Brautjungfern - ja oder nein?

Begonnen von Levity, 07.10.2010 13:47

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Levity

Hallo ihr!

Wir heiraten "nur" standesamtlich, dennoch wird die Zeremonie wie die einer kirchlichen Trauung abgehalten. Selbstverständlich gehören für mich Brautjungfern zu dieser Zeremonie dazu, hier nun meine Frage - und ich hoffe ihr habt da mehr Erfahrung als ich:

- Wieviele Braujungfern nimmt so ?? Ich habe an 2 gedacht
- ich war eigentlich immer der Meinung, dass Brautjungfern untereinander dieselben Kleider anhaben!?
- auch der Strauß ist dem der Braut sehr ähnlich, nur etwas kleiner (stimmt das?)
- übernimmt die Kosten für die Brautjungfernkleider die Braut oder die Damen selbst?
- Habt ihr Tipps, wo man nicht allzu teure Brautjungfernkleider kaufen kann?
- habe auch ein Blumenmädchen, im Alter von 5 Jahren - habt Ihr da Erfahrung, wo man hübsche Kleidchen her bekommt (am besten in Wien?)

Danke für eure Hilfe und Feedback,
Levity
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5524288
PN auf Anfrage

Verliebt seit 25.09.2008
Verlobt seit 25.09.2010
Verheiratet am 23.06.2011




tina00110

hallo!
ich werde auch Brautjungfern haben!

-2 Stück, wir haben 65Gäste und da passt das ganz gut!
-meine ziehen das gleiche Kleid an, aber ich wäre auch mit der gleichen Farbe zufrieden gewessen
- der Strauß schaut gleich aus, nur kleiner!
- in Amerika ist es so, das die Braut die Kleider zahlt, aber ich hab das besprochen und sie zahlen es selbst!
- jetzt dann zur Ballzeit gibt überall super kleider, wir haben unsere kleider vom C&A


tschüss
tina

Levity

Hey,

danke für deine Antwort.

Hab mich mittlerweile auch entschieden und 2 Brautjungfern auserwählt, die mich physisch und psychisch unterstützen :-)

das mit C&A ist ein guter Tipp :-) Ich hab mit aber auch schon gedacht zu Joppich zu schaun und im Internet kann man bei nachtigall und lerche auch sehr schöne kleider aus deutschland bestellen.

Ich werde auch erst mit meinen Mädels reden, ob Sie bezahlen wollen - vielleicht übernehm ich die Hälfte.. kommt drauf an wie teuer die Kleider sein werden.

Danke und lg, levity
http://www.pixum.at/viewalbum/id/5524288
PN auf Anfrage

Verliebt seit 25.09.2008
Verlobt seit 25.09.2010
Verheiratet am 23.06.2011




MissMiaWallace

ich hatte 3 brautjungfern, keine sträuße, sondern blumenarmbänder und die kleider wurden genäht... die stoffkosten hab ich übernommen, die schneiderkosten die brautjungfern - allerdings hab ich ne private und somit günstige schneiderin aufgetrieben...