Wie "Mann" die Hochzeitsplanung übersteht ...

Begonnen von hochzeitsmusik.at, 28.09.2014 11:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hochzeitsmusik.at

Bin in einer Zeitung heute auf ein neu erschienenes Buch gestolpert. Habe es nun zwar selbst noch nicht gelesen ... klingt aber, als könnte es für einige Brautpaare ganz interessant sein, da die unterschiedlichen Sichtweisen von Braut und Bräutigam während der Planung ja schon öfter Thema hier waren   ;D

Hilfe, meine Frau heiratet: Wie Mann die Hochzeitsplanung übersteht


Hab´s bei Amazon gefunden, hier ein paar Infos zum Inhalt:

Der schönste Tag im Leben ... Christian will Stefanie offiziell zu seiner Frau machen. Punkt. Er hat keinen Schimmer, warum daraus ein Event gemacht wird, das jede Oscar-Verleihung in den Schatten stellt. Genauso rätselhaft ist ihm, warum er sein Herzblatt in den letzten Wochen vor der Hochzeit noch weniger versteht als sonst. Schloss oder Bauernhof? Kutsche oder Oldtimer? Spanferkel oder Sushi? Tausende Entscheidungen müssen getroffen werden. Doch wenn Christian ehrlich ist, geht ihm das Gerede über Wedding Bubbles, Blumenmädchen und Cakepops unglaublich auf die Nerven. Aus der Sicht des Bräutigams erzählt, gibt das Buch einen amüsanten Einblick in das unterschiedliche Denken und Fühlen von Männern und Frauen.......

Wie Mann die Hochzeitsplanung übersteht, beschreibt die diplomierte Lebens-, Sexual-und Paarberaterin Doris Kaiser mit viel Humor und Esprit ein Jahr der Hochzeitsplanung aus der Sicht des Bräutigams. Begleitet wird die witzige Erzählung von zahlreichen Expertentipps und einem ausführlichen Anhang voller Ratschläge. Viele Frauen malen sich bereits in der Kindheit ihre Traumhochzeit aus, sagt Doris Kaiser. Nach dem Antrag, gehen sie mit Enthusiasmus an die Umsetzung ihrer Wünsche und zeigen oft Verhaltensweisen, die ihren Partner überfordern. Dabei sind gerade während der Hochzeitsplanung Einfühlungsvermögen und Unterstützung gefragt. Erzählt wird die Geschichte von Christian und Stefanie, zwei junge Menschen , die sich lieben und den Bund fürs Leben schließen wollen. Die Stolpersteine, Missverständnisse und Hürden, die die beiden zwischen Antrag und Flitterwochen bewältigen müssen,verraten, worauf ein Paar bei der Hochzeitsplanung achten muss. Konflikte lassen sich natürlich nicht gänzlich vermeiden. Mein Anliegen ist, Einblicke in die Gedanken-und Gefühlswelt des jeweils anderen Geschlechts zu bieten und dadurch mehr Verständnis und Akzeptanz zu erreichen, so Kaiser. Im Anhang findet der zukünftige Ehemann klare Organisationshilfen. Zu zentralen Themen wie Heiratsantrag, Sitzordnung, Drucksorten, Outfit und Morgengabe hat Doris Kaiser ausgewählte Tipps und Adressen von klassisch bis kreativ versammelt. Ich habe dieses Buch vor allem für Männer geschrieben, um ihnen den Zugang zu diesem besonderen Anlass zu erleichtern.....

LG,
Elfi

Rettungsmaus

oh, das klingt ja toll. Obwohl ich ja gestehen muss das ich einen tollen Bräutigam habe - solange ich nicht von der Sitzordnung spreche ist er zu 100 % dabei, hilft mir und unterstützt mich in allem und auch seine Aufgaben erledigt er gewissenhaft!!  :D

Langreim

Zitat von: hochzeitsmusik.at am 28.09.2014 11:51
Bin in einer Zeitung heute auf ein neu erschienenes Buch gestolpert. Habe es nun zwar selbst noch nicht gelesen ... klingt aber, als könnte es für einige Brautpaare ganz interessant sein, da die unterschiedlichen Sichtweisen von Braut und Bräutigam während der Planung ja schon öfter Thema hier waren   ;D

Hilfe, meine Frau heiratet: Wie Mann die Hochzeitsplanung übersteht


Hab´s bei Amazon gefunden, hier ein paar Infos zum Inhalt:

Der schönste Tag im Leben ... Christian will Stefanie offiziell zu seiner Frau machen. Punkt. Er hat keinen Schimmer, warum daraus ein Event gemacht wird, das jede Oscar-Verleihung in den Schatten stellt. Genauso rätselhaft ist ihm, warum er sein Herzblatt in den letzten Wochen vor der Hochzeit noch weniger versteht als sonst. Schloss oder Bauernhof? Kutsche oder Oldtimer? Spanferkel oder Sushi? Tausende Entscheidungen müssen getroffen werden. Doch wenn Christian ehrlich ist, geht ihm das Gerede über Wedding Bubbles, Blumenmädchen und Cakepops unglaublich auf die Nerven. Aus der Sicht des Bräutigams erzählt, gibt das Buch einen amüsanten Einblick in das unterschiedliche Denken und Fühlen von Männern und Frauen.......

Wie Mann die Hochzeitsplanung übersteht, beschreibt die diplomierte Lebens-, Sexual-und Paarberaterin Doris Kaiser mit viel Humor und Esprit ein Jahr der Hochzeitsplanung aus der Sicht des Bräutigams. Begleitet wird die witzige Erzählung von zahlreichen Expertentipps und einem ausführlichen Anhang voller Ratschläge. Viele Frauen malen sich bereits in der Kindheit ihre Traumhochzeit aus, sagt Doris Kaiser. Nach dem Antrag, gehen sie mit Enthusiasmus an die Umsetzung ihrer Wünsche und zeigen oft Verhaltensweisen, die ihren Partner überfordern. Dabei sind gerade während der Hochzeitsplanung Einfühlungsvermögen und Unterstützung gefragt. Erzählt wird die Geschichte von Christian und Stefanie, zwei junge Menschen , die sich lieben und den Bund fürs Leben schließen wollen. Die Stolpersteine, Missverständnisse und Hürden, die die beiden zwischen Antrag und Flitterwochen bewältigen müssen,verraten, worauf ein Paar bei der Hochzeitsplanung achten muss. Konflikte lassen sich natürlich nicht gänzlich vermeiden. Mein Anliegen ist, Einblicke in die Gedanken-und Gefühlswelt des jeweils anderen Geschlechts zu bieten und dadurch mehr Verständnis und Akzeptanz zu erreichen, so Kaiser. Im Anhang findet der zukünftige Ehemann klare Organisationshilfen. Zu zentralen Themen wie Heiratsantrag, Sitzordnung, Drucksorten, Outfit und Morgengabe hat Doris Kaiser ausgewählte Tipps und Adressen von klassisch bis kreativ versammelt. Ich habe dieses Buch vor allem für Männer geschrieben, um ihnen den Zugang zu diesem besonderen Anlass zu erleichtern.....

LG,
Elfi

Ich musste so schmunzeln als ich diesen Beitrag gelesen habe ;-) Genau so ist es bei mir gewesen, kaum hatte mir mein Freund einen Heiratsantrag gemacht, gingen meine Planungen in die heiße Phase ;-) (Da ich schon lange sehnsüchtig auf den Antrag gewartet habe, habe ich mir über Gästeliste, Budget, Ablauf usw. schon länger Gedanken gemacht). Für einen Mann ist so eine Märchenhochzeit, wie sich das viele Frauen erträumen, unvorstellbar. Manche Männer spielen halt einfach brav mit, vielleicht dem lieben Frieden wegen, andere bleiben ihrem Standpunkt treu und die Hochzeitsvorbereitungen bestehen aus vielen Diskussionen, bis man sich auf Kompromisse einigt (oder sich einer der Partner durchsetzt).

Für meinen Partner ist es einfach unvorstellbar, wie man für einen Tag im Leben so viel Aufwand betreiben kann und so viel Geld ausgeben kann. Ich wiederum träume von diesem Tag schon mein ganzes Leben; für mich ist es nicht nur der eine Tag, ich habe eine extreme Freude an den Vorbereitungen und werde mich jahrelang gerne an die Hochzeit zurückerinnern (und das hoffentlich mit tollen Profi-Fotos, sofern ich mich noch durchsetzen kann ;-) ) Es liegt vielleicht auch ein bisschen daran, dass in meiner Familie Hochzeiten einen hohen Stellenwert haben und in seiner gar nicht. Bei uns werden auch die Hochzeitsjubiläen gefeiert, bei ihm gar nicht, nicht mal Silberhochzeit usw., in seiner Familie haben dafür Geburtstage einen meiner Meinung nach viel zu hohen Stellenwert.

Wichtig ist nur, dass die verschiedenen Vorstellungen nicht zum ersten vorehelichen Krach führen.... Wir lieben uns seit vielen Jahren wirklich sehr und ich hoffe, dass unsere Beziehung die Hochzeitsvorbereitungen genauso gut übersteht, wie den Hausumbau.... Wahrscheinlich sind die Hochzeitsvorbereitungen auch eine letzte gute Prüfung vor der Ehe, ob man wirklich gemeinsam durch Dick und Dünn gehen kann... (und dabei auch noch die verschiedenen Meinungen und Ideen der Familien aushält).

hochzeitsmusik.at

@Langreim

Wenn ihr schon einen Hausumbau gut überstanden habt, dann schafft ihr die Hochzeitsvorbereitungen bestimmt mit links  ;)
Hausbau oder auch Umbau steht meiner Meinung nach ganz oben, wenn es um die Überprüfung der "Beziehungsstärke" geht ....  ;D



annalein89

Haha, da kenne ich so einige, für die das eine willkommene Lektüre wäre...
Blicke sagen oft viel mehr als Worte.