-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - mutzal

#1
Mei, da gibts ja doch so viele blau-türkise Bräute?! Lässig ... was ihr alles schon habts ...
#2
Du sagst es, alleine die 100 Unterarten von Creme sind schon a Hammer ...
#3
Vor der Hochzeit / Re:Verpflegung DJ
05.11.2010 13:27
Naja, wenn eine Platte rennt, kann der doch mal weg?! Meinst der steht die ganze Zeit vorm Pult und kann ned für a paar Minuten weg? Also wennst ihm was gönnst, wird er sicher seine Zeit so einteilen können, ohne dass du eine Pause hast ...
#4
Naja, mords a Auswahl hat man bei blauen Blumen halt leider nicht ... deswegen werde ich die Blumen alle in weiß halten und dafür bei der Deko auf blau-türkis setzen! Und so genau nehm ich das mit dem Türkis nicht, ist wohl auch eher so "Aqua" oder was weiß ich. Bin da nicht so gebildet was diese besonderen Bezeichnungen angeht  ;D
#5
Bin auch aus OÖ - und ich glaub auch dass hier Hochzeiten generell a bissl sparsamer gemacht werden. Schon allein vom ganzen Klimbim, aber vor allem wer dann wirklich eingeladen zu was is. Aber wenn man halt Nachbarn etc. auch einlädt, wie es z.B. bei uns Brauch ist, dann zahl ich denen doch nicht alles ... die wissen ja eh dass sie nicht alles bekommen, dann finde ich das auch nicht blöd. Aber wenn man jemanden einlädt der davon ausgeht dass er alles bekommt und dann nichts kriegt, das fände ich schon dumm, die Leute müssen informiert sein wie das abläuft, finde ich.

lg
#6
Hallo!

Also ich finde auch deine Braun-Blauen Einladungen einfach superschön! Ich hab selber blau, allerdings ohne braun, und ich finde das mit grün auch zu grell, vielleicht liegts am Grün, aber wenn du eh auf blau gehen willst, würd ich grün nur dezent einbauen, zumindest dezenter als blau.

Die angesprühten Blumen finde ich besser als ich es erwartet hätte, wäre zwar für mich auch eine Option, aber ich steh total auf Hortensien, das wären dann wohl meine blauen Blumen, und der Strauß soll wahrscheinlich eher weiß mit blauem Band werden. Eigentlich möcht ich ja eher Türkis als blau.

Naja, ich bin jedenfalls schon auf weiteres von dir gespannt, deine Braun/Blau Kombi gefällt mir sehr gut, ich hab halt weiß/Türkis/Silber.
#7
Könntest du vielleicht auch gleich reinschreiben in welcher Gegend das wäre? Und ein paar Daten wie Farbe, Stil, ev. Marke und Bezeichnung?

lg mutzal
#8
Hallo!

Also ich schreib mal erst was bei uns üblich ist:
Bei uns sind zu Tafel üblicherweise nur die Familie geladen, und da oft auch die Cousinen/Cousins nicht bzw. oft auch keine Freunde, je nach Größe der Verwandtschaft. Zur Kirche kann jeder kommen, Agape gibt es nicht und ins Wirtshaus kann jeder mitkommen, wobei eben nur die Verwandschaft was bezahlt bekommt, die anderen bekommen nichts, maximal Tischwein.

Und so werdens wir machen:
Tafel Familie mit Cousinen/Cousins, Freunde (ca. 20). Nachbarn laden wir eigentlich als Abendgäste, werden aber vielleicht welche auch schon vorher kommen, bekommen Tischwein und Hochzeitstorte. Freunde die als Abendgäste kommen (Studienkollegen etc.) bekommen wieder alles (also diese Tische werden dann nicht kassiert) - bis auf harte Getränke. Wobei die Nachfrage nach harten Getränken sowieso praktisch Null ist, weil entweder es sind Bier- oder es sind Weintrinker, haben bei den letzten Hochzeiten auch immer mit Bier, Wein und Anti das auslangen gefunden. Und wer wirklich will, der muss halt zur Bar gehen.

So sieht zumindest der Plan aus, denke aber dass sich daran nicht viel ändern wird.

lg mutzal
#9
Vielleicht wären Broschen oder wie man das nennen soll was für dich, gibt ja auch reine Broschensträuße wie dieser hier:
http://mamisworld.de/wp-content/uploads/2010/09/Brautstrauss-Broschen.jpg - aber vielleicht findest du eben braune Strass- oder Metallblumen zum dazubinden.
Oder du könntest dir eure Anfangsbuchstaben in Braun dranhängen - oder das Band rund um die Blumenstiele in schokobraun wählen - das wäre am einfachsten, und ist doch sehr wirkungsvoll, denke ich. Ich werde es mit meiner Farbe (türkis) auch so machen, türkise Blumen gibts ja auch nicht wirklich ...
#10
Mir gefällt eindeutig die Nr. 1 am besten! Generell finde ich deine Sachen aber wirklich wunderschön! Sehr stilvoll!
#11
Vor der Hochzeit / Re:Geldgeschenke
28.10.2010 13:02
Zitat von: Nyala am 28.10.2010 10:04
Dann haben wir noch Speckmäuse gekauft die mit Scheinen und Münzen in eine Bratpfanne gegeben und ein Zetterl dazu wo drauf stand " ein paar Mäuse zum verbraten"

Dazu kann ich nur sagen: Wie geil ist das denn? Echt eine wirklich witzige Idee! Die Insel an sich aber auch.

Wir haben Geld bisher so geschenkt:
Geld in Münzen gewechselt, aus Münzenstapeln ein Haus mit Zaun gebaut, 5-Cent-Stücke als Dach Schindelartig aufgeklebt und draufgelegt, und dann noch ein paar Origami-Vögel aus Papiergeld, weil wir nicht mehr wussten wie wir das Geld unterbringen sollen. Es war echt spitzenmäßig schön, aber ich hätts nicht gemacht - die armen Brautleute mussten den ganzen Heißkleber runterfitzeln ...

Dann haben wir letztens das Geld in eine Hülle gegeben (Plexiglas) und die dann einbetoniert, in die Schalung haben wir 2 Ringe ineindander noch reingefräst.

Und das netteste bisher, war dass wir das Geld eingefroren haben, also eine Wanne immer schichtweise mit Geld und Wasser befüllt haben. Das kommt dann auf ein Gitter, darunter ein Blech oder so, dann hört mans während der Hochzeit immer iweder scheppern ...
#12
Bei uns sagt ma weniger Hohzat, sondern eher "Höachzat", wobei des ned sooo gebräuchlich is, und außerdem sicher recht unterschiedlich, weil i bin wie Spielerfrau aus OÖ, aber halt eher Zentralraum-Salzkammergut, und zwischen Innviertel, Mühlviertel und dem Rest is schon wieder a gscheiter Unterschied bei manchem.
#13
Hallo!

Also ich finde, es sollte jeder seinen Tag so gestalten wie er will, und nicht wie es eben grad in der Region üblich ist - nur sollte man die Gäste auch informieren was sie erwarten wird.
Wenn du die Kirche verhältnismäßig spät hast, dann würde ich auf jeden Fall noch ein Mittagessen einplanen, muss ja nichts besonderes sein, bei uns wirds Würstl geben. Außerdem kannst du die Zeit ja auch brauchen für fotografieren, wenn du Familienfotos machen willst auch für diese, und falls du nicht erst in der Kirche deinen großen Auftritt mit Kleid hast, dann könntest du auch mit Freunden etc. schon Gruppenfotos machen.
Was ich mir für mich selber schon mal überlegt habe, wäre auch zwischen Standesamt und Kirche schön mit der engsten Familie Essen gehen, und dafür das Abendessen für alle etwas später zu machen, zuerst Hochzeitstorte gleich nach der Kirche und so gegen 19.00 Uhr Abendessen.

Ach es gibts so viele Möglichkeiten, musst mal abwägen wo du wen dabeihaben willst, und was du überhaupt vor der kirchlichen Trauung alles noch erledigen kannst und willst.
#14
hat leicht jemand was von ja-wir-wollen.at reingeschrieben?  ;)
#15
Hi sweetlilly!
Ich weiß ja nicht was schon so vorgefallen ist, jedenfalls weiß ich von der Hochzeit von meinem Bruder (2008), das alles tiptop gepasst hat - und das waren doch so 400 Leute, da sind sie auch damit fertig geworden.
Es arbeiten einige Bekannte von mir dort, vor allem bei größeren Veranstaltungen, auch meine Schwägerin, und seitdem da einige Junge dabei sind passts auch mit dem Service - finde ich zumindest. Den Saal find ich seit der Renovierung wirklich sehr schön, und da ich mirs nicht auf runde Tische stehe mag ich das auch. Ich war schon in ein paar Veranstaltungszentren, die für mich nicht so gepasst hätten ...
Egal, jetzt sind wir jedenfalls Parallelbräute! Und stimmt, weit sind wir ned auseinander! Bin jetzt so selten in diesem Forum, bin meistens in dem von ja-wir-wollen.at - kannst ja auch mal reinschaun!