Essen und Getränkeangebot - was meint ihr dazu???

Begonnen von sammymurli2302, 23.07.2008 20:29

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sammymurli2302

Halli Hallo!

Habe gerade das Angebot von unserem Lokal bekommen, bitte sagt mit was ihr davon haltet!

Orange-/Apfelsaft, Almdudler 1 Liter      € 9,20   pro Flasche
Schartner, Coca Cola 1 Liter      € 9,20   pro Flasche
Mineralwasser 0,7 Liter                            € 4,20   pro Flasche
Rot- & Weißwein, offen 1 Liter      € 14,40   pro Liter

Wir könnten auch unseren eigenen Hochzeitswein mitnehmen, dafür müssten wir aber 7 Euro Stoppelgeld bezahlen! :shock:  Das finden wir beide doch recht teuer!!!


Hochzeitsbuffet:

Suppe:

Klare Rindsuppe
mit Leberknödel und Festtagsnudeln


Warmes Zwischengericht: (was wir aber weglassen werden)

Gekochtes Rindfleisch
mit Röstkartoffeln und Semmelkren
Apfelkren und Schnittlauchsauce

Hauptgerichte:

Schweinsbraten oder Geschmorter Rindsbraten

***
Wiener Schnitzel vom Schwein

Gebackenes Hühnchen

Beilagen zur Wahl:

Reis, Bratkartoffeln, Bandnudeln oder Pommes frites

Salate:
Kraut-, Kartoffel-, Gurken-, Tomaten- und Blattsalat


Preis pro Person: € 31,90
(ab 20 Personen)


So was sagt ihr dazu!

LG

Lyn :wink:

shimera

also das stoppelgeld find ich nicht hoch... ich glaub wir zahlen  euro... hab aber schon viel teurere preise gehört...
was mich persönlich schreckt sind die preise für die softdrinks... 9,20 für einen liter find ich persönlich viel... wenn ich rechne das im schnitt ein 0,25 glas cola 2,50 kostet und da muss es aber dann keiner aus literflaschen rausleeren...

snuuupy

stoppelgeld find ich auch normal. wir haben 8,-- bezahlt.

getränke find ich teuer, bis auf den wein, wobei das abhängt welcher wein das ist.

buffettpreis  -  naja...

wir hatten menü 4 gängig und dafür 25,-- pro person bezahlt.
wir hatten.
zwei suppen zur wahl
rohschinken auf blattsalat mit parmesan und gebäck
tafelspitz mit spinat und röstkartoffel und schnittlauchsauce oder
gefüllte kalamarie mit prosciutto und mozzarella und garnelen und tomatengemüse, spargel
mousvariaton als nachspeise

du hast zwar mehr zur auswahl, aber hünchen und wiener ist eigentlich kein teures gericht.

lg

schreckmaus

Es ist immer sehr schwer zu sagen ob teuer oder nicht, wenn man das Lokal (Ambiente ) nicht kennt... Für einen Landgasthof wär´s teuer, für ein Palais sehr günstig..
ZUm Vergleich: Wir heiraten in einem Hotel (72.-/DZ incl. Frühstück) und zahlen
für den Wein: 17.- /Liter
Essen (Suppe; Salatteller;3versch. Hauptgänge und Mitternachtsbuffet) 20.-

Und die Literpreise für die Softdrinks finde ich pers. auch etwas stark...
LG schreckmaus
Verliebt seit:1. Mai 1997
Verlobt seit: 1.Mai 1998
Verheiratet ENDLICH ab: 16. Aug.2008

fate

also die af getränke finde ich etwas gesalzen
stoppelgeld würde ich sagen passt so..gibt weitaus schlimmeres- wenn du bedenkst, dass du weine um 2 euro erhälst die echt nicht schlecht sind kommst du auf 9 euro die flasche- was billiger ist als der wein den sie anbieten..
buffet finde ich für das schon ok...

stellina

die getränkepreise find ich sehr deftig und den buffetpreis auch, besonders wenn ihr das zwischengericht nicht dabei habt und außerdem sind eure speisen eigentlich verhältnismäßig günstig. das stoppelgeld schreckt mich allerdings nicht.
Glücklichst verheiratet seit 20. Juni 2009

rommy

Zitat von: "sammymurli2302"Halli Hallo!

Hochzeitsbuffet:

Suppe:

Klare Rindsuppe
mit Leberknödel und Festtagsnudeln


Warmes Zwischengericht: (was wir aber weglassen werden)

Gekochtes Rindfleisch
mit Röstkartoffeln und Semmelkren
Apfelkren und Schnittlauchsauce

Hauptgerichte:

Schweinsbraten oder Geschmorter Rindsbraten

***
Wiener Schnitzel vom Schwein

Gebackenes Hühnchen

Beilagen zur Wahl:

Reis, Bratkartoffeln, Bandnudeln oder Pommes frites

Salate:
Kraut-, Kartoffel-, Gurken-, Tomaten- und Blattsalat


Preis pro Person: € 31,90
(ab 20 Personen)


mit den getränkepreisen hab ich nicht so die erfahrung, da wir eine pauschale hatten.

aber den buffetpreis finde ich schon beinahe unverschämt (außer es ist wirklich ein supernobles lokal, aber danach klingt die speisenauswahl ja eher nicht).
das sind ja echt alles sehr unspektakuläre 08/15-landgasthaus-gerichte mit nicht mal einer einzigen gemüsebeilage.
dafür ist es echt teuer. wir hatten im 4-stern-hotel ein viergängiges essen mit vorspeisenteller, 2 suppen zur wahl, 5 hauptspeisen vom buffet, salaten, käsebrett, 3 desserts vom buffet und mitternachtsimbiss um 40 euro pro person. die speisen waren nicht extrem ausgefallen, aber doch um einiges exquisiter.

also ich würde das angebot jedenfalls nochmal überdenken!

lg
rommy
Kennengelernt Sept. 1992
Verliebt seit Dez. 1999
Verheiratet seit 17.5.2008 - Schloss Hernstein
Unsere Hochzeits-HP: www.hochzeit.chatbot.at
Fotos: http://picasaweb.google.com/RommyundBoerny/

becky

Also dein Preis fürs Menü kommt mir schon sehr teuer vor.....   :shock:


Mit den antialkoholischen Getränken habe ich mich bis jetzt ehrlich gesagt auch noch nicht auseinandergesetzt...

:arrow: Stoppelgebühr zahlen wir € 7,50 (man darf nicht vergessen-- einkühlen, aufmachen, einschenken, servieren, abservieren, gläser reinigen......)
Wir nehmen den Prosecco selbst mit da wir damit günstiger wegkommen...
Den Wein nehmen wir dort der ist saumäßig gut  8)

Menüvorschlag


                       Rindssuppe mit Frittaten oder Leberknödel

                       Knoblauchcremesuppe mit Schwarzbrotwürfel
                       ***
                       Gegrillte Calamari mit Knoblauchbutter
                       und Petersilkartoffel

                       Schweinsmedaillons in einer Pfeffersauce
                       dazu Kroketten und Gemüse

                       Cordon bleu mit Pommes frites und Preiselbeeren

                       Pute gebacken
                       mit Pommes frites und Preiselbeeren

                       ***
                       Gemischter Salat

                       ***
                       Gemischtes Eis mit Schlag

                       Eiscafé

                       Topfennockerl auf Fruchtspiegel


Der Preis für das Menü pro Erwachsenen beläuft sich auf € 19,--.


Zu Mitternacht, bzw. späterer Stunde servieren wir eine Gulaschsuppe mit Gebäck (€ 12,-- je Liter).


Weinauswahl Literware (Welschriesling und Zweigelt) (€ 11,-- je Liter).

Die Tischgetränke, auch der Aperitif werden nach Konsumation verrechnet.



Verliebt seit: 17.12.2001
Verlobt seit: Juni 2007
Traumhaft verheiratet seit 13.09.2008

Inke

hi!

also die preise für die antialk.getränke find ich auch recht viel - und das buffet hat auch einen stolzen preis - aber wie gesagt: dazu müsste man die umgebung kennen; jedoch find ich aufgrund der speisen, dass der menüpreis doch überhöht ist.

wir haben unsere tafel in einem 3Stern hotel und zahlen 27 euro pro person für folgende speisen:

sektempfang
****
prosciutto mit honigmelone
***
suppe mit grießnockerln oder fritatten  oder
kräuterschaum oder knoblauchcremesuppe
***
cordon-rouge von der pute mit beilagen und salat   oder
rumpsteak mit pfeffersauce und pommes und salat   oder
lachssteak mit beilagen und salat
***
"heiße liebe"
****
mitternachsimbiss:
gulaschsuppe mit brot
---------------------------------
weinpreis hab ich jetzt keinem im kopf - i glaub so um die 14 euro warens pro flasche...

das stoppelgeld find ich ok

lg inke

maxi1976

Also mich schreckt der Preis für die Getränke schon ein bisserl ab. Und meine persönliche Meinung zum Büffet: hier passt das Preis/Leistungs-Verhältnis auch nicht (aber nur meine persönlich Ansicht). Das Büffet wirkt "farblos", z.B. gibt es keine Alternative für Vegetarier, dafür habt Ihr 2 x etwas Gebackenes.  Wir hatten damals 25,--  pro Person bezahlt und folgende Auswahl:

Vorspeise:
Italienischer Büffelmozzarella, mit Tomaten undBasilikum
Hühnerplatte Hawai mit Ananas
Hausgemachtes Rindfleischsülzchen
Skandinavischer Räucherlachs
gerfüllte Schinkenrollen
Italienischer Rohschinken mit Melone
Käsevariationen



Hauptspeise:
kleine Schweins- und Hühnerschnitzerl gebacken
Pute natur mit Pilzrahmsauce (die Sauce war extra, dass sie mit Teigwaren kombiniert werden konnte)
Gegrillte Variation aus See und Meer

Beilagen:
Bandnudeln
Reis
Gemüse natur
für Kinder: Pommes
div. Salate


Nachspeise:
Hausgemachtes Schokoladenmousé mit Orangenfilet
Obstsalat
Käseplatte

(Hochtzeitstorte und petit fours waren dann extra)

Mitternacht: Gulaschsuppe, Rindsuppe mit Einlage

Hast Du vielleicht noch andere Kostenvoranschläge?

mthp

Also ich finde das auch eher teuer. Wir heiraten in Wien in einem kleinen Palais und werde haben:

servierten Vorspeisenteller:
Anitpasti, Variationen von Räuchfischen, Involtini vom Melanzani, Saftschinken mit Chutney, Salat)

Buffet:
Tournedos life gegillt und mit Pilzen gefüllte Poulardenbrust, dazu Kartoffel-Kürbis-Gratin, Gemüse, Sepckfisolen, diverse Salate

Mouse au chocolat von belgischer Schokolade
3 hausgemachte Eissorten
Obstsalat
Käsevarationen

Dafür zahlen wir 26,50 (+ 3,-- Gedeck)

Softdrinks sind auch günstiger, Wein, Prosecco nehmen wir mit, Stoppelgebühr 8,-- (Sonst hätte der günstigste Wein 19,--/Flasche gekostet, so fahren wir eindeutig billger)

Wir feiern allerdings in einem sehr feinem Rahmen, die Preise sind mehr als anständig.

lg
mth
Liebe Grüße
Marie-Thérèse

Standesamtliche Trauung: 19.09.08
Kirche Trauung: 27.09.08

SalzburgerNockerl

Hi!
Vor allem würd ich diese Hauptspeisen nicht bei einem Büffet nehmen.
Für's Büffet entscheidet man sich ja meist, weil man eine größere Auswahl haben will. Wennst aber eher Suppe und 2-3 Hauptspeisen zur Wahl hast, würd ich das servieren lassen.
Was für eine Art Lokal ist das denn  und wo ist es? Weil Schweinsbraten klingt nach Gasthaus für mich und da kommt's mir eindeutig zu teuer vor.

lg
nockerl