-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - ja!

#1
Organisatorisches / Re: Band vs. DJ
06.08.2013 17:23
bei rechlichen Fragen ist das Rechtsinformationsystem des Umweltbundesamtes hilfreich, was der Bekannte vom Bekannten gesagt hat ist immer kritisch zu hinterfragen:


In Sachen AKM gibt es demnach eine Entscheidung des Obersten Gerichtshofes (letzte Instanz):
http://www.ris.bka.gv.at/Dokument.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19980127_OGH0002_0040OB00347_97A0000_000
und den dazugehörigen Rechtssatz, wann eine Veranstaltung als Privat anzusehen ist:
http://www.ris.bka.gv.at/JustizEntscheidung.wxe?Abfrage=Justiz&Dokumentnummer=JJT_19980127_OGH0002_0040OB00347_97A0000_000&IncludeSelf=True

Eine Hochzeit mit ausschließlich persönlich geladenen Gästen ist demnach als Privat anzusehen.

aber wie gesagt: 3 Juristen/Gerichte, drei Meinungen, aber immerhin eine abschließende vom OGH: ::)


#2
Schloss Kornberg in der Steiermark? Die haben ja unter www.schlosswirt.com unter Hochzeit eine umfangreiche Hochzeitsmappe auch mit Preisen zum Anschauen.

War wor kurzem im Rahmen einer Hochzeitsvorbereitung dort; der kleine Raum ist für 80 Personen und Musik sicher zu eng, der "Rittersaal" ist aber mir Sicherheit ausreichend :-)

lg
#3
Ihr sucht eine etwas größere Band? Die fünfköpfige Partyband einheits_brei http://www.einheitsbrei.at aus Graz spielt z.B. alles live.  Musikrichtung Pop/Rock.
#4
Foxtrott geht schon auch irgendwie. Der Grundschritt von Foxtrott ist ja

| lang | lang | kurz  kurz |,

einfach mal während des Liedes mitzählen. Wenn GG nicht stolpert so schwebt ihr über die Tanzfläche....

lg
#5
Dazu dürfte Disco-Fox passen...passt auch zum Grundkurs :-)

lg
#6
Hallo Nina, da wollte jemand mit Halbwissen protzen.

Ganz einfach erklärt: Auf einen Bauernhof werden bei landwirtschaftlichen Maschinen starke Elekromotoren gebraucht. Um Kosten für die elekrischen Leitungen zu sparen, gab es vor JAHRZEHNTEN die Variante, dass nur drei anstelle von jetzt fünf Adern in der Zuleitung ausreichten. Aber damit damit nur 380 Volt Spannung und keine 220V für Glühlampen, sodass schlaue Bauern :-) durch findige, aber gefährliche Änderungen auch 220V -Lampen anstecken konnten :-)
wie die neueren CEE-Stecker aufgekommen sind wurden diese teilweise nicht korrekt angeschlossen, sodass du an einer normalen Schukosteckdose unter Umständen viel mehr Spannung abbekommen hast.

Aber wie gesagt dass war vor langer Zeit aktuell, frag einfach ob der Anschluß durch ein konzessioniertes Elektounternehmen hergestellt wurde, dann gibts an der roten CEE-Dose 400V und 230V.









#7
Ja. JA! ist sozusagen ein Gemeinschaftsprodukt, wobei eine Hälfte immer die bessere ist. Ich verrate allerdings nicht welche  ;D ;D ;D (quasi auch ein "Hochzeitsduo")  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D ;D
#8
EDIT @Hochzeitsduo...da ist was schiefgegangen: Orginaltext:


Eine Hochzeit kann so ziemlich die größte Feier und auch finanzielle Ausgabe im privaten Rahmen werden.  Und nicht für jedes Brautpaar ist die Musik besonders wichtig. Auch ein Hobby-Alleinunterhalter kann, wenn er's mit Freude macht, viel zum Gelingen des Festes beitragen.

Klar gibt es Unterschiede zwischen Hobby-Alleinunterhaltern, Hobby-Bands und -DJ, professionellen DJs und schlußendlich (semi)professionellen Bands, die doch einen wesentlich höheren Aufwand managen müssen. Und das drückt sich natürlich auch in den Kosten aus, die durchaus gerechtfertigt sind. Aber diejenigen denen eine semiprofessionelle Band wichtig ist leisten sich auch eine.

Und was macht es Sinn nach der Anlage zu fragen wenn sich der Fragende dabei nicht auskennt, ob diese jetzt "gut" oder "schlecht" ist Huh? Wir reden hier von Hochzeiten um die 50 Personen in dezenter Lautstärke...

Also ein Hoch! auf den Hobby-Alleinunterhalter oder -Duo! - Auch diese haben ihren Platz in der Hochzeitsmusikszene!   Wink

lg.
#9
@redperfection:
diesmal leider NEIN! - kein Naturphänomen:  ;). Schon zum Heiraten gehören zwei (m/w) und bald danach sinds gar drei (m/w/s)

@hochzeitsduo:
Zitat von: ja! am 22.03.2011 20:06
http://www.ja-wir-wollen.at/hochzeit/
:-*
#10
Eben. Also seid IHR kein Einheitsbei. :D . ..und all die anderen, die keinen Einheitsbrei machen.
Ich bin übrigens nicht einheits_brei, sondern JA! (m/w/s). ::)
#11
...da muß ich dir recht geben und mit einen kräftigen JA! für dieses Lob bedanken  8) ;D
#12
JA! es ist halt schwierig in den einheitsbrei von DJ's, Duos und Hochzeitsbands (dies soll keine Wertung sein) einheits_brei (nur echt mit den orginal _ Unterstrich) zu finden...da bietet man JA! gerne seine Hilfe an... ;D ;D ;D ;D
#13
@redperfection : JA! ;D
#14
einheits_brei www.einheitsbrei.at aus Graz. Spielen Rock, Pop der letzten 4 Jahrzehnte, viele dieser Songs werden wieder in Ö3 gespielt. Kommen auch nach Linz. Keine Billigband. Qualitätsband.
#15
ja! da gibts doch die Partycoverband einheits_brei aus Graz - die sympathische Sängerin mit den vier erfahrenen Musikern spielen Live-Musik mit einer würzigen Mischung aus Songs der letzten 40 Jahre.
http://www.einheitsbrei.at