Orangerie im Europahaus, 1140 Wien

Begonnen von Michi, 07.08.2006 10:32

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Michi

Hallo, Ihr Lieben!

Meine Schwester hatte in der Orangerie 100 Gäste, dafür war das Buffet im Nebensaal (wo normalerweise die Garderobe ist), daher war das Gefühl der "Überfüllung" nicht vorhanden. Ich glaube, ab etwa 70 Gästen ist die magische Grenze, ab der das Buffet dann im Nebensaal ist.

Meine Schwester hat die Vorspeise servieren lassen, danach gab es Buffet (Suppe, Hauptspeisen, später Nachspeise), Stau gab es leider trotzdem  :cry:  Buffet = Gerenne, da kann man machen, was man will.


Zum Thema Hochzeitstorte: bei meiner Schwester war das auch nicht ganz pannenfrei (da war das Gestell für die Torte leider nicht so stabil und mein Schwager hudelt sich bei allem durchs Leben, so auch beim Tortenanschnitt...), bei den Freunden zuletzt haben die selbst auf die Inszenierung (mit Musik) geachtet, aber an der Stirnseite des Saales war das auch ein bisserl versteckt.

Zum Thema Deko: das ist nun mal ein "Wintergarten", der eigentlich für die Aufbewahrung von Pflanzen dient (zumindestens ursprünglich) und das ist halt einmal eine etwas kahlere Angelegenheit mit Fliesenboden und Glas. Kann mir ehrlich gesagt schwer vorstellen, wir man das "aufmöbeln" könnte (ausßer, Papa hätte eine Gärtnerei..).

Noch Fragen?  :wink:

lG Michi
Standesamtliche Hochzeit: 11.11.2005, Standesamt 1050 Wien
Kirchliche Hochzeit: 12.11.2005, Wallfahrtskirche Mariabrunn, 1140 Wien

Gauka

Hallo liebe Rika!

Erst mal herzlichen Glückwunsch, Deine Fotos hab ich ja schon bewundert - wir haben offensichtlich den gleichen Geschmack, was Location und Kleider betrifft *ggg*.

Wir wollen nächstes Jahr in der Orangerie feiern, und mich würde jetzt brennend interessieren, wie du das Problem Deko gelöst hast...

LG
Gauka
Standesamt Fürstenfeld 07.07.07 - St.Josef Wien 14.07.07
Just married!!!