-Menü

Beiträge anzeigen

Dieser Abschnitt erlaubt es Ihnen, alle Beiträge anzusehen, die von diesem Mitglied geschrieben wurden. Beachten Sie, dass Sie nur Beiträge sehen können, die in Teilen des Forums geschrieben wurden, auf die Sie aktuell Zugriff haben.

Beiträge anzeigen-Menü

Benachrichtigungen - bride2011

#1
btw: das ist kein Blut, dass beim Steak ausrinnt.  8)
#2
@redperfection: entspricht genau meiner Meinung. Gut formuliert.
#3
30min  (bei Einzeltaufen welche außerhalb des regulären Gotesdienstes abgehalten werden) und 45-80min (für Taufen im Rahmen des kath. Gottesdienstes) ist alles möglich.

Die Einstellung "Augen zu und durch" finde ich sehr schade. Da würde ich mir eher überlegen, dar nicht hinzugehen, wenn es als notwendiges bzw. verpflichtendes Übel gesehen wird.
#5
@Sally: offensichtlich kam nicht rüber, dass ich meinte, dass ich als Gast dann auch bei der standesamtlichen Hochzeit dabei bin und nicht erst Tage, Wochen, Monate später "nur" bei der kirchlichen. ;)
#6
Für mich als Brautpaar wärs nichts.

Außerdem finde ich's aus Gastsicht komisch, wenn ich auf eine Hochzeit eingeladen werde, wo das Paar schon verheiratet ist. Gesetzlich zählt ja die standesamtliche.

Es ist aber jeder Hochzeit individuell und hat andere Vorzeichen. Wenns für euch passt: why not.
#7
Uns hätte der Sa-Nm in den Amtsräumen 20
Euro gekostet. Haben dann im Nachbarort (ebenfalls Steiermark) geheiratet. Dann waren es in Summe 40 Euro. Eh human.
#8
In eurem Fall würde ich mir das Geld für Etiketten sparen.
#9
Manche zahlen denBrautjungfern die Kleider. Vl. hast du da was falsch aufgeschnappt? Trauzeugin wäre mir neu. Warum auch, als normaler Gast hätte sie bestimmt das selbe Outfit getragen.
#10
Diese Forderung kommt mir dreist vor, und klingt für mich als sei der Pfarrer beleidigt. Wir hätten bei unserer Hochzeit in der Stmk nichts für das "Ausborgen der Kirche" zahlen müssen.
#11
Ich hab fürs gute Essen und die "schlechtere" Location gestimmt.
Wir haben uns bei unserer Hochzeit genau so entschieden und es war goldrichtig. Die Leute schwärmen heute noch vom traumhaften Essen und den Wahnsinns-Rinderfiletsteaks. Dass daneben der (wenig frequentierte) Bahnhof war, ist den meisten nicht mal aufgefallen.
#12
@Schokobanane: Metalldetektor??
#13
Frag mal bei Charly Temmel in Graz-Puntigam. Der ist ja der Eiskaiser schlechthin.

Wobei mir persönlich das Philipp-Eis besser schmeckt. ;)
#14
Deinen Tipp mit den 2 Monaten verstehe ich nicht ganz oder meinst du, nach der Verlobung mal zuwarten wie es sich entwickelt?

Wir haben 2 Monate nach der Verlobung bereits die Einladungen gedruckt gehabt und ausgeteilt. Im ABC standen da bereits die Treuzeugen drinnen.

Täuschen kann man sich leider immer. Rausheben würde ich die 2 aber nicht. Das sorgt schnell für Missstimmung, wenn es noch andere auch erwarten würden. Gute Freundinnen machen das gerne. ;)
#15
Eine kleine Hochzeit ist in meinen Augen, bei ein Gästeanzahl von weit unter 50 gegeben. Welche Größe hattet ihr euch vorgestellt? So ausarten kann das wohl kaum oder wurden Leute eingeladen, wo man annimmt, dass sie eh nicht kommen, nur damit sie nicht angefressen sind?

Wir haben bei den Einladungen drauf geschrieben, für wen sie gelten. Singles wurden explizit ohne Begleitung eingeladen. Das hat eh nur Cousins betroffen, welche ohnehin die halbe Gesellschaft kennen. Rückmeldungsdatum hatten wir auch drinnen, aber es haben sich alle innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Einladung gemeldet. Die meisten haben schon bei der Übergabe erfreut zugesagt.

Freundet euch mit dem Gedanken an, dass es nun eben mehr sind, damit ihr den Tag genießen könnt und euch nicht durchgrämt.