-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Morla2011

#2
Das geht ja jetzt auch komplett am Thema vorbei. Lies doch nochmals den Anfang. Kurzfassung: Pronovias Kleid von irenebridal nachgenäht viel günstiger - Erfahrungen gefragt!
Fakt: Viel günstiger weil gestohlenes geistiges Eigentum der Marke Pronovias. Das ist keine Glaubensfrage und hat auch nix damit zu tun, wo Pronovias oder andere Designer produzieren lassen.
LG
#3
Richtig, aber da kannst Du mildernd in die Waagschale werfen, dass Du eine arme Schneiderin reicher machst und nicht die chinesische Mafia, die machen das ja auch nicht nur mit Fotos sondern spionieren die Designs regelrecht aus.
#4
...deswegen gehst ja aber auch nicht zum billa und zahlst einfach nicht, weil der staat so böse ist. Diebstahl bleibt Diebstahl.
#5
Billig hin oder her...ich unterstütze sicher nicht die chinesischen Diebe, die alles was teuer entwickelt und designt wurde einfach kopieren. Aber so ist das halt in unserer Geiz ist Geil-Gesellschaft und sich hinterher aufregen, wenn in Europa die Arbeitsplätze verloren gehen...
#6
...und warum ist das jetzt schon dringend, wenn Du am 10.09.2011 heiratest? Echtblumen kommen nicht in Frage?
#7
Danke für Deine Antwort :-) Ich meinte anders nur im positiven Sinn ;D
Habe die Homepage von Deiner Fotografin besucht, die Preise sind uns aber sicher zu hoch...haben da bisher mit viel weniger gerechnet. Lässt die mit sich handeln?
#8
Zitat von: lurchinchen am 13.09.2010 17:58
hallo mädels,

mein onkel ost goldschmied. er rät uns zu goldringen(in welcher form auch immer), weil sie einfach am stabilsten sind.
je mehr man aber an quasi an "fremdmetallen" dazu gibt(bei weiß und rotgold,..) desto weniger stabil wird es.

edelstahl soll auch stabil sein, mir persönlich gefällt es aber leider nicht. bei den anderen materialien kenn ich mich leider auch nicht aus, aber ich kann gern mal nachfragen , falls eine von euch noch fragen hat.

lg nina

Was heisst bitte stabil?! Je höherwertiger das Gold, desto weicher. Es nutzt zwar nicht ab, wird aber leicht zerkrazt und dadurch stumpf. Wenn schon Gold, dann eine Legierung, die ist kratzfester, was gerade bei einem Ring, den man täglich trägt wichtig ist! Beständiger gegen Kratzer sind Ringe aus Edelstahl, aber wenn sie doch Kratzer ab bekommen, lassen sich im Gegensatz zu den Edelmetallen kaum aufarbeiten. Ebenso sind Ringweitenänderungen nur sehr eingeschränkt bzw. gar nicht möglich. Interessant finde ich auch Wolfram-Ringe.
#9
Unbedingt jemanden mitnehmen, die das interessiert und Dir eine ehrliche (!!!) Meinung gibt!
#10
Ja, aber nur zu Koordination am Hochzeitstag selbst. Ist günstiger und ich hoffe, dass uns das hilft. Bei der Suche und Bestellung wüsse ich nicht wie ein Weddingplaner da helfen könnte. Ich muss das alles selber sehen und abstimmen :-)
#11
Zitat von: Jaqueline am 31.08.2010 11:28
Leute ich habe schon eine witzige Slideshow die im Foto-booth der Fotografin entstanden ist und will sie euch nicht vorenthalten:

http://www.dorelieshofer.com/wp-content/shows/PhotoboothJR/

Lautsprecher an und viel Spaß :-)

Die sehen ja cool aus die Fotos. Habe mir schon viele Hochzeiten da angesehen und Deine Fotos sind ganz anders...aber wann sind die auf der Hochzeit entstanden? Waren da alle im Fotostudio? Wer hatte die Idee, kostst das extra?
#12
Wir haben zwar den Grundkurs schon mal gemacht, da blieb aber wenig hängen. Werden erst kurz vorher noch ein paar Einzelstunden nehmen und genau unser Eröffnmungslied einüben :-)
#13
Wir werden Video- und Fotografen haben und da gibt es doch andere Anforderungen, deshalb lasse ich mich schminken. Hätten wir das nicht, würde ich es selbst machen.