• Willkommen im Forum „Hochzeit.at Forum“.
 
-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - BettyBoop

#1
hugi ich laß es bei stross reinigen .... gibt's mehrere filialen in wien, schau mal unter http://www.mf-stross.at/
ich hab's letzte woche am freitag hingebracht und kann's heute wieder holen. kommt drauf an wie schmutzig deines ist, mir haben sie gesagt, sie müssen es mehrmals waschen, daher braucht es eine woche

#2
kommt glaube ich immer ganz auf's kleid drauf an.

ich hab für's kürzen 70 euro gezahlt, wenn sie's enger/weiter machen hätten müssen, hätt's nochmal 70 gekostet

und für's reinigen ist es auch so eine sache, hab in mehreren putzereien angefragt .... bei manchen kostet es mehr, wenn es ein viel-lagiges kleid ist, andere verrechnen wieder nur einen "abendkleid"-satz
ich zahle jetzt 70 euro für's reinigen und das ist nur das kleid, ohne irgendwas
meinen reifrock nimmt die putzerei zb garnicht, weil's angeblich nicht in ihre maschinen passt .... da hab ich jetzt daheim die reifen rausgenommen und den stoff selbst in der maschine gewaschen

lg
bettyboop
#3
ich weiß der thread ist schon ein bissi älter ... aber nur mal so eine frage ..... habt ihr schon bestellt?

lg
bettyboop
#4
hallo,

und wenn ihr diese "aftershowparty" an einem eigenen termin macht?
also ich kann jetzt nur aus erfahrung sprechen, wir hatten 80 gäste und ich bin nicht dazu gekommen mich mit jedem zu unterhalten und wenn ich bei euch zb nur zur aftershowparty eingeladen wäre und dann aber vielleicht nicht mal dazu komme mit dir zu sprechen, dann wäre ich als gast wahrscheinlich ziemlich enttäuscht.
und ich denke mir, wenn ihr euch eben an einem eigenen termin nur für die freunde "zeit nehmt" und mit ihnen feiert, dann freuen sich die sicher auch mehr und ihr hättet auch mehr davon.

also ich würde mir jetzt zwar nicht, so wie einige schreiben, als gast 2. klasse vorkommen, aber ich denke ich würde wahrscheinlich nachher nicht nochmal zu der feier kommen. aber aus mehreren gründen .... da hübscht man sich zuerst für die kirche auf, dann geht man heim und stunden später muss man sich dann nochmal aufhübschen für die feier ..... und vorallem an welchen zeitrahmen habt ihr gedacht? wenn man's zu spät ansetzt, dann wollen manche vielleicht garnicht mehr.
also ich will dir deine idee garnicht ausreden, aber ich würde einfach nochmal in ruhe darüber nachdenken

und jetzt aber zu deiner frage wegen der location ..... wie würde euch die villa aurora gefallen? die hat ja einen eigenen raum für große feiern, weiß allerdings nicht wie dort die leute und das essen sind. ansonsten wären noch das schloß neuwaldegg, schloß laudon, kartause mauerbach nicht so weit entfernt.
wenn euch allerdings die fahrtzeit egal ist, dann gibts natürlich wesentlich mehr, was sich anbieten würde

lg
bettyboop
#5
hallo,

also ich hatte auch anfangs überlegt mir die torte irgendwo zu bestellen, weil die konditoren in wien ziemlich teuer sind und so bald du ein stückerl aus wien rausgehst, zahlst gleich um einiges weniger. und anfangs dachte ich auch, ich organisier mir irgendeinen bekannten der mir die torte holt, allerdings als mir dann 3 verschiedene konditoren erklärt haben, dass eine lieferung nur im kühlwagen sicher ist und die torte auch erst vor ort zusammengebaut werdern sollte, habe ich diese überlegung gleich wieder verworfen.

wir haben unsere dann letztendlich bei einem konditor in nö bestellt und haben für 70 personen inkl lieferung 300 euro bezahlt. ich denke der preis ist fair, vorallem war mir wichtig, dass diese torte nicht den üblichen "hochzeitstorten-geschmack" hat .... sorry wenn ich das so sage, aber die meisten hochzeitstorten die ich bisher gegessen habe, waren geschmacklich weit entfernt von gut. und auch beim probeessen habe ich torten probiert, die ich furchtbar fand und da waren auch konditoreien dabei, die immer wieder in den hochzeitsforen hochgelobt werden.
mir war halt wichtig, dass die torte nicht chemisch schmeckt und das war bei unserer so und vorallem ist der konditor auf alle wünsche eingegangen.

wenn es dich interessiert dann schau dir mal die hp an www.heissundsuess.at . ich muss gestehen die bilder auf der hp sind jetzt nicht unbedingt die tollsten, aber dafür ist der geschmack umso besser. :-)

lg
bettyboop
#6
Hallo,

also ich war einmal dort auf einer Hochzeit und abgesehen davon, dass ich den Raum nicht besonders fand (lang gezogen, relativ schmal, kein Boden auf dem man richtig tanzen hätte können, etc) fand ich auch Service und Essen nicht besonders.

Als ich dann für meine eigene Hochzeit heuer auf der Suche war und irgendwann am verzweifeln war, weil es im Wesen Wiens nicht wirklich viel gibt, hab ich's auch im Europahaus probiert. Allerdings war der Kontakt super super unfreundlich und im vergleich zu damals (die Freunde hatten mir nämlich erzählt, bei ihnen war's noch mietfrei) hätten sie heuer bereits 2500 Miete verlangt.

Wenn du im Westen Wiens heiraten will und eh noch fast ein Jahr Zeit hast, dann schau dir doch z.B. das Schloß Laudon an, dass hab ich super gefunden, allerdings waren die schon komplett ausgebucht an den Samstag (ich glaube das ist nämlich sogar gratis, kann's jetzt aber nicht mehr 100%-ig sagen)

Bei uns ist es letztendlich das Casino Baumgarten geworden, hat zwar auch knappe 2500 Miete gekostet, allerdings ist es für meinen Geschmack 100 mal schöner als das Europahaus und der Kontakt war total freundlich und immer hilfsbereit.Wenn du noch mehr wissen willst, gib Bescheid  :D
LG
BettyBoop
#7
also wir hatten auch Johnny und Mary und die waren echt ein Traum.
Beide eine super Stimme und sowas von sympatisch und zugänglich.
Ich muß gestehen wir haben die beiden damals gebucht, ohne einem vorherigen Gespräch .... nur auf Grund der Demos im Internet und ca. 1 1/2 Monate vor der Hochzeit sind wir dann nach Knittelfeld gefahren um die beiden mal persönlich zu sehen. Es war so ein netter Vormittag und Johnny hat uns gleich gesagt wie sie die Musik planen würden und hat immer wieder gefragt, ob das für uns ok ist, oder ob wir irgendwas spezielles wollen.
Also wirklich super nett. Und bei der Hochzeit haben sie dann 5 Stunden gespielt mit 2 ganz kurzen Pausen, die wir nicht mal richtig mitbekommen haben, da es in diesen Pausen Spiele gegeben hat.

Also ich würde sie jederzeit wieder buchen :-)
#8
also mein mann hatte auch sein eigenes einzugslied,
allerdings bin ich dann um meines umgefallen, da der pfarrer meiner sängerin nicht das zeichen gab, dass ich schon losstarte .... aber was soll's  :)
#9
also mein band war klasse. ist eine 2 personen band (vater und tochter) aus knittelfeld und alle waren begeistert.
vom preis her kann ich's dir nicht sagen, da wir noch den alten vertrag mit ihnen abgeschlossen haben und sie nun etwas teurer sind.

es kommt halt auch ganz darauf an, was du für musik willst bzw. was dir wichtig ist. ich wollte halte keine schlager und keine typische party musik a la ymca, oder abba, die die meisten bands rauskramen, wenn die stimmung schlecht ist.
die 2 spielen halt eher moderne sachen und vieles was gerade in der hitparade ist und die 2 haben auch ein stehvermögen, hut ab, bei 5 stunden spielzeit haben sie gerade mal 2 kurze pausen gemacht und die sind garnicht aufgefallen, da es  in den pausen spiele gab

also wenn's dich genauer interessiert www.johnny-mary.at

lg
Bettyboop
#10
ok meines hat definitiv über 100 gr, entweder 120gr oder 150gr., weil mir wichtig war das es stehen kann
#11
ich hätte noch eines daheim ich glaube 25 blatt, ist aber ein ziemlich dickes, da ich meine menükarten damit machen wollte .... müsste dir daheim nachschauen, wieviel gramm das papier hat
außer du suchst ein dünnes .... gib halt bescheid  :)

lg
bettyboop
#12
also ich hab das seidenpapier beim pagro und beim winkler schulbedarf gekauft .... beim pagro haben 10 blatt 0,99 gekostet (in weiß, beim bunten sind weniger blätter drinnen) beim winkler schulbedarf hat's umgerechnet auch nicht mehr/weniger gekostet (da sind 25 blatt in einer packung)
allerdings hatte für mich das vom winkler den vorteil, dass es nicht zig mal gefaltet war so wie das vom pagro

ich habe für eine styroporkugel (durchmesser 12cm) immer rund 7 - 8 blatt benötigt
#13
@redperfection

wahrscheinlich kannst so eiswürfelformen auch nehmen, aber ich denke sie sind viel zu klein .... also grad als namenskärtchen .... da kannst den namen dann wahrscheinlich nicht mehr g'scheit lesen

meine formen sind zwischen 3 und 8 cm groß und bei den 3cm dingern, war's schon recht mühsam mit dem gips
#14
also ich habe auch herzen als namenskärtchen .... habe mir gießformen gekauft und diese mit gips gegossen und anschließen mit acrylfarbe bemalt .... muß man bei gips unbedingt machen, da man sonst immer weiße finger hat, wenn man die herzen in die hand nimmt
falls du interesse an den formen hast, schreib mir eine pn ich würde meine verkaufen und habe 2 verschiedene

lg
bettyboop
#15
darf ich bitte auch schauen?

danke