Geldgeschenke - für manche echt ein Problem ...

Begonnen von Anna, 08.08.2006 23:03

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Rika

Liebe Elli,

ich muß auch sagen, solche Menschen wie ihr es seid, gibt es wirklich - leider - sehr sehr selten! Ich wünsche euch, dass euren Freunden das auch bewußt ist... bessere Trauzeugen - und Freunde - findet man sicher nicht!

Ich wünsche euch von ganzem Herzen alles Liebe und Gute!
LG, Rika
Hochzeit am 16.9.06  :D

togra

hat jemand von euch einen tipp (link), wo es sprüche für die einladungen gibt, dass man geldgeschenke haben möchte ?
so unter dem motto:
"unser hausstand ist schon komplett ..."
ich wusste mal einen, hab ihn aber wieder vergessen ...
danke !

Bianca H.

Hi :-)

Hatte die hier noch auf meinem Pc gespeichert:

1. Unser Haushalt ist komplett;
Messer, Gabel, Teller, Tassen,
kaum noch in die Schränke passen.
Nur im Sparschwein ist noch Platz,
das wäre doch ein Geschenkersatz.

2. Unser Haushalt ist komplett,
darum wäre es sehr nett,
wenn Ihr an unsere Zukunft denkt,
und uns für?s Sparschwein Futter schenkt.

3. Liebe Gäste seid so nett,
unser Hausstand ist komplett.
Wollt Ihr uns eine Freude machen,
lasst doch unser Sparschwein lachen.

4. Wer sich fragt: ?Was soll ich kaufen??,
muss sich nicht die Haare raufen.
Lasst Teller, Tassen, Töpfe sein
und steckt uns ins Kuvert was rein!

5. Alle, die was möchten schenken,
bitten wir, doch zu bedenken,
dass unser Haushalt ist komplett.
Daher wäre es ganz nett,
wenn Ihr folget unsren Wünschen
nach viel Scheinen oder Münzen.
Denn viele Wünsch hab?m wir noch,
doch im Sparstrumpf ist ein Loch.

6. Liebe Gäste, lasst Euch sagen,
Pakete braucht Ihr nicht zu tragen,
auch braucht ihr nicht zu laufen,
um Geschenke einzukaufen.
Denn unser Hausstand der ist voll,
drum fänden wir es richtig toll,
ein Kuvert mit etwas drin,
macht uns Freude und hat Sinn.

7. Wir haben Teller, Tassen, Gläser,
darum finden wir es besser.
Ihr lasst das Schenken sein und
schmeißt uns was in den Sparstrumpf rein.

8. Denn vom Bese? bis zum Bette,
is? unser Haushalt schon komplett.
Derweil zum Hausstand nix mehr fehlt,
wäre uns am allerliebst Geld.
(Aus Hessen)

9. Schenken ist `ne schöne Sitte,
doch haben wir da eine Bitte,
wollt? Ihr uns den Tag versüßen,
würden Taler wir begrüßen.

10. Über Geschenke denkt ihr nach?
Die Reisekasse liegt noch brach ...

11. Jetzt habbe` mir ne große Bitt?,
nemmt bitte kei` Geschenke mit.
Seid uns nett bös? wenn mir des sage,
Ihr braucht´ nett schwer zu trage´.
Wünsche tun mir uns zum Fest,
dass Ihr die gute Laune nett vergesst.
Esse´un trinke sollt Ihr all,
und lustig sein auf jeden Fall.
(Aus Hessen)

12. Um mit der Tür ins Haus zu fallen ...
Unser Geschmack ist ausgefallen.
D?rum lasst das Aussuchen lieber sein,
schaut besser mal beim ... rein.
Ab Juli steht dort ein Tisch bereit,
aber der Schlitz von unserem Sparschwein ist auch recht breit!

13. Wir haben nen ausgefallenen Geschmack,
drum Leute seid auf Zack:
Schenkt uns keinen Plunder,
macht lieber unser Sparschwein runder!
Und wem das nicht gefällt,
dem haben wir bei ... ´nen Tisch bestellt.

14. Ihr lieben Hochzeitsgäste,
bringt mit zu unserem Feste gute Laune und viel Zeit,
dann macht Ihr uns ?ne große Freud.
Ihr werden Euch auch denken,
was könntet Ihr uns schenken?
Packt einfach einen Schein in ein Kuvert hinein.

15. Man lädt nicht ein zum Hochzeitsfest,
damit man sich beschenken laesst.
Wollt ihr es trotzdem, weil?s so Sitte,
dann zerbrecht Euch nicht lang den Kopf,
wir haben Schüsseln, Gläser, Topf.
Für diesen guten Brauch,
tut?s ein kleines Schweinchen auch.
(... tut?s ein kleiner Taler auch)

16. Wir laden ein ? Ihr werdet denken,
was kann man nur dem Brautpaar schenken?
Der Hausrat ist schon ganz komplett,
auch die Wohnung ist sehr nett.
Dem jungen Paar ein Taschengeld,
zum flittern um die weite Welt.

17. Gute Laune bringt Ihr mit,
dann wir das Fest ein riesen Hit.
An eine Frage werdet Ihr denken:
?Was soll man denen dann noch schenken??
Wißt Ihr was,
macht?s euch nicht schwer,
steckt uns nen Taler ins Kuvert.

18. Die Aussteuer ist schon komplett,
vom Handtuch bis zum Kaffee-Set.
?Was soll man denen dann noch schenken??,
das werden wohl die meisten denken.
Nun wollen wir flittern, der Liebe wegen,
drum schenkt uns Geld, viel Glück und Segen.

19. Wir haben nicht nur Tisch und Bett,
auch unser Haushalt ist komplett.
D?rum müsst ihr euch die Stirn nicht runzeln,
lasst lieber unser Sparschwein schmunzeln!

20. Damit das Geschenke suchen nicht wird zur Qual,
ist Geld die allerbeste Wahl!

21. Liebe Freunde,
Da wir auf Hochzeitsreise geh´n
Die schönen Blumen rasch vergeh´n .
Für unsere Sammlung ein Fläschchen Wein
Dazu eine Rose ? das wäre fein.
langstielig und rot ? von Euch als Andenken
diese auch getrocknet Freude schenken.
Viele Freunde stellten uns die Fragen:
Was könnt Ihr brauchen? Welche Gaben?
Eine Hochzeitsliste ist für uns nicht relevant
Daher ersuchen wir Euch sehr galant:
Unser beider Wunsch: Ein neues ?Nest?
So nehmen wir zum Anlaß dieses Fest
Damit wir nicht im Regen stehen
Wäre etwas Geld für uns ein Segen.
Auf daß wir Euch in ...... sehen
Wenn wir uns dort das Jawort geben!


22. Eine ganze Zeit ist schon verflogen,
seit wir beide zusammenzogen.
Drum haben wir fast alles beinand'
Teller, Töpfe und Bilder für die Wand.
Drum liebe Gäste tut daran denken
wenn ihr uns wollt was schönes schenken,
Ein Kuvert mit ein bisschen was drin,
macht uns viel Freude und hat auch Sinn
Seit bitte nicht bös, wenn wir das so sagen,
ihr müsst dafür auch nicht viel tragen.


23. Auf ein Wort, Ihr lieben Gäste!
Wenn Ihr erscheint zu uns'rem Feste,
so fragt Euch nicht "Was wird geschenkt?",
denn wenn man es so recht bedenkt,
besitzen wir schon alle Sachen,
um ein Heim komplett zu machen.


24. Wollt Ihr uns Extra-Freud' bereiten,
bäten wir Euch nur, beizeiten
Eure Kameras zu zücken
und uns mit Fotos zu beglücken,
damit die schöne Festlichkeit
in Farb' und Bild erhalten bleibt.


25. Wer meint, dass er für Film und Blitz
gar keinerlei Talent besitzt
und dennoch etwas schenken mag
zu unser beider Hochzeitstag,
kann gern auch unser Sparschwein füttern --
wir "schlachten" es dann bald zum Flittern.


26. Mühet Euch nicht, holde Gäst',
dem Recken und der Maid zum Fest
darzubieten eine Gabe:
Gar komplett ist schon die Habe!
Haus und Hof sind wohl bestücket -
doch das junge Paar beglücket
jeder, der der Schatzeskist'
mit Talern wohl gesonnen is


Ist sicher einer für dich dabei :-)

lg
Bianca  :wink:
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum .....

Glücklich verheiratet seit dem 09.09.2006

Binamaus

Danke liebe Bianca für die tollen Geldsprüche!!!  :)

Über dieses Thema hab ich mir anfangs ja auch große Gedanken gemacht... Wir sind jung, wohnen seit 2,5 Jahren zusammen und wollen uns jetzt eine Eigentumswohnung kaufen. Natürlich würden uns da auch Gutscheine weiterhelfen doch Bares ist leider Wahres, man kann sich selbst aussuchen in welches Geschäft man geht und wir brauchen auch nicht den hundertsten Dekoteil.

Meine Eltern können sich die Auslegung der Hochzeit nicht leisten - ich würde es auch NIE annehmen da sie viel anderes für uns getan haben und auch noch immer tun - wir bekommen aber eine Unterstützung von seinen Eltern in Form eines Bausparers. Wir zahlen also fast die ganze Hochzeit selbst, auch die Flitterwochen und eben die Wohnung.

Bei uns ist es aber eigentlich üblich, dass zur Hochzeit Geldgeschenke überreicht werden zb. in Form von Goldmünzen, im Sand versteckt zum Aussieben, als hübscher Blumenstrauß gefaltet und und und ...

Es werden sich sicher nicht alle dran halten denn vielen ist es unangenehm weil sie sich für keine Summe entscheiden können und bei einem Gegenstand kann man es oft nicht einschätzen wie viel es gekostet hat. Das versteh ich auch irgendwie und werd es akzeptieren. Hauptsache ist doch, man hat eine tolle Feier im Kreis der Familie und Freunde und es wird ein unvergesslicher Tag für alle!

togra

Danke an Bianca für die vielen Sprüche- hab sie schon ein bisschen durchgesehen und da ist sicher der passende darunter! :D  :)

SchmuseDrache

Also wir haben uns zu unserer Hochzeit auch Geld gewünscht, da der Haushalt mehr als komplett ist. Hatten dazu noch eine Hochzeitsliste in einem Reisebüro aufliegen (das hat aber leider nicht so toll geklappt).

Wir haben teilweise das Geld einfach mit Kuvert + Karte bekommen, oder aber ganz süß verpackt (z.B. 200 Euro in 1 + 2 Euro Münzen in einem Pflanzenübertopf gefüllt mit Wasser und Deko-Kies, eine Sparkuh mit gut 200 Euro - 5 Euro Scheine bis 1 Cent Stücke).

Aus einem anderen Forum weiss ich, dass es häufig für die Schenker ein Problem ist, das Geld/Geschenk entsprechend zu verpacken. Da gibt es nämlich laufend Fragen, wie man Geldgeschenke entsprechend verpacken/dekorieren kann.

becsi

Wir haben ein Puzzel von einem Foto unseres Hochzeitsreiseziels beim Schlecker machen lassen und dann hat eine Freundin die Teile verkauft, quasi ne Bausteinaktion. Die Puzzelsteine haben wir im Kuvert überreicht bekommen und werden das Puzzle zusammensetzten und einrahmen. Ist ein bisschen kompliziert, und nicht alle wollten Steine kaufen, und haben uns halt dann doch die Geldscheine zugesteckt, aber meine Eltern haben den Rest aufgekauft. Die Reise war übrigens ein Traum.  :D
Verliebt seit: 30.7.2001
Standesamt: 22.7.2006
Kirche: 29.7.2006

gsb

naja wenn ihr eh wißt was ihr wollt, dann nennt halt ein paar Geschäfte - von denen ihr gutscheine brauchen könnt.
Wir haben auch von Freunden hauptsächlich Gutscheine bekommen (Lutz, Kika) - die verjähren eigentlich nicht.

gsb