Hochzeitslocation in Linz gesucht

Begonnen von LaWitch, 12.10.2012 16:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

LaWitch

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer günstigen und trotzdem schönen Location für unsere Feier in Linz.
Wir werden ca. 60 Leute.
Am Liebsten wäre mir ein Gasthaus mit extra Raum (will keine Laufkundschaft) und Platz für Tanzfläche.

Bevor sich jemand beschwert: Die Eintragungen die ich gefunden habe sind entweder gehoben wie das Pöstlingbergschlössl oder schon mehrere Jahre alt.

Hoffe ihr könnt mir helfen!  :)
Verlobt seit: 07.10.2012
Hochzeit am 07.06.2014

Sandycandy

Hallo!

Also ich kann dir das Schloß Traun empfehlen!
Wir haben heuer dort geheiratet und es war wunderschön.
Auch preislich ist es im Vergleich zu vielen anderen eher günstig.

Dort gibt es auch eine Kapelle für bis zu 90 Personen. Außerdem kann man dort auch standesamtlich heiraten.

Das Resaurant hat einen extra Saal für bis zu 80 Personen. Wir waren mit dem Essen sehr zufrieden! Und es ist praktisch weil man nicht herumfahren muss.
Würden sofort wieder dort heiraten.

Für genaue Infos kannst mir gern eine PN schicken.

Lg

hochzeitsduo

ja, das Schloss Traun ist wirklich sehr zu empfehlen. Is wirklich ne schöne Location, Nachteil: Feier und Essen in einem eigenen Raum. Vorteil: Feier und Essen in einem eigenen Raum  ;D  ;D

Ebenfalls sehr schön ist der Vedahof, allerdings etwas außerhalb von Linz in Gramastetten.
Dort allerdings auch mit dem selben Vor/Nachteil, Feier und Essen in einem eigenen Raum.

LaWitch

War schon jemand im Schloß Ebelsberg?
Verlobt seit: 07.10.2012
Hochzeit am 07.06.2014

ellaella86

Über Ebelsberg hab ich leider noch nichts gehört.
Aber ich kann dir den Lachstatthof in Steyregg empfehlen (dort werden wir heiraten)- ist eine etwas urige Location (also nix so nobles wie Pöstlingberg oä). Die Zuständigen sind alle total nett und seeeehr bemüht. Das Essen ist auch super und Gestaltungsmöglichkeiten hast du Ende nie. Du kannst auch zwischen 2 Räumlichkeiten wählen - entweder im Restaurant (sehr schön mit Gewölbe) oder in der Tenne (urig mit einem Art Balkon als 2. Stock).
lg
Verliebt: 01.05.2008 Verlobt: 28.04.2012 Verheiratet: 04.05.2013

Hochzeitsfotos / Vorbereitung: http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6371735
PW Mai2013

eve237

Da ich unmittelbar in der Nähe wohne kenn ich das Schloss natürlich, aber nur von außen.
Die Lage ist ein Hammer, weil rundherum ein wunderschöner Park ist, also bei passendem Wetter,
ein Traum.  Den schönen Schlosshof kenn ich auch, weil dort öfter Feste stattfinden. (Sonnwendfeier etc.)
Im Schloss Ebelsberg kann man standesamtlich heiraten, zahlt aber dafür die ca. 350 Euro Extra-Gebühr,
wobei dann noch die Miete dazu kommt.  Eine Freundin meiner Schwester hat dort geheiratet und meine Schwester war begeistert von dem historischen Ambiente.  So richtig auf ALT und EDEL.  Die Feier selber
kann man dort glaub ich nur mit Catering machen, weil die ja kein Restaurant oder so dabei haben. Aber die Räumlichkeiten sind vorhanden, wunderschön, und, wie ich gehört habe, nicht so teuer wie man annehmen möchte.

Es gibt ganz in der Nähe eine andere Möglichkeit zu feiern, im Volkshaus Ebelsberg. Man zahlt die Saalmiete an die Stadt. Die Verköstigung geht übers Restaurant, das Essen dort ist bekanntlich sehr gut. Vom Schloss Ebelsberg sind es nur ein paar Fußminuten zum Volkshaus.

Wir waren dann noch beim Kreksi's (Vöesteglände) - schöner kl. Saal bis ca. 70 Personen (gratis), der große kostet 200 Euro. Essen ist echt super aber teuer.

Kremstalerhof war auch noch eine Option. Unser Termin war erstens nicht frei und zweitens sind die Preise ordentlich gschmalzen.  ;D  (Aber Ambiente schön, Belegschaft, nett, lustig, zuvorkommend; Hochzeitssuite gratis)

Wir sind schließlich beim Seimayr gelandet. Essen kenn ich, war dort immer eine Wucht, eher Hausmannskost (für unsere Gäste also genau das Richtige)  :D. Der Saal (bis locker über 180 P.) ist der schönste, (weil hell, groß, freundlich) den wir finden konnten. Viel Platz für eine Band und zum Tanzen. Doch das ist natürlich nicht jedermanns Sache. ...ist halt einfach ein größeres Gasthaus, im ländlichen Stil, obwohl mitten in Linz.
Das größte Plus dort, die sind so herrlich unkompliziert.  Man kann, wenn man nicht sonderlich Wert legt auf
TamTam und Kinkerlitzchen, standartmäßig decken lassen und braucht sich da nicht um viel kümmern.



Ich hoffe, dir ein bisschen geholfen zu haben.

LG
eve
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013

Mermaid2012


fun4you

Keien Ahnung ob das noch halbwegs aktuell ist...

ICH kann jedenfalls jederzeit und mit gutem Gewissen den BURNERHOF in Ansfelden empfehlen. Wunderschönes Gewölbe, toller Rosengarten. Da ist auch heiraten im Freien möglich.
Dort is wirklich alles möglich und mitten im Grünen.

http://www.burnerhof.at/trauungen.html
Induviduell choreographierte Hochzeitsfeuerwerke ab 350,00€
www.knallerei.at
http://www.das-leben-spielt.at/feuerwerk-fuer-jede-gelegenheit/

Kaeyla

Wir haben im Saalmannhof geheiratet und es war sooooo schön aber ist hald etwas teurer.

Bildungshaus Magdalena soll auch schön sein.

Stadlerhof Wilhering ... nicht jedermanns Geschmack

Kremstalerhof
Verlobt seid 19.11.2011
Hochzeit am 6.10.2012

Verwaltung186

Für 60 Personen würde sich der Kremstalerhof anbieten. Und man kann dort auch übernachten!
Glücklich verheiratet seit 29. Mai 2010

eve237

.....ist aber immer sehr bald ausgebucht, und fängt essensmäßig bei 39 Euro pro Person an.    UND durch den Umbau und Ausbau  (zugegeben - ist wunderschön geworden  :D)  sind auch die Zimmerpreise voll in die Höhe geschnalzt!!!

Die Säle haben mir persönlich nicht so gefallen.
Verliebt seit 29.12.2009
Verheiratet seit  25.Mai 2013