keine trauzeugen

Begonnen von mäusekind, 13.08.2009 10:01

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

mäusekind

hilfe

kann man ohne trauzeugen auch heiraten?
haben nämlich keine :( ......................................

sunshine09

glaub ich nicht, dass das geht...
http://help.gv.at/Content.Node/7/Seite.070410.html
aber du kannst ja einfach irgendjem als trauzeugen nehmen... (auch wildfremde, wenn sie sich bereit erklären)

anna81

kirchlich gehts auf keinen fall.
da müssen mindestens 5 personen sein. pfarrer, brautpaar und 2 zeugen.
lg
just married since 09.09.09

Patricia

also ich hab da auch was:

Trauzeugen:
Bei der Eheschließung müssen mindestens 2 Trauzeugen (es können mittlerweile auch mehr sein), die das 18. Lebensjahr vollendet haben und die deutsche sprache verstehen, anwesend sein. Die Trauzeugen müssen ihre Identität vor der Trauung mit einem gültigen Lichtbildausweis nachweisen.


aus www.wirheiraten.at

conny000

Wir hatten letztes Jahr bei der standesamtlichen Trauung unsere Väter als Trauzeugen ! Bei der kirchlichen am Samstag werden wir die beiden auch wieder als Trauzeugen haben ! Wär das bei euch nicht auch eine Möglichkeit ??
standesamtlich verheiratet seit 20.9.2008
kirchlich verheiratet seit  15.8.2009


sunshine09

also, rechtlich gilt bis zum heutigen tage, dass trauzeugen anwesend sein müssen, siehe § 24 Personenstandsgesetz (mit heutigem Geltungstag):
http://ris.bka.gv.at/GeltendeFassung.wxe?Abfrage=Bundesnormen&Gesetzesnummer=10005556

ich frag mich, wie der standesbeamte das anders machen will...

summerangel

also soweit ich weiß braucht man auch beim standesamt trauzeugen. zumindest wurde uns das gesagt. es geht nämlich um einen vertrag, den 2 zusätzlich bezeugen müssen.

aber ich würd echt beim standesamt nachfragen. vl stellen die dann einfach 2 fremde zur verfügung, die einfach unterschreiben. wenn mas unbedingt zu zweit machen möcht im ganz privaten rahmen.
Verliebt seit 10. Februar 2007
Verlobt seit 21. Mai 2009
Verheiratet ab 10.7.2010 (standesamtlich)
Verheiratet ab 17.7.2010 (kirchlich)

mäusekind

hm.................

unsere väter das wäre auch eine lösung.

danke für eure hilfe :D

joky

Ich war erst am Monatg beim Standesamt und da wurde uns genau das gesagt, das Patricia schon gesagt hat:
- mindestens 2 Trauzeugen
- 18. Lebensjahr vollendet
- Deutsch können

Also wirklich ganz ohne geht mit Sicherheit nicht. Wie das ist, dass welche vom Standesamt gestellt werden, weiß ich nicht.

muh12

nein ohne Trauzeugen gehts nicht. Wir haben das auch von den Rechtsanwälten bei dem Ehevorbereitungskurs gesagt bekommen.

Soweit ich das verstanden habe, gehts dabei darum, dass man nicht, wie in Amerika einfach in eine Kirche/Standesamt gehen kann und dann heiraten wie´s einem grad nach Lust und Laune ist, sondern das man sich das schon genauer überlegen muss.

Jedoch kann man jeden X-beliebigen nehmen, der 18 ist, einen Lichtbildausweis mit hat und nicht betrunken ist. Und, Unterschriftenberechtigt ist.

LG, Andrea
Verliebt seit 06.04.1998
Verlobt seit 16.12.2008
Hochzeit am 24.10.2009

mäusekind

danke für eure hilfe mädels!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

lg dani :)


xpis