Auslandsaufenthalt vom Partner akzeptieren?

Begonnen von Veilchen123, 11.09.2012 12:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Würdet ihr einen längeren (3-6 Monate) Auslandsaufenthalt (Europa) vom Partner akzeptieren?

ja
24 (85.7%)
nein
4 (14.3%)

Stimmen insgesamt: 28

Meredith

Ja, würde ich, sofern mein Mann das wirklich möchte.
Mein Mann und ich mussten ja die erste Zeit eine Fernbeziehung führen. Von daher kennen wir das schon. Ist zwar nicht einfach, aber wenn mein Mann einen Job hat, wo er dann mal 3 Monate oder mehr weg müsste und es unbedint tun will, dann bleibt mir nichts anderes übrig als es zu akzeptieren.
Ich kann mich meinem Mann und seinen Wunsch ja nicht in den Weg stellen.

Allerdings kann ich mir sicher sein, dass er es wegen unserer Kleinen in den nächsten 3 Jahren sicher nicht in Betracht ziehen würde.

TanteCrystal

Wenn Kinder da sind, is das mMn auch was anderes...

Meredith

Es gibt sicher genügend, die es dennoch machen würden

bride030911

Zitat von: bride1212 am 11.09.2012 13:30
Mir geht und ging nichts ab und die Zeit vergeht so schnell, ....

na kein wunder, da wo du bist! gegen deinen aufenthaltsort würde ich meinen mann auch für einen monat alleine lassen - bei aller liebe  ;D

ich denke, generell kann man diese frage schwer beantworten, es kommt immer auf die typen der beteiligten menschen und den interessantheitsgrad und die notwendigkeit des angebots an. für einen urlaub würde ich meinen mann nicht gehen lassen, für eine berufliche chance schon. heute gibt es durch das internet schon sehr viele möglichkeiten zu kommunizieren. solange keine kinder da sind, sollte man solche gelegenheiten wohl nutzen.

lenny777

Mal eine Frage an die erfahreneren auf dem Gebiet, was macht ihr in den ersten Tagen, wenn euer Partner weg ist, damit ihr ihn nicht zu sehr vermisst?

hach

Kein Thema. Ich hab meiner Freundin schon öfter gesagt das sie ruhig Aupair oder sowas machen soll wenn sie will. Ich will mir später nicht so etwas wie "Ach hätte ich nur,aber wegen dir konnte ich nicht" anhören müssen.

Für mich wäre es also kein Problem wenn sie mal für 3-6 Monate im Ausland wäre. Irgendwie ist man ja doch verbunden. Auch wenn man nicht nebeneinander liegt.

Natürlich wärs mir lieber wenn mein Partner bei mir wäre. Aber, ich würd ihr den Spaß vergönnen.

Flowbee

Zitat von: lenny777 am 28.10.2012 12:07
Mal eine Frage an die erfahreneren auf dem Gebiet, was macht ihr in den ersten Tagen, wenn euer Partner weg ist, damit ihr ihn nicht zu sehr vermisst?

Abends mit ihm Skypen inkl. Webcam!!!

Und sonst: Soviel wie möglich mit meinen Mädles unternehmen und alles andere tun, wozu mir sonst aufgrund der Zweisamkeit die Zeit fehlt.
Verliebt seit 29.2.2008
Verlobt seit 19.1.2011
Verheiratet seit 8.9.2012

hach

Zitat von: Flowbee am 31.10.2012 14:13
Abends mit ihm Skypen inkl. Webcam!!!

Und sonst: Soviel wie möglich mit meinen Mädles unternehmen und alles andere tun, wozu mir sonst aufgrund der Zweisamkeit die Zeit fehlt.

Dem kann ich nur zustimmen :D

lenny777

danke, ja das sind die naheliegenden dinge :)
skypen ist aber eher schwierig wegen dem Zeitunterschied!

kleolein

Zitat von: lenny777 am 28.10.2012 12:07
Mal eine Frage an die erfahreneren auf dem Gebiet, was macht ihr in den ersten Tagen, wenn euer Partner weg ist, damit ihr ihn nicht zu sehr vermisst?

Tja, verzweifeln....mir fiel es furchtbar schwer. Das halbe Jahr getrennt war furchtbar schwer und wir haben uns dann auch zum schluss getrennt. Hat gott sei dank dann beim ersten mal wieder sehen gleich wieder gefunkt und so waren wir nur ein Monat getrennt. Das einzige was man tun kann ist sich ablenken. Viel unternehmen! Und nicht immer beim Skype hängen und warten bis er/sie online kommt.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

hach

Hab gestern mit ein paar Freunden genau über dieses Thema gesprochen. Fand es sehr interessant. Fast alle Frauen/Mädels hatten die selben bedenken.

"Aber was passiert wenn er fremd geht?"
Was ist das für eine Ausgangssituation? Wenn ich schon von haus aus angst habe das mir mein Partner fremd geht wenn mann mal ein paar Monate nicht im selben bett verbringt?

Also, wer von haus aus so denkt.. hat entweder ein Problem, oder keine wirklich funktionierende Beziehung - find ich.

kleolein

hach - da geb ich dir recht, dass das falsches denken ist und nicht von Vertrauen zeugt. Aber ich gebe dir nicht recht, dass alle Frauen nur davor angst haben. Ich habe schon ne Fernbeziehung mit meinen Mann hinter mir und wegen vieler Auslandsaufenthalte im Studium kenne ich einige denen es so ging. Da war eigentlich nicht die Angst des Fremdgehens in Vordergrund. Da war eher wirklich das vermissen im Vordergrund. Und wenn die Beziehung halt noch nicht so lang ist, kann man sich halt doch auseinander leben, weil plötzlich ist nicht mehr viel gemeinsames was einen verbindet. Aber das ist ja in einer langen eingespielten Beziehung eher geringer (obwohl immer noch vorhanden - vor allem wenn man länger als ein Jahr ins Ausland gehen würde und sich kaum sieht).

Ich bin halt wirklich nicht der Typ  für Fernbeziehungen. Ich mags eng und nah - andere fänden das vielleicht klammernd, aber so bin ich nun mal und bin froh, dass mein Mann die Nähe auch schätzt. Und wir haben auch darüber gesprochen ins Ausland zu gehen wegen seinem Job. Für uns war aber klar, dass ich dann mitgehen würde.
Verliebt: 22.03.2007
Verlobt: 21.12.2011
Hochzeit in der Wachau: 11. August 2012

Hochzeitsvorbereitungen:
http://www.pixum.at/viewalbum/id/6254868
Hochzeitshomepage:
http://dierenners.webnode.at

hach

Zitat von: kleolein am 15.11.2012 08:21
hach - da geb ich dir recht, dass das falsches denken ist und nicht von Vertrauen zeugt. Aber ich gebe dir nicht recht, dass alle Frauen nur davor angst haben. Ich habe schon ne Fernbeziehung mit meinen Mann hinter mir und wegen vieler Auslandsaufenthalte im Studium kenne ich einige denen es so ging. Da war eigentlich nicht die Angst des Fremdgehens in Vordergrund. Da war eher wirklich das vermissen im Vordergrund. Und wenn die Beziehung halt noch nicht so lang ist, kann man sich halt doch auseinander leben, weil plötzlich ist nicht mehr viel gemeinsames was einen verbindet. Aber das ist ja in einer langen eingespielten Beziehung eher geringer (obwohl immer noch vorhanden - vor allem wenn man länger als ein Jahr ins Ausland gehen würde und sich kaum sieht).

Ich bin halt wirklich nicht der Typ  für Fernbeziehungen. Ich mags eng und nah - andere fänden das vielleicht klammernd, aber so bin ich nun mal und bin froh, dass mein Mann die Nähe auch schätzt. Und wir haben auch darüber gesprochen ins Ausland zu gehen wegen seinem Job. Für uns war aber klar, dass ich dann mitgehen würde.

Darum sagte ich ja nicht alle, sondern fast alle :)
Das mit der Fernbeziehung verstehe ich. Aber da gibts ja wieder viele verschiedene arten.

Echte Fernbeziehungen sind über Jahre hinweg..  Man sieht sich nur sehr sehr selten.
Dann gibts welche die nur für einen absehbaren Zeitraum "fern" sind..
Und noch welche wo man sich eben nur am Weekend sieht.

Hatte ich auch schon mal, für mich war es auch nix.
Aber wenn der Partner mal für 3-6 Monate ins Ausland will.. Also, ich würd meiner Freundin da keine Steine in den Weg legen.