Was macht ihr nach der Trauung?

Begonnen von einelilly, 23.06.2011 09:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Paella

Zitat von: einelilly am 23.06.2011 19:02
und wo hast du die bubbles für die kinder gekauft?

Hab hier bei einer Sammelbestellung mitgemacht, es werden überen Flohmarkt auch immer wieder solche verkauft. Vielleicht stellst was rein, dass du was suchst?! Ich hab da nur 15 Stk. benötigt, ich denke eine kleine Menge bekommst schneller mal als ne große!

vs1607

bei uns gibt auch wedding bubbles. gefällt mir am besten, reis ist nicht erlaubt und auf tauben steh ich absolut nicht.

cupcake76

wir haben 2 "Rosenkanonen" (ca. 800 Rosenblätter aus Seide werden bis zu 10 Meter hochgeschossen und fallen dann sanft runter)

warum wir das gewählt haben?

- "nix" find ich fad
- Reis: nein danke
- Bubbles: ich kenns von Hochzeiten als Gast, dass die Leuete oft gar nicht so gaaaaaaanz freiwillig und freudig da rein blasen, also sich dabei zum teil "blöd" vorkommen (vorallem männer)
- Blütenblätter "nor so werfen" (siehe: bubbles)

an die die meinen sowas org. man nicht selbst:

ihr habt mit sicherheit vereine, nachbarn, etc...also bei euch, schätz ich, ist es "üblich", dass jemand euch auf irgendeine Weise empfängt...sowas ist super, aber leider ist das nicht überall so :/

bei usn würde niemaand was "automatisch" planen, da macht das die braut, is halt so :)

csak3806

naja.... reis oder blüten würd ich toll finden, aber ich glaube der pfarrer hat da keine freude damit. das muss ja dann jemand wegputzen... und denn des ganze streuzeug auf der wiese ist.. wie willst das dann wegbekommen?

also werdens bei uns wohl nur wedding bubbles.... (aber sicherheitshalber frag ich dann beim pfarrer noch mal nach)

ronja

Wir haben 7 Kinder mit dabei und wenn die kräftig pusten reicht das auch, denke ich. Ich finde, es sieht auf den Fotos dann nett aus, die Kinder haben auch eine "Aufgabe" und länger noch was von den Bubbels. Ich werde auch von vornherein nicht für alle Wedding Bubbels hinstellen, sondern nur ein paar, so kommt keiner in Zugzwang, oder muss sich blöd vorkommen...Dass jemand anders nach der Kirche spontan etwas organisiert glaube ich kaum. Wenn man da etwas in der Art haben will, muss man das bei uns schon selber in die Hand nehmen. Vereine haben wir keine dabei... Mir persönlich gefällt es auch, weil es hier bei uns auch mal etwas ganz neues ist. Ich glaube, die Leute kennen das noch nicht so. Bei den Hochzeiten, wo ich war, ist man nach der Kirche halt irgendwie herumgestanden, hat schnell ein Gruppenfoto gemacht und ist zur Agape marschiert. Ich wünsche mir unseren Auszug schon etwas feierlicher und hoffe, dass es klappt :-)

Dani ;-)

wir hatten auch wedding bubbles, kommen sehr gut auf den fotos. bei uns war außerdem noch die feuerwehr da, die mit einem schlauch in form eines bogens draußen standen, dazwischen standen die leute mit den bubbles...

W4-Braut

Weder Bubbles noch Reis!
Mag beides nicht und mein Schatz schon gar nicht! Daher werden wir nur rausgehen wo hoffentlich schon alle auf uns warten
verliebt      seit:   31.10.2003
verlobt       seit:   14.02.2011
verheiratet seit:   06.08.2011
zu dritt       seit:   24.02.2013

Mausal

Also bei uns wirds keinen Reis und keine Bubbles geben. Unsere 3 Mädchen werden Blumen streuen, wobei wir noch nicht wissen obs echte oder künstliche sein werden.
Dannach gibts einen von unseren Freunden organiesierten Sektempfang und Luftballonstart. Sollte eigentlich eine Überraschung sein, aber die Tochter einer Freundin hat sich verplappert.Freuen uns trotzdem.

Warum wir keine Bubbles nehmen liegt daran, das wir vor einigen Wochen auf einer Hochzeit waren und die Gäste eigentlich einstimmig gelästert haben, wie kindisch das denn ist.


xpis


xpis

инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинйоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфо
инфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоинфоtuchkasинфоинфо