Einzug

Begonnen von trau-mich-nochmal, 08.10.2013 13:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

trau-mich-nochmal

hallo ihr lieben!

für mich ist es ja schon das 2. mal -deshalb hab ich den klassischen einzug in die kirche- schon hinter mir ....  ;D

diesmal heirate ich standesamtlich in einem romantischen garten .....  ;D
nun weiß ich aber nicht, wie ichs machen soll .... wieder die klassische variante, dass ich zum "altar" gebracht werde und mein zukünftiger auf mich vorn wartet oder zusammen mit meinem bräutigam zum altar schreiten oder dass wir beide stehen schon vorne, wenn die gäste kommen ... ach ich weiß nicht ....  ::)

wie macht ihr das?

glg

Lingflatta

Ich hatte den klassischen Einzug - aber wenn du das schon mal hattest könntest du ja auch eine andere Variante wählen. Aber ich finde einfach es sollte schon irgendwie einen "großen Auftritt" für die Braut geben, auch wenn es gemeinsam mit dem Bräutigam ist. Deshalb gefällt mir die Idee mit gemeinsam schon vorne stehen wenn die Gäste kommen nicht so gut. Aber sonst finde ich jede Variante durchaus praktikabel.
Zwei Dinge sollten Eltern ihren Kindern geben: Wurzeln & Flügel!

chilly03

Da es bei mir auch bereits das zweite Mal ist, u ich beim letzten Mal auch eine kirchliche Trauung werde ich vor dem selben "Problem" stehen wie du  :D

Wir heiraten auch standesamtlich in einem Weingarten, daher hab ich mir auch schon Gedanken über den "Einzug" gemacht.
Einerseits wäre so ein gemeinsamer Einzug mit dem Bräutigam schon nett, allerdings fällt man dann als Braut um den "WOW" Effekt um den der Bräutigam hat wenn er die Braut von weitem auf sich zuschreiten sieht.
Das fand ich einen sehr schönen Moment bei meiner ersten Hochzeit.

Aber mit meinem Vater will ich (aus mehreren Gründen) nicht nochmal einmarschieren.
Aus diesem Grund hab ich mir überlegt, mit meiner besten Freundin u zugleich Trauzeugin zusammen zum Altar zu gehen.
Das würde mir viel bedeuten.

Vorne stehen wenn die Gäste kommen möcht ich auch nicht, das wäre kein "großer Auftritt" u würde mir nicht so gefallen.

LG

trau-mich-nochmal

@chilly03

hey ... dann haben wir ja das gleiche "problem"

ja ... ich denke auch, daß ich auf den WOW effekt nicht verzichten möchte .... aber nochmal mit meiner mum (mein vater ist leider schon gestorben) einschreiten, möcht ich auch nicht .... also entweder allein oder ich finde noch jemanden, der mich "übergibt" ... naja ... bissl zeit ist ja noch

juli

Hallo!
Also ich habe das gleiche "Problem"...Hochzeit nur standesamtlich
da mein Vater leider schon verstorben ist, kann er diese Aufgabe leider nicht übernehmen :'( 
dachte schon an meinen kleinen sohn, 4 jahre......
aber da liegt der wow effekt wohl eher bei ihm als bei mir.......

lg

trau-mich-nochmal

@juli
ja stimmt - der stiehlt dir die show!!

Sapiavo

Wenn dein Bräutigam auf dich am Beginn des Hochzeitsganges/Menschenflures wartet, dann müsst ihr auf den Wow-Effekt gar nicht verzichten. Er findet nur ein Stückchen früher statt :) Und dann könnt ihr gemeinsam nach vorne gehen. Auch ein schönes Bild, finde ich.

UnserSonnenschein12

Die Idee find ich auch gut!

skori

Unsere Trauung hat auch in einem Weingarten stattgefunden.
Da uns die Gäste ohnehin voher schon gesehen hatten, sind wir  nach unserem Ringmädchen und unseren Trauzeugen gemeinsam durch ein Spalier unserer Gäste eingezogen.
Verliebt seit: 06.02.2003
Verlobt seit: ?
Verheiratet ab: 29.06.2013

http://www.pixum.at/meine-fotos/album/6440568
29062013