Orangerie Europahaus

Begonnen von Freudestrahlend, 18.05.2006 13:06

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Freudestrahlend

Hallo Rika,
ich bin ein fröhlicher Mensch und seit meiner Verlobung freue ich mich natürlich noch mehr - da war der Name logisch. :D
Nachdem wir bei den Hochzeitsvorbereitung von Freunden im vergangenen Jahr hautnah dabei waren, wußten wir schon relativ genau was wir wollten und was nicht. Sie haben im Benediktinerhof in Gumpoldskirchen gefeiert. Traumhaft schön, allerdings von unserer Traukirche noch weiter entfernt als die Orangerie. Das Essen war ein Traum, vom Prinzip her ein Heurigenbuffet, aber ein bißchen nobler. Auch der überdachte Hof war sehr, sehr schön. Die Raummiete,die man auch bei hoher Konsumation nicht gut geschrieben bekommt, war auch ein bißchen hoch (1500.-), dafür gibt es eben sonst keine Gäste. Das hat uns auch an der Orangerie so gut gefallen. Wir wollten unbedingt etwas exklusiv für uns haben...
Das Gut Oberstockstall wäre auch in Frage gekommen. Der Rahmen war perfekt, und wir hätten das Lokal wohl auch gut gefüllt, aber sie vermieten nicht exklusiv für ein Fest. Und das Publikum ging in Richtung CVler auf Landpartie, sehr konservativ. Angeschaut haben wir uns auch noch Harmers Bar im 16. Bezirk. Der Raum war aber eine Spur zu klein, und auf Nebenräume wollten wir das Fest auch nicht aufteilen. Der Garten und die Räumlichkeiten waren aber toll.
Wir waren auch schon "Hochzeitschauen" in der Orangerie. Der Rahmen hat wirklich was. Das hat uns restlos überzeugt. Und im Gegensatz zu anderen Locations habe ich auch keinen einzigen negativen Bericht darüber gehört oder gelesen.

Liebe Grüße,
Freudestrahlend

wedding2012

weiß jemand viell. ob es in der orangerie auch eine getränkepauschale gibt?