wir heiraten nicht kirchlich und haben bei unserer zeremonie die möglichkeit unseres selbst zu schreiben oder ihm nach zu sprechen.
haben uns fürs selber schreiben entschieden da es viel persönlicher ist (die tränchen werden mit sicherheit kullern), allerdings muss man da bei der kirchlichen trauung (was ich so gehört habe) aufpassen, da gewisse punkte im eheversprechen vorhanden sein müssen (das ist aber von pfarrer zu pfarrer verschieden)
bin mit meinem schon fertig und selbst beim schreiben vergoss ich ein paar tränchen
haben uns fürs selber schreiben entschieden da es viel persönlicher ist (die tränchen werden mit sicherheit kullern), allerdings muss man da bei der kirchlichen trauung (was ich so gehört habe) aufpassen, da gewisse punkte im eheversprechen vorhanden sein müssen (das ist aber von pfarrer zu pfarrer verschieden)
bin mit meinem schon fertig und selbst beim schreiben vergoss ich ein paar tränchen
