Zeit !!!

Begonnen von tanja29, 20.02.2012 17:26

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

tanja29

Ich hab mal eine Frage an Euch. Bei den meisten von euch ist die Kirche erst am späten Nachmittag, bei uns in der Gegend ist es eigentlich üblich das die Kirche schon zur frühen Mittagszeit ist. Was gibt es für Vor, - und Nachteile!

glöckchen85

Also du meinst z.b. 13 Uhr?

Naja, da musst du dir halt überlegen, wie lange dauert die Trauung, gibt es davor oder danach einen Empfang bzw. eine Agape?
Und was gibt es dann als Programmpunkte, bzw. wie lang soll die Feier dauern?
Weil angenommen die Trauung ist um 13.00, mit Agape danach seid ihr spätestens um 16.00 Uhr im Lokal - dann kann man ja nicht sofort das Abendessen servieren.
Eventuell könnte man dann noch Kaffee und Kuchen machen, oder auch das Anschneiden der Torte vorziehen - nur die gesamte Feier wird dann sicher schon früher zu Ende sein - aber vielleicht wollt ihr das ja :)

redperfection

Ich find frühe Mittagszeit gut :D

Dann hat man was vom Tag..!!! :D

Heißt ja auch Hochzeitstag und net Hochzeitsnachmittag ;D

Na, Quatsch, Ich fänds ok :)
Ich find aber auch dass man um 16Uhr schon das Menü servieren kann..!
Die Leut ham Hunger und da is die Zeit egal und es muss ja net immer alles nachem Schema 0815 gehen wie alle es machen - eure Hochzeit und da könnt ihr machen was ihr wollt..! :D

Nachteil: Die alten Herrschaften halten vllt net so lang durch - aber gut, wenn dann Party bis in die Puppen angesagt ist, dann verabschieden sich da denk ich schon en paar, das denk ich normal udn ihr habt ja noch genug andere junge Partywütige Gäste :D

gerbera

Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich scher mich überhaupt nicht drum was üblich ist und was nicht... wir machen das so wie das für uns passt!  ;D

Wir werden um die Mittagszeit standesamtlich heiraten, dann Fotos machen und um 15 Uhr kirchlich heiraten.

Wir haben allerdings keine Fahrzeiten dazwischen, Standesamt, Kirche und Gasthaus ist alles in Gehnähe... daher werden wir dann zur perfekten "Abend-Essenszeit" ins Gasthaus kommen, wenn davor noch die Agape ist! :)

redperfection

Zitat von: gerbera am 20.02.2012 19:52
Ich muss dir ganz ehrlich sagen, ich scher mich überhaupt nicht drum was üblich ist und was nicht... wir machen das so wie das für uns passt!  ;D

Gefällt mir..!!! :D

Syrabelle

Also wir werden um 13h unsere Zeremonie (standesamtlich) haben.
dann Tortenanschnitt und gemütliches Plaudern / Photosession am 14h um 17.30 ist dann Abendessen. ( Alles ohne Locationwechsel, muss ich dazusagen)

Wir ziehen das absichtlich über den ganzen Nachmittag, weil wir unseren Tag voll auskosten möchten, ohne uns abzuhetzen.

Und da bei der Location die Zimmer gleich dabei sind, können sich die Älteren zwischenzeitlich etwas ausruhen bezw. können die kleinen Kinder auch hingelegt werden für ein Stündchen oder so.

Jad

Wir haben die kirchliche Trauung ohne lange nachzuzenken auf 14 Uhr angesetzt, ich denke mir, das passt ganz gut, weil man einfach vom Tag noch mehr hat als wenn es erst zb. um 16 Uhr wäre.
Außerdem ist es bei uns so, dass man eine Pauschale im Gasthaus ab 16 Uhr haben kann, natürlich beeinflusst das auch die Entscheidung!

maria2101

Ich finde auch, dass ihr das so handhaben sollt wie ihr es wollt.

Ich weiß von meiner Freundin, die am Land wohnt, dass halt dann oft solche Dinge wie Brautentführung, usw. gemacht werden und deshalb die Zeit bis zum Essen eh voll ist. Aber wenn du das nciht kennst, dann finde ich, dass es komisch wäre, es auf zwang zu machen. (Außerdem hab ich schon gehört, dass der Bräutigam dann auch "blunznfett" war... Das muss man auch überlegen, ob man das mag - der muss ja dann z.B. in jedem Gasthaus was trinken usw bis er die Braut findet. Zumindest wars bei ihrer Freundin so.)
ein  Paar seit: 21.9.2008
Verlobung: 26.4.2011
Hochzeit: 14.7.2012