleichsweise günstig. Auch die Fotos sind sehr schön geworden, besonders die in der Kirche. Das Paarshooting ging schnell und war unpeinlich. (Ist beides nicht selbstverständlich! ;-)) Wir waren also rundum zufrieden.

Das Wichtigste ist m. E. auf jeden Fall, dass Ihr den Fotografen persönlich sympathisch findet und dieser bereit ist, auf Eure Vorstellungen einzugehen. Sonst wird das alles nur eine Quälerei bzw. Geldverschwendung.
#13
Ich hatte einen Strauß für das Standesamt und einen anderen (etwas größeren und schöneren) für die Kirche. Es ist schön, einen Strauß für das Standesamt zu haben (auch wenn für uns die kirchliche Trauung die "eigentliche" war) - das wirkt feierlicher...
#14
Wir hatten Harald Sahling aus Wien. Er ist vergleichsweise günstig, und ich denke mir, dass er sicher auch ins Weinviertel kommen würde. Seine Internetseite ist www.glamourshots.at
#15
Wir hatten diese Drei-Mann-Band aus Wien bei unserer Hochzeit, sie war wirklich super:

http://www.powerpartyband.at/

Bei Bedarf treten sie auch mit einer Sängerin auf.
Ich schätze, dass sie sicher auch ins Südburgerland kommen würden.