Maggie Sottero

Begonnen von check_it, 23.07.2008 10:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

check_it

hat jemand ein Kleid von Maggie Sottero???

:wink:

lg

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf

Trixi30

Hi!

Ich hab ein Maggie Sottero Kleid. Ich hab es zar in einem Brautmodengeschäft gekauft, aber ich glaub es ist kein Original. Zumindest hat es keine Etikette mit Maggie Sottero. Die Verkäuferin/Geschäftsinhaberin sagt, dass sie einen guten Einkäufer hat und dieser es ihr Preiswert weiterverkauft und dafür darf keine Marke drauf stehen. (Wer's glaubt) Hab "nur" 600€ dafür bezahlt.

LG

check_it

findest du es auf der Homepage von Sottero???

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf

Trixi30

Hi!

Nein, derzeit ist es nicht oben. Ich hab es aber schon gesehen und anscheinend wurde die homepage aktuallisiert.

Das Kleid trägt ein gleiches Model wie auf der Homepage und der Hintergrund ist auch gleich wie bei anderen Kleidern.

LG

check_it

na dann wirds schon passen  ;o)

600 Euro is ja echt ein Schnäppchen *ggg*

meins hat fast das 4 fache gekostet *lol*

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf

Trixi30

Hi!

Drum glaub ich ja, das es nur Nachgeschneidert ist. Außerdem sind chinesiche Zeichen drinnen, obwohl das ja nichts heißen braucht, weil die Originalkleider ja auch oft aus China kommen. Und es war etwas schlampig genäht, Deteils anders, als das Probierkleid. Das kann zwar beim besten Hersteller auch passieren, aber alles zusammen, bin ich einfach mistrauisch.

Bin sowieso ein misstrauischer Mensch. Oft leider zu Recht. Die Schneiderin hat das Kleid zu kurz abgeschnitten. Oder eigentlich hab ich extra gesagt, nicht abschneiden, wenn geht nur umnähen. Ich bin nicht allzu groß, trage flache Schuhe und würd das Kleid gerne weiterverkaufen. Jetzt muss ich erst mal eine kleine Braut finden.

Was machst du mit deinem Kleid?

LG

check_it

ich will meins behalten.
Meine Mum hat damals ihres auch behalten und als ich noch klein war, hab ich dann damit Prinzessin spielen dürfen *gggg*

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf

schreckmaus

Ich hab ein Sottero Modell. Im Landy Threat auf S.73 zu finden! Mir pers. haben ihre SChnitte generell am Besten gepasst (das geraffte mogelt den Bauch ein wenig weg :wink: ).
Hab im Brautgeschäft auch andere Anbieter versucht, jedoch gefallen mir ihre Kleider am besten..
Preis Original im Geschäft: 2300.-
Preis Lt LAndy : 1200.-
Preis Landymember: 130.-
Verliebt seit:1. Mai 1997
Verlobt seit: 1.Mai 1998
Verheiratet ENDLICH ab: 16. Aug.2008

check_it

das heisst es is kein Maggie Sottero, sondern eine Kopie? Sorry... weis nicht wie ichs anders nett umschreiben soll *gggg*   :wink:

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf

schreckmaus

Ja, aber bin mir kener Schuld bewusste, kein Original zu tragen :lol: ....
Ich find´s eher total doof für einen Stofffetzen (so schön er auch sein mag..) 1000.- und mehr (das ist mehr als eine alleinerziehende Mutter oft mtl. erhält) auszugeben. Da trag ich lieber eine Kopie, und kann dafür andere Dinge meiner Hochzeit zahlen, ohne dass ich verzichten bzw. mich dauernd fragen muss, ob ich genug "rein bekomme", wie es hier öfters gefragt wird.. :)
Der Schnitt ist der selbe, denn ich hab das Original ja probiert und bis auf die Stickereien, die anders aber auch schön sind, ist alles identisch...
Und um diesen Preis hab ich beschlossen nach der Hochzeit ein "Trash your Weddingdress-Shooting" zu machen!! :lol:  :lol:  Auf das freu ich mich schon irrsinnig!
LG schreckmaus
Verliebt seit:1. Mai 1997
Verlobt seit: 1.Mai 1998
Verheiratet ENDLICH ab: 16. Aug.2008

check_it

also ich würde weder mich noch dich als doof bezeichnen nur weil einer ein original trägt und der andere nicht. Jedem das seine, oder?  8)

PS: meins hat sogar über 2100 euro gekostet *lol*

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf

schreckmaus

So wollt ich nicht hinstellen!!! Beim Schreiben ist´s leider nun mal so, dass es keine Mimik Gestik und keinen Tonfall gibt.... :cry:
ICh hab leider nur schon zu oft in diesem Forum erleben müssen, dass Bräute, die mit ihrem Geld haushalten müssen, günstige Kleider suchen  oder stolz auf ihre Landykleider sind, mitleidig belächelt werden.... :evil:  - ich hoff du zählst nicht dazu - zu den mitleidig lächelnden :?
Du hast nach Sotero Kleidern gefragt und ich hab dir meine Alternative dazu gezeigt - weiß, ja nicht, wie´s in deiner Geldtsche aussieht :wink: ....
Und wenn du dir keine Gedanken über den Preis deines Kleides machen musst, dann freu dich - ich hab mich wie gesagt, gegen das Original entschieden, da wir 2 Kinder (8 + 15 )
haben und ich wollte, dass wir nach der Hochzeit auch noch gemeinsam etwas machen können und meine Große ein Moped wollte, die Kleine einen PC... also, da steck ich gerne zurück :wink:
Meine Kinder haben zum Geburtstag ihre Wünsche erfüllt bekommen und ich ahb DAS Kleid, das ich wollte :wink:
Ich hoffe, ich konnte es irgendwie rpberbringen, was ich ausdrücken wollte :oops:
LG schreckmaus
Verliebt seit:1. Mai 1997
Verlobt seit: 1.Mai 1998
Verheiratet ENDLICH ab: 16. Aug.2008

check_it

nein, ich bin sicher nicht der Typ der jemanden deswegen verurteilen würde.
Nie und nimma!
Wenn ichs mir selbst bezahlen müsste, würd ichs sicher auch so machen.
Aber nur kann ich halt auch nicht diejenigen für dumm hinstellen die sich die original Kleider kaufen. Deshalb hab ich ja geschrieben "jedem das Seine".   :wink:

stand. Trauung: 05.12.2008 Purbach/See
kirchl. Trauung: 23.05.2009 Pöttelsdorf