Was habt ihr zuerst erledigt

Begonnen von pusteblume, 18.02.2008 11:18

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

pusteblume

Ich würde gerne wissen, was ihr zuerst erledigt habt.
Nach was habt ihr euch zuerst umgeschaut, und was war für euch am Anfang der Planung nicht so wichtig und um was kümmert ihr euch am Ende?

Wir haben zuerst wegen der Tafel-Location geschaut und wegen dem Standesamt.
Dann kam das Kleid dran und ein wenig später ... Anzug, Fotograf, Ringe, Videograf, Blumen, Einladungen,..
uns fehlen jetzt noch Kleinigkeiten - wie Menükarten basteln, EInladungen austeilen, ...

lg pusteblume

Freitagsbraut

wir haben zuerst eine ungefähre gästeliste erstellt, den termin festgelegt, das standesamt reserviert und die location reserviert.

dann haben wir laaaange pause gemacht.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

dana76

Zitat von: "Freitagsbraut"wir haben zuerst eine ungefähre gästeliste erstellt, den termin festgelegt, das standesamt reserviert und die location reserviert.
ebenso - nur sofort haben wir noch dj, visagistin und fotograf gebucht. den rest (torte, blumen..) ca. ein monat vorher. dazwischen mal die drucksorten und die verkleidungen

Putamadre_baby

und die verkleidungen

das is ja ned schlecht der ausdruck ....hihi
Standesamtlich verheiratet seit 25.01.08

<3 Adrian geb. am 09.05.2010, 12:09 <3 unser ganzer Stolz <3

Kirchliche Hochzeit 25.05 2013!

IDEENSAMMLUNG: http://www.pixum.de/viewalbum/id/5756502 pw:adrian

Pocahontas

Zitat von: "Freitagsbraut"wir haben zuerst eine ungefähre gästeliste erstellt, den termin festgelegt, das standesamt reserviert und die location reserviert.

dann haben wir laaaange pause gemacht.

Wir auch - nun machen wir aber schön langsam wieder Pause von der Pause!  :lol:

Weiter gings bei uns dann mit den Einladungen und Bekleidung, demnächst werden wir dann um Ringe, Hochzeitsreise und die Deko kümmern.

Insgesamt kann ich nur empfehlen, rechtzeitig zu beginnen, so kommt man nicht ins Strudeln und hat genug Zeit, sich ohne Hektik um alles zu kümmern!

AndreaMaria

@ Freitagsbraut + dana:
das ist sehr beruhigend, das zu hören. es ist ja absolut nichts gegen die vielen eifrigen
"Bienen" hier zu sagen, aber manchmal beschleicht mich ein etwas unwohles Gefühl,
weil ich eben bis auf die Grund-Dinge (Termin in d Kirche, Tafel, Band)
noch nix fixiert hab... und ich aber auch der Meinung bin, dass das so schon passt.
Gebastelt hab ich noch GAR NIX... und in 6 Monaten ist es soweit!!! schon... oder.... erst?
:?:  :roll:  :?
....hier kommt die Braut!....
22.08.08 Standesamt
23.08.08 Kirche
HURRA ! VERHEIRATET !!!

keks

das ist die reihenfolge, in der wir das ganze angegangen sind:

termin festlegen
gästeliste
termin vereinb. m. pfarrer
gasthaus
musik f. gasthaus (hat grad so gepasst, sonst wärs viell. noch nicht so bald drangekommen)
ringe (hat auch grad gepasst, war ein "spontankauf" beim umschaun)
kleid + zubehör
musik f. kirche
floristin
fotograf
anzug + zubehör
dazwischen habe ich irgendwann mal angefangen zu basteln (anstecker, kerze, autoschleifen,...) und das begleitet mich halt laufend, weiß aber nich mehr so genau wann das war

und was noch kommt ist folgendes, gereiht nach prioriät:

einladungen
eheseminar
traugespräch
menüauswahl
frisör
letzte gespräche mit allen "beteiligten" (wirt, sänger, musiker,...)
und so schnick-schnack wie torte bestellen, give-aways basteln, .... mach ich zwischendurch noch
verliebt seit 04.06.2000
verlobt seit 06.02.2007
Standesamt & Kirche 10.05.2008


Freitagsbraut

6 monate sind noch EWIG lang. wenn man sich zusammenreißt, hat man alles an einem wochenende fertig gebastelt. das ist kein drama.

ich habe auch die erfahrung gemacht, dass man viel konkreter organisieren kann, wenn man es nicht allzu lange vorher anfängt. denn oft genug ändern sich wieder dinge, die änderungen von anderen sachen zur folge haben die man vielleicht schon als fix betrachtet hat.
Alles Liebe MIMI

Freitag, 1.September 2006 in OÖ

pusteblume


teriyake

So....wenn schon so lieb fragst  :D

(September-Oktober)
Gaesteliste
Location
Pfarre
Termin nach Verfuegbarkeit der Location & Pfarre in unserem Monat fixiert
Kleid

(Jaenner-Feb)
Gaesteliste finalisiert
DJ gebucht
Fotograf gebucht
Kirchenmusik gebucht
Shuttlebus gebucht
Einladungen ausgesucht und verschickt

(April)
Gespraeche mit Anbietern vor Ort (Floristin, Friseur, Saenger, DJ, Pfarrer, Location, Torte)
Deko ueberlegen
Anzug kaufen
Kleid nochmal probieren, Schuhe einlaufen
Jungesellenabschied des Herrn Teri
Kleinigkeiten

(Juni-Juli)
Ringe gravieren lassen
Tischordnung festlegen
Schminksachen kaufen und Probeschminken wie irr
Tischkaertchen und Menues drucken
Deko fixieren bzw besorgen
FDH um besser ins Kleid  zu passen  :oops:

Bisher Null Stress...

Einladungen sind am Freitag frueh uebrigens gschickt worden - und schon in Europa, ich glaubs ja nicht...! Und schon die erste Absage ("AAAAh, ich waer so gern gekommen, hab aber da USA-Urlaub gebucht" - "Ja, du Nuss, drum haben wir dir im September ja auch schon ein Email mit dem Termin geschickt..." Whatever!).

LG
T
www.sarahincambridge.blogspot.com
http://www.orange-foto.at/Gallery/2008/sarah_patrick/index.html

Standesamt 06.Juli 2007
Kirche 26. Juli 2008
Feier: Weingut am Reisenberg

kitty84

ich habe folgende reihenfolge:

dezember:
termin überlegt
gästeliste geschrieben

jänner:
termin am standesamt
termin in der kirche
location ausgesucht
dj gebucht
videofilmer bescheid gegeben (ist meine schwester *gg*)

februar:
ringe ausgesucht und bestellt (spontankauf da halber preis)
fotograf gebucht
erstgespräch mit pfarrer
eheseminar für april gebucht
floristin vorab informiert (ist meine tante *gg*)

vorhaben für märz:
reise aussuchen bzw. zumindest mal genauer informieren
kleid aussuchen und evtl. gleich bestellen

vorhaben für april:
eheseminar besuchen
einladungen bestellen uns verschicken

alles andere hat noch keinen konkreten zeitplan, aber ich denke wir sind eh schon recht weit und können jetzt mal ein bisschen pause machen....
Verliebt seit: 27.02.2013
Verlobt seit: 29.08.2014
Hochzeit am: 22.05.2015

lyra

Ich hoff ich erinner mich noch richtig.

August:
Antrag bekommen
Hochzeitstermin überlegt
Termin in Hirschstetten reserviert

September:
Gästeliste geschrieben

Dezember:
Termin am Standesamt fixiert
Restaurant besichtigt + Probeessen + fixiert
Fotografin gebucht

Jänner:
Ringe gekauft
Brautkleid gekauft
Einladungskarten bestellt

Februar:
Catering für Sektempfang gebucht
Jeder sieht ein Stückchen Welt, gemeinsam sehen wir die ganze.


tigra

1. Gästeliste (und auch schon Terminavisieren) + Trauzeugen bestimmen
2. Budget - wieviel wollen wir ausgeben - wieviel kostet es wirklich (SCHOOOCK)
3. Standesam bzw. Kirche
4. Location, Fotograf, Einladungen
5. Kleid, Styling

jetzt ist erstmal Pause und dann gehts weiter mit

Musik (Band/ DJ)
Ablauf (gesamter Tag + Helfer einteilen)
Bastelarbeiten und Suchen (Anstecker, Give aways)
Gedanken machen über: Musik, Eröffnungstanz, Einmarsch, Schuhe, Schmuck,...

es fehlt sicher noch einiges, das aber eh noch warten kann!

alles rund um unsere Hochzeit: http://genialesduo.jimdo.com/

xpis