AKM anmelden?

Begonnen von Gauka, 25.09.2006 22:58

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Gauka

Hallo allerseits,

vielleicht steh ich ja grad auf der Leitung, aber:
Ich hab in den AGBs einer Location gelesen, dass Musik (in unserem Fall vom Laptop) bei der AKM angemeldet werden muss.

Auf der Homepage (http://www.akm.co.at/) steht:
Eine Veranstaltung bzw. Darbietung ist auf jeden Fall öffentlich, wenn sie allgemein zugänglich ist. Aber auch bei musikalischen oder literarischen Veranstaltungen bzw. Darbietungen außerhalb des engsten Familienkreises, also z.B. auch bei Vereinsveranstaltungen, Firmenfeiern und anderen "geschlossenen Gesellschaften" ist eine Nutzungsbewilligung von der AKM erforderlich, da es sich hier bereits um eine öffentliche Aufführung im Sinne des Urheberrechts handelt.

Fällt jetzt eine Hochzeitsgesellschaft noch unter Privatveranstaltung oder ist das schon so eine "geschlossene Gesellschaft"?

Hilfe, wer kennt sich damit aus???

LG
Gauka
Standesamt Fürstenfeld 07.07.07 - St.Josef Wien 14.07.07
Just married!!!

karin_73

Hallo Gauka,

also ich denke, da machst Du Dir jetzt wirklich eine Sorge zu viel. Eine Hochzeit geht garantiert als Familienfeier durch.
Ich habe meine Tafel und die Musik in einem Hotel, das jährlich mind. 20 Hochzeiten ausrichtet. Ich bin überzeugt davon, dass mich die Besitzerin darauf aufmerksam gemacht hätte, wenn eine derartige Anmeldung notwendig wäre.

lg Karin
glücklich verheiratet seit 30.9.2006

Caro

Die gleiche Frage stelle ich mir auch imer wieder mal, aber ich denke wie karin, dass uns das einer gesagt hätte. Entweder das Hotel, oder die Band. ich gehe jetzt mal davon aus alles richtig zu machen, wenn ich nicht auch noch zusätzlich AKM zahle.
Liebe Grüße
Caro

Bis zu unserer Hochzeit sind es noch...

angel

Unsere Band sagte uns, dass "normale" Hochzeiten sehr wohl zu "Veranstaltungen privaten Charakters" gezählt werden, die nicht öffentlich zugänglich sind und daher nicht bei der AKM angemeldet werden müssen.

Hingegen hab ich unlängst wo gelesen,  dass tatsächlich eine "Razzia" während einer Hochzeitsfeier gemacht wurde, weil vermutet wurde, dass Raubkopien auf dem verwendeten Laptop seien! Stell ich mir auch nicht so romantisch vor... Wenns nicht nur ein Horrorgschichtl ist...

Gauka

Na gut, da bin ich beruhigt, danke.

Eigentlich hat ja auch jedes Restaurant eine Dauervereinbarung mit der AKM, aber besagte Location wäre ein Extragebäude - wahrscheinlich stehts deshalb in den AGBs.
Naja, und wenn wir wirklich dort feiern sollten, kann man das immer noch klären...
Standesamt Fürstenfeld 07.07.07 - St.Josef Wien 14.07.07
Just married!!!

Linda

Hallo Ihr Lieben!

Wie´s rechtlich wirklich ist, weiß ich leider nicht.

In dem Lokal, wo ich sehr oft Klavier gespielt habe (Barpiano/gepflegte Hintergrundmusik), war´s so:
Die zahlen natürlich für den Normalbetrieb AKM (für´s Radio usw.).
Aber sie mussten für jedes Mal, an dem ich öffentlich auftrat (egal, ob am Abend in der Lounge oder bei diversen Festessen oder bei Hochzeitstafeln oder zum Sektempfang) AKM-Gebühren nachzahlen.
Natürlich zahlen die auch, wenn andere Künstler auftreten, aber als ich um eine Gehaltserhöhung bat, wurde mir gesagt, Du bist eh schon so teuer wegen der AKM....

Kann mich gerne weiter erkundigen:
linda.taylor@gmx.at
falls noch jemand Fragen haben sollte.

Viel Spaß bei den Hochzeitsvorbereitungen und
sonnige Grüße! 8)


Linda
DIE Stimme für Ihre Traumhochzeit

blaueresel

Ich habe direkt bei AKM angefragt. Antwort:

Sehr geehrte Frau...,
Hochzeiten, soferne sie ohne Eintritt (!) stattfinden, sind bei der AKM nicht anzumelden.

Mit freundlichen Grüßen
Anneliese Mihajlovic


LG, BlauerEsel
Zusammen seit: 20.07.2002
Mein Heiratsantrag am: 20.07.2006
Trauung im Schloss Hernstein am: 20.07.2007

andelal

Zitat von: "angel"...
Hingegen hab ich unlängst wo gelesen,  dass tatsächlich eine "Razzia" während einer Hochzeitsfeier gemacht wurde, weil vermutet wurde, dass Raubkopien auf dem verwendeten Laptop seien! Stell ich mir auch nicht so romantisch vor... Wenns nicht nur ein Horrorgschichtl ist...
Das dürfte ein Horrorgschichtl sein. Die würde ich hochkant rausschmeissen.

blaueresel

Also, raushauen kannst du die bestimmt nicht.

Meine Arbeitskollegin hatte schon die Polizei daheim vor der Tür stehen, die hatten einen Durchsuchungsbefehl und haben auch den Computer, alle CDs usw. mitgenommen.

Ich glaube, da sitzt du am kürzeren Ast...

LG, BlauerEsel
Zusammen seit: 20.07.2002
Mein Heiratsantrag am: 20.07.2006
Trauung im Schloss Hernstein am: 20.07.2007

Gauka

@BlauerEsel: Danke für die Info!!!
Standesamt Fürstenfeld 07.07.07 - St.Josef Wien 14.07.07
Just married!!!

andelal

Daheim vor der Tür klingt ja auch glaubwürdig. Aber bei einer Hochzeitsfeier?

blaueresel

Warum denn nicht? Wenn die einen Tipp bekommen haben, dass der DJ auf seinem Computer nur illegal heruntergeladene MP3's hat? Kann ich mir schon vorstellen.

Ich meinte aber vor allem, dass, WENN es auf der Hochzeit passiert, man nicht viel dagegen unternehmen kann.

Ich glaube trotz allem nicht, DASS es auf einer Hochzeit passiert. Sogar Beamte haben manchmal Anstand!  :mrgreen: :mrgreen:

LG, BlauerEsel
Zusammen seit: 20.07.2002
Mein Heiratsantrag am: 20.07.2006
Trauung im Schloss Hernstein am: 20.07.2007