Brautjungfern!

Begonnen von Silke22, 15.11.2011 21:59

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Katinka82

ich find das mit dem kaufen auch doof, meine freundinnen würden mir auch ohne den titel "brautjungfer" helfen und dann würd ich ihnen auch kein kleid kaufen.
meine habn nur die "vorgabe" das sie irgendein teil gleich haben sollen, welches, das dürfen sie sich aussuchen, entweder ein haarteil, oder ein schmuckteil, oder das ganze kleid, das ist mir egal. müssen sie aber auch selber kaufen....
verheiratet seit 16.6.2012 - es war DER HAMMER!

Pixie

Also meine beiden besten Freundinnen sind meine Trauzeuginnen und Brautjungfern..

ich bin aber am Überlegen, ob ich eine dritte sehr enge Freundin auch noch bitte, die aber im Ausland lebt und nur am Hochzeits-WE herkommt, was meint ihr, ist das für sie ein Stress oder eine Ehre?
Kleidermäßig müssten die 3 halt irgendwie zusammenkommen, aber das kann man ja evt. bei einem vorherigen Ö-besuch mal erledigen, und Aufgaben würd ich ihr halt dann keine geben oder nur eine oder so..

Lyddi

Ich finde den Brauch auch schön und ich würde auch mein Kleid selber kaufen, aber als Braut würde ich dann doch versuchen auf die Wünsche meiner Freundinnen einzugehen.
Ich würde versuchen das dann mit denen abzustimmen, damit alle mit der Farbe zufrieden sind und das Modell sollten sie dann auch selber aussuchen, das kann sonst ganz schön nach Hinten losgehen. Ich will ja schöne Brautjungfern haben ;-)

Lyddi

bine777at

Habe seit gestern auch eine Trauzeugin / Brautjungfer, meine beste Freundin hat sich bereit erklärt, mir beizustehen  :D
Sie wird zwar meine Trauzeugin, wir haben aber beschlossen, dass sie auch ein Kleid kaufen wird, das zum Brautkleid und zu den Hochzeitsfarben passt. Bei meiner 2. Freundin, die von weiter her anreist, kann ich mir wiederum gar nicht vorstellen, dass sie sich sowas vorschreiben lassen würde, ist halt ein ganz anderer Typ. Den Leuten vorzuschreiben was sie anzuziehen haben (also vom Modell her), das könnte ich mir gar nicht vorstellen. Aber wir sind auch schon ein bisserl älter - da wird man eigen  ;)
Verliebt seit 22.10.2009
Verlobt seit 10.10.2011
Geheiratet wird am 21.4.2012

Anna86

Alsooooo...
bei uns heißt das nicht Brautjungfer sonder "Zuabraut" oder "Kranzldame" ! Und ich wars letzts Jahr bei meiner Schwester! Ich hab meiner Schwester natürlich beim basteln und so geholfen, und da sie die Farben rot-weiß hatte, ahb ich mich für ein Rotes Kleid entschieden! Auf die Idee das das Kleid meine Schwester zahlen sollte...auf die bin ich nicht gekommen...ich mein eine Hochzeit kostet genug Geld und ehrlich gesagt seh ich nicht ein das die Braut das Kleid der "Zuabraut" zahlen soll...
Im Gegenteil ich hab meine Schwester unterstützt...die Hochzeitskerze war ZB ein Geschenk von mir und das Ballon steigen lassen nach der Kirche war auch ne Überraschung vom Brautführer und mir.

Bei uns is es einfach üblich das die Zuabraut und Brautführer den ganzen Tag "koordinieren" .

Meine SChwester hat nach der Hochzeit zu mir gesagt, für sie wars einfach sooo schön weil sie sich den ganzen Tag um NICHTS kümmern musste.
UNd das wünsch ich mir auch!!!!  :D
Jahrestag: 18. Juli (2008)
Verlobung: 18. September 2011
Hochzeit: 18. August 2012

Ninchen30

also mich werden meine 4 besten Freundinnen bei allem was es so gibt unterstützen! Hab das aber nicht als Brautjungfern betitelt. Es wird auch keine gleichen Kleider oder sonstiges geben.
Das wollen wir alle nicht, aber ich bin froh das ich ihre Unterstützung bekomme!
verliebt seit       02.06.2008
verlobt seit        29.09.2011
verheiratet seit  02.06.2012

Orchidee2012

Ich hab auch 3 brautjungfern

die beweggründe sind wie schon des öfteren geschrieben wurde

die besten freundinnen zu "ehren" und ihnen einen besonderen platz zu geben
und mir bei den vorbereitungen, entscheidungen beiseite stehen.

als dankeschön hab ich die kleider und den armschmuck bezahlt, hab lediglich die farbwahl entschieden, welches model genommen wurde war ihnen überlassen.


pinklady

Ich habe eine "Zubraut mit Zubrautigam" (meine Schwester und ihr Mann) und 2 Brautjungfern (meine besten Freundinnen). Die Beweggründe warum ich sie habe sind dieselben, die schon genannt wurden, ich möchte sie auch auf Fotos beim Paarshooting haben, da sie meiner Meinung nach auch eine wichtige Rolle an dem Tag übernehmen wie Trauzeugen ect..

Die Brautjungfern und die Zubraut kaufen sich ihre Kleider selber, ich habe 3 Farben zur Auswahl gestellt (pink, grün oder braun) das Modell können sie sich natürlich selbst aussuchen.

Alle drei haben sich für pinke Kleider entschieden: Zubraut trägt ein langes Kleid und die Brautjungfern kurze gleiche Kleider.


verliebt seit 20.01.2008   verlobt seit 30.08.2011

verheiratet seit 21.07.2012   :)

Baby0409

Ich hab auch keine Brautjungfer, aber dafür haben wir Zubraut und Zubräutigam!! Zubraut ist eine mittlerweile sehr, sehr gute Freundin von mir (ihr Mann ist der Trauzeuge von meinem Zukünftigen), und Zubräutigam ist sein Bruder!!

Meine Zubraut übernimmt auch alle wichtigen Aufgaben an dem Tag, hilft mir im Vorhinein schon bei den Vorbereitungen und hat immer ein offenes Ohr für mich!!
Verliebt seit: 28. April 2002
Babe: December 04
Honey: August 09

Amarilia

bei mir sinds 2 Kranzerldamen, aber nur damit das Verhältnis ausgeglichen is :D sonst hätten wir an Männerüberschuss gehabt, sind nämlich beide Trauzeugen Männer
was sie anhaben is mir eigentlich im Großen und Ganzen egal, wage zu behaupten das sich beide angemessen zu kleiden wissen ^^
Verliebt seit: 31.12.2001
Verlobt seit: 24.12.2009
Geheiratet wird am: 02.06.2012

Missy09

Hallihallo,
;D

Ich möchte dieses Thema wieder "aufwärmen", da ich gestern meine 4 Brautjungfern zum Brunchen da hatte.
Meine Brautjungfern sind: die Freundinnen unserer Trauzeugen (Bruder meines Verlobten, und mein Bruder), die Cousine meines Verlobten sowie meine beste Freundin als Vertretung für alle meine anderen Freundinnen !
Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl und sie verstehen sich auch alle sehr gut! :)

Gestern haben wir uns nach Kleidern umgesehen.
Ich habe ihnen keine Farbe und keinenSchnitt vorgebenen. ( Mir würde Rosa oder ein zartes Pfirsich-Orange super gut gefallen) ich wollte aber dass sie es selbst entscheiden, was sie tragen möchten.
Ich werde bis zu 80€ jedes Kleides übernehmen, find das einfach angemessen!
da die Mädels total unkompliziert sind war ein Kleid auf Amazon schnell bestellt. Leider gab es jetzt nur mehr 2 in der richtigen Farbe zu bestellen - wir bräuchten 4.

Stimmt es, dass Amazon oft nur begrenzte Stückzahlen angibt obwohl noch mehr vorhanden sind? GENAU DAS HOFFEN WIR NÄMLICH!

Gestern hab ich dem Händler noch ein Mail gesendet ob es denn noch zwei davon gäbe - vorausgesetzt das Kleid passt allen und gefällt allen. Auf die Antwort warte ich gespannt.

Ich hoffe dass es klappt, da ich sehr zufrieden mit der Wahl der Mädels bin - dieses war das einzige das allen auf anhieb gefallen hat. Trotz ihrer verschiedenen Farbvorstellungen.
Ich hab zwar keine Vorgaben meinerseits gegeben finde es aber schöner wenn alle Mädels das selbe Kleid tragen. ich fürchte wenn dieses Kleid nicht klappt wird es zwei Farben geben (Blau/Rosa) - und dann wird die Suche schwierig!

Lg hoffe ich kann bald von guten Nachrichten über die Brautjungfernkleider berichten !
Verliebt seit: 05.02.2006
Verlobt seit: 09.02.2013
Wir heiraten am: 02.05.2014



Angelika91

Hoffentlich klappt das mit deinem Kleid!

Ich hatte auch ein ähnliches Problem mit den Kleidern meiner BJ. Wir waren im März bei P & C und hatten ein wunderschönes Kleid gefunden. Als Vorgabe gab es von mir pink oder orange, der Schnitt und die Länge habe ich den beiden Überlassen. Das Kleid hat beiden gefallen und gepasst. Am Abend hat mich eine meiner BJ dann angerufen, dass das Kleid bei der Naht gerissen ist und Flecken hat. Sie hat es zurückgegeben, weil man ihr gesagt habe, dass sie das Kleid wieder ins Geschäft bekommen - haben sie aber nicht und wir hatten nur noch ein Kleid.

Ich hab dann das Internet abgesucht aber dieses Kleid nicht mehr gefunden und auch in anderen Filialen gab es dieses Kleid nicht mehr.

Wir wollten es dann nachschneidern lassen bei einer Bekannten von mir, aber der Stoff wäre so teuer gewesen.

Dann gab es auch noch heftigen Streit mit dieser BJ und ich hab sie "des Amtes entzogen". Normalerweise nicht meine Art, aber es gab schon länger Probleme mit ihr und diese wurden immer ärger.

Letzte Woche war ich dann mit meiner "neuen" BJ Kleid probieren und wir sind wieder in dieses Geschäft gegangen mit der Hoffnung, vielleicht gibt es dieses Kleid ja wieder. WIR HATTEN GLÜCK und haben genau dieses Kleid in der richtigen Größe bekommen.  :) :) :)

Allgemein zum Thema Brautjungfern:

Bei uns ist es so, dass die BJ jünger sein sollte als die Braut, nicht verheiratet und auch nicht geschieden.

Also sind es meine beste Freundin (diese ist ein Jahr jünger als ich) und eine weitere Freundin von mir.

Meine Mädls mussten sich das Kleid auch selbst bezahlen, sie haben es sich selbst ausgesucht (bis auf meine Farbvorgabe pink oder orange) und es gefällt ihnen total gut.

Als Dankeschön habe ich Blumenarmbänder passend zum Brautstrauß bestellt.

LG

Missy09

Oje dass ist schade, dass du ihr das Amt entziehen musstest, aber sicherlich die richtige Entscheidung,wenn es schon probleme gab.
Super, dass es das Kleid dann nochmal gab :) da fällt einem ein Stein vom Herzen!

Heute hat meine Mami durch Zufall das Kleid in einem anderen online Shop gesehen ! Meine Mädels sind überglücklich dort können wir dann die restlichen bestellen, falls die ersten beiden Modelle passen :):):) ich freu mich so - dieses Kleid ist einfach ein Traum!  ;D ;D ;D

Bei mir ist es auch so, dass die BJ jünger sind. Meine beste Freundin um ein Jahr und die anderen um 4/5 Jahre.
Natürlich wüsste ich noch andere Freundinnen, die ich gerne als BJ dabei hätte jedoch sind 4 genug und außerdem ist eine davon auch schon verheiratet und das ist auch bei uns der Brauch, dass es nur unverheiratete Mädels sind.
Ein anderes Problem ist dann: wo die Grenze ziehen ? Da möchten dann alle Freundinnen BJ sein und das sind dann zu viele!

Total die liebe Idee mit den Blumenbändern, meine werden einen kleinen Strauß bekommen und ein Armband als Andenken passend zu meinem oder ihren Kleidern (das hab ich noch nicht entschieden)
Verliebt seit: 05.02.2006
Verlobt seit: 09.02.2013
Wir heiraten am: 02.05.2014



Angelika91

Freut mich dass du auch Glück hattest mit den Kleidern. Hoffentlich passen und gefallen sie auch wenn deine BJ sie probieren!

Dass mit den Sträußen und den Armbändern ist auch eine sehr nette Idee.

Glg Angelika

Missy09

kleines update:

endlich (nach 1 1/2 monaten) ist die lieferung mit den bestellten kleidern eingetroffen. nach einigen problemen und nerven weniger - aber gut kann passieren und das is eine andere geschichte.
leider ist die passform nicht besonders toll, naja was man halt um 55 euro erwaten kann. und wenn sich die mädels nicht wohl fühlen, will ich sie nicht zwingen die kleider anzuziehen.

da wir uns aber bereits für eine farbe entschieden haben: pfirsich/lachs
wird die neue suche wsl etwas schwieriger.

jetzt suche ich gerade einen termin für ein erneutes treffen, damit wir zu den verschiedenen brauthäusern fahren können. das gestaltet sich mit 2 berufstätigen und 2 studeninnen als ziemlich schwierig und meine nerven werden erneut strapaziert.

hat jemand erfahrung mit der brautkleiderauswahl ? wie war das bei euch/ist das bei euch!
freu mich über allle tipps ;)
schönen sonntag!
Verliebt seit: 05.02.2006
Verlobt seit: 09.02.2013
Wir heiraten am: 02.05.2014