-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Kora-Sch

#1
Dank der voranschreitenden Forschung und Technik ist das Augenlasern lassen längst nicht mehr eine Fiktion, sondern gehört für viele Augenspezialisten zum Normalsten auf der Welt. Das mag sich im ersten Moment etwas übertrieben anhören, ist es aber auf keinen Fall. Denn mittlerweile verzichten weltweit über siebzehn Millionen Menschen auf zusätzliche Sehhilfen wie zum Beispiel Brille oder Kontaktlinsen nach einer Behandlung mit Augenlasern. Speziell auch in Deutschland hat die Anzahl der Augenkliniken, die auf das Lasern der Augen spezialisiert sind, enorm zugenommen. Allein die Augenlaserzentren von http://www.opticalexpress.de sind im ganzen Bundesgebiet mehrfach vertreten, zum Beispiel in Berlin, Düsseldorf, Freiburg, Hamburg, Lindau, München, Nürnberg und Stuttgart.

Jedem Auge seine eigene Behandlungsmethode

Das Augenlasern in Deutschland gehört mittlerweile zum Tagesgeschäft der Augenlaserzentren. Diese Zentren sind in der Regel für die verschiedensten Bedürfnisse der Augenpatienten eingerichtet. Da nicht jede Lasermethode für jedes Auge geeignet ist, werden die Augen vor einer Behandlung mit Lasern intensiv untersucht. Je nach Dicke der Hornhaut, die selbstverständlich gemessen werden muss, eignet sich die eine oder andere Lasermethode. So gibt es Laserverfahren, die speziell bei einer dünnen Hornhaut noch angewendet werden können, wie zum Beispiel das PRK-Augenlaser-Verfahren. Diese Methode ist vergleichsweise sehr preiswert, allerdings dauert der Heilungsprozess auch etwas länger. Sehr verbreitet ist die Augenoperation mit Lasik. Die Behandlungsdauer beträgt lediglich zehn Minuten pro Auge und bereits nach 48 Stunden können Patienten bereits wieder ihrer Arbeit nachgehen. Darüber hinaus gibt es natürlich noch weitere Methoden. Die Vielfalt macht Augenlasern Deutschland und Europa weit zu einer interessanten Alternative zum ,,normalen" Brille oder Kontaktlinsen tragen.
#2
Danke für den Tipp!
#3
Wir überlegen uns für die Hochzeitsfeier Gastronomie Stühle zu leihen.
Denn wir erinnern uns, dass wr auf somancher Hochzeit auf sehr klapprigen Stühlen sitzen mussten. Wer kennt dafür Quellen?
#4
Organisatorisches / Re:Budgetplanung
17.08.2010 23:54
Ein in meinen Augen sehr wichtiges Thema, vor allem muss ich zugeben, dass ich viele hier aufgelisteten Aspekte noch nicht richtig berücksichtig habe.
Glück, dass ich nochmal diesen Thread gefunden habe!
#5
Ich habe standesamtlich schon letztes Jahr geheiratet.
Leider hatten wir erst dieses Jahr genug Geld um uns eine angemessene Hochzeit leisten zu können, ich zumindest habe auch auf dem Standesamt mein Hochzeutskleid schon getragen.
#6
Hui, das sind ja wirklich ne Menge, die sich hier im Forum auch noch angemeldet haben.
ich gehöre aber zu den 2010nern. Ich kann es auch garnicht mehr erwarten endlich unter die Haube zu kommen.
#7
Danke für die schönen Fotos!
War anscheinend eine beneidenswerte Hochzeit, da kann ich nur hoffen, dass meine ähnlich schön wird. :-)