-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - Julibraut20016

#1
Also ich kaufe meine Blumen für unsere Deko und so auch selbst, Ich fahr dazu zum Blumengorßmarkt gibts in wien linz und graz
http://www.fleurametz.com

#2
Vor der Hochzeit / Re: 2016
04.03.2016 20:06
Hallo!

Wow da geht ja was weiter bei allen!
Wo kauft ihr den eure Kleider so?

Ich hab mal eine Frage habt ihr eine Idee wo man vl ein Messer mit 2 Klingen herbekommt für den Tortenanschnitt (Wien oder vl Graz?)
#4
Vor der Hochzeit / Re: 2016
28.01.2016 20:30
Wisst ihr schon was ihr als Eröffnungstanz tanzen werdet?
Wir machen gerade unseren 3. Tanzkurs, uns taugts total, obwohl mein schatz anfangs auch nicht zu überreden war.
#5
Vor der Hochzeit / Re: 2016
19.01.2016 13:37
Ja das hab ich mir auch überlegt, wir werden einen Tisch hinstellen, wo man einfach für den ganzen Tag Zeugs findet, dass man brauchen kann - Taschentücher, Erfrischungstücher, Pflaster, Sonnencreme, Kopfwehtabletten usw.
#6
02.09.2016......................Julibraut20016, Gamlitz, Südsteiermark (standesamtlich)
#7
Vor der Hochzeit / Re: 2016
19.01.2016 13:14
Hallo!
Also ich finde toll was ihr schon alles habt und freu mich immer wenn ich mir neue Inputs holen kann.
Ich war vor na woche bei meiner floristin und die hat mir was tolles für meine Brautjungfern vorgeschlagen, ein Armand, mit einer Calla (meiner Hochzeitsblume) drauf. Das Armband kann man dann auch nachher noch weiter verwenden. Fand ich echt toll.
Ich perönlich werde keine Tasche nehmen hab das bei na bekannten gesehn das sah nicht so toll aus, sie wusste auch nie was sie mit der Tasche tun sollte.

Eine andere Frage, habt ihr eine eigene Reihenfolge wie ihr in die Kirche einzieht?
#8
Wir besprechen das Thema auch gerade
bei uns spielt die Band erst nach dem Essen
Gibts dann auch essen für die Band oder nicht, bezahlen für 4 Stunden sowieso schon 1400Euro!
#9
Vor der Hochzeit / Re: 2016
08.10.2015 21:14
Hab da mal eine Frage, hat irgendwer bei seiner Hochzeit Brautjungfern?
Muss/sollte man wenn man brautjungfern hat, als Braut für die Kleider aufkommen?
was sagt ihr?
#10
Tolle idee, ich habe kürzlich sowas ähnliches gesehen auf einer Hochzeit, da hab sie das Menü auf ein transparentpapier gedruckt und wie ein Herz geformt und in der mitte eine LED Kerze gestellt sah echt toll aus
#11
ok, ich dachte mir es wär ja irgendwie logisch dass der Trauzeuge des mannes die braut auslöst, weil der ja schaun muss dass ihm seine Frau wieder gebracht wird und eben für das "Wohl" des mannes zuständig ist quasi
Aber wir haben schon alles gehabt und deshalb sind wir uns nicht ganz sicher.
Dh eigentlich könn mas so machen wie wir denken/wollen
#12
Ich hab da mal ne frage an euch wie is das das scheint ja auch von bundesland zu bundesland anders zu sien, aber wer geht grundsätzlich die Braut auslösen?
Meine Trauzeugin oder der Trauzeuge meines mannes?
(Bin aus der STMK)
#13
Also ich mache unsere auch selbst, da hat man mehr entfalltungsmöglichkeiten.

Ansonsten habe ich gesehn dass amazon auch ein paar nette hat
#14
Also ich war vor 2 Wochen beim Steinecker in Graz, bissi mit Bauchweh nachdem ich hier eigentlich vorwiegend negatives gelesen habe
Ich muss sagen ich war sehr überrascht ich war auch spontan dort und habe 3 Kleider gefunden, die ich anprobieren wollte, war überhaubt kein Problem und meine Verkäuferin war so entzückend. Ich hab das 1. anprobiert und das wars dann schon. Habs gleich angezahlt, die Verkäuferin hat mir noch Tipps gegeben wie ich kosten sparen kann usw. also total nett
Ich glaub es kommt drauf an, welche Verkäuferin du da erwischt.

Ich hoffe dass jetzt alles ander (kürzen, abholung usw.) gut und ohne probleme verlauft.
#15
Hallo liebe Bräute, heirate auch 2016 in der Steiermark besser gesagt Graz Umgebung.
Ich finde dieses Forum wirklich toll, habe schon viele Anregungen bekommen.
Wir wollen anfang Juli heiraten und es ist ein wahnsinn wie wenig tolle locations in Graz oder Umgebung zu finden sind die gut aussehen und kostengünstig sind.
Eigentlich schade!
Wir hatten uns vorgestellt uns ein Zelt auf zu stellen und nach der kirchlichen Trauung locker zu feiern mit Grillerei aber trotzdem gutesm Essen. Leider hat sich herausgestellt dass wir dort nur bis 22 Uhr feiern dürfen obwohl es eigentlich ein öffentlicher Platz wäre und für die Gemeinde ok ist. Jetzt bin ich auf der Suche nach einer alternative!