papiere kirchliche trauung

Begonnen von hase81, 04.11.2007 15:17

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hase81

hallo ihr lieben!
ich hab jetzt gesucht, aber nicht wirklich was diesbezügliches gefunden. mich würde interessieren, welche unterlagen ich für die kirchliche trauung benötige?
- geburtsurkunden von mir, meinem zukünftigen und unserem sohn
- taufurkunden von uns dreien
- nachweis dieses eheseminars (was ist das eigentlich genau?????)
gibts auch ne firmurkunde oder wo ist das vermerkt? hab da gar nix da in meinen unterlagen...

vielen dank!!
LG, Nici



Geburt Maximilian: 14.05.2007
HOCHZEIT: 30.04.2008
Geburt Viktoria: 17.06.2009

togra

ja, es gibt eine firmbestätigung, allerdings ist dies auch im taufbuch in der gemeinde vermerkt, wo du getauft worden bist.

war bei uns unnötig, da mich mein taufpfarrer auch getraut hat und mich gut kennt ...  :D

machri

soweit ich weiß steht die 'Firmbestätigung' auf der Rückseite des Taufscheins

lg
machri

kababsi

Zitat von: "machri"soweit ich weiß steht die 'Firmbestätigung' auf der Rückseite des Taufscheins

lg
machri

Aber nur, wenn der Taufschein nach der Firmung ausgestellt wurde. Dann steht Datum und Ort der Firmung drauf.
Zum Thema Eheseminar gibt´s schon einige Threads aber kurze Zusammenfassung: "Eine (oft) Möchtegern-Partnerberatung, im Idealfall mit einem juristischen Beratungsteil, zur Belustigung gibt´s dann möglicherweise auch noch etwas Aufklärung in natürlicher Empfängnisregelung."
Kannst eine Kurzvariante (1/2 bis 1 Tag) oder eine längere Variante (Wochende - oder länger) wählen. Da gibt´s dann eine Bestätigung mit Stempel.
_______________________
Standesamtlich und kirchlich:
06. Oktober 2007

machri

also bei uns in der Pfarre geben die Frimlinge den Taufschein (Original, bei der Taufe ausgestellt) ab und bekommen hinten den Vermerk der Firmung drauf...
auf meinem Taufschein ist das übrigens auch so...

aber vielleicht gibt es da Unterschiede innerhalb der österr. röm.-kath. Kirche

lg
machri

kababsi

Zitat von: "machri"also bei uns in der Pfarre geben die Frimlinge den Taufschein (Original, bei der Taufe ausgestellt) ab und bekommen hinten den Vermerk der Firmung drauf...
auf meinem Taufschein ist das übrigens auch so...

aber vielleicht gibt es da Unterschiede innerhalb der österr. röm.-kath. Kirche

lg
machri

Aha, wir haben ihn beide neu ausstellen lassen müssen. Eigenartig.
V.a. wurde bei der Firmung nie nach dem Taufschein gefragt, wegen abstempeln. Weder vorher, noch währenddessen, noch nachher.
_______________________
Standesamtlich und kirchlich:
06. Oktober 2007

Schneehexe

also bei uns wars auch ganz einfach:
geburtsurkunde von uns beiden
taufschein - meinen hatte der pfarrer (heimat-pfarre), seinen haben wir bei dem pfarramt, in dem er getauft wurde (in D, name und geburtsdatum haben als angaben gereicht) anfordern müssen - war nach 1 woche da
kopier der heiratsurkunde vom standesamt
bestätigung des eheseminars (war gar nicht sooo wild)
und unsere kennen-lern-geschichte - was er zt in der predigt verwendet hat
ich muss dazu sagen, wir haben die ganzen sachen erst 1 1/2 wochen vor der trauung abgegeben, weil wir da das traugespräch hatten - da ist unser pfarrer echt locker, denn die hochzeit vor uns hat das erst 2 tage vor der trauung alles gemacht :-)
lg. babs