Gästeanstecker

Begonnen von hope, 03.02.2008 21:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hope

Doris, ich bin auch total an deiner Variante inertessiert. Ein Foto davon wäre echt suppppper!!!

Selina25

Hallo Doris3110,

ja, ich meine deine Gästeanstecker  :lol:

Lg Selina

Doris3110

hallo,
obwohl ich schon seit weiß ich nicht wann im forum unterwegs bin, hab ich es immer noch nicht geschafft, fotos einzustellen, will mich damit auch nicht beschäftigen, daher würde ich euch gerne fotos per email schicken, wenn es euch recht ist, vielleicht könnt ihr mir ja per pn eure adresse geben.
danke und lg doris

elisa352

Also wir werden auch Buttons machen! Hab gehört, dass man sich die Buttonmaschine bei dm ausleihen kann und die Fotos natürlich auch dort ausarbeiten kann. Dann kommt ein Button auf 20 cent! Allerdings hab ich schon bei einem dm gefragt und dort hatten sie das Gerät nicht. Aber ich werd mich noch schlau machen und wenn ich mehr weiß, schreib ichs hier rein.
lg

elimum

wir werden auch Buttons haben, lassen diese aber von einer Behidertenwerkstätte machen


elisa352

Das mit dm war eine fehlinfo. Die buttons kann man bei einem bastelgeschäft in der nähe machen lassen. hab auch im internet einige interessante anbieter gefunden.

miss190

Hallo!

Und wo lässt ihr die Buttons machen? Bitte um Info


http://picasaweb.google.at/sandraandreas08

Hochzeit war am...
2.08.08 Standesamt
2.08.08 Kirche

morris99

hi!
also ich lass sie von www.buttons.at machen.
kostet 1 button (56 mm) ca. 40 cent.
mit einem foto von uns und text.
schreckt mich überhaupt net.
sie schicken mir sogar probebuttons.
*jedentagsehnsüchtigaufdiepostwart*.
lg morris99
zusammen seit 29.03.1998
eltern seit 28.12.2006
hochzeit am 09.08.2008

Katrin83

Meine Schwägerin, ihre Trauzeugin und ich haben vor 2 Wochen ihre Anstecker für die Hochzeit fertig gemacht.
Ich werd sie mal fotografieren und einstellen. Sind sehr schön und nicht so "alltäglich" geworden.
LG Katrin :-)

Klinicat77

Ich habe in grasgrün (unsere Farbe)  Herzerl  (ca3x4cm) gebastelt. Einfach Basteldraht genommen und mit Sisalgras umwickelt. Werden dann mit Stecknadeln befestigt.
Mag auch keine Kunstblumen und wollte einmal etwas anderes!

hope

Hallo Katrin, wäre echt toll wenn du ein Foto davon machen könntest  :D

Klinicat, keine schlecht Idee sind sicher toll geworden. Naja Herzerl sind zwar nichts für mich, aber ich hab mir auch schon gedacht ob ich nicht einfach was anders basteln soll. War sicher viel Arbeit!

mmh irgendwie denk ich schon an eine Blume, oder so. Vielleicht sollte ich es mal mit Filz versuchen...

Ivi

bei uns wars früher üblich rosmarinzweigerl anzustecken.
nachdem ich den duft unweigerlich mit romantischen hochzeitsgefühlen in verbindung bringe, hab ich mir daraus eine abwandlung überlegt.

habe aus den von den restl. bastelarbeit übrigen materialien anstecker gebastelt.
also am besten alles herholen, herumprobieren und schauen was dabei herauskommt.
bei uns war so, dass klitzekleine perlen übrig waren u. effektdraht in silber.
also hab ich anstecknadeln im bastelshop besorgt, die mit effektdraht umwickelt, jew. 2 kleine perle vorne aufgefädelt, sie schön id mitte gesetzt, beim aufwickeln des drahts soviel platz frei gelassen dass man am vortag der trauung noch das rosmarinzweigerl einfügen konnte. dann noch vom zarten organzaband das auch ein rest war, ein dezentes kleines mascherl mitgewickelt - fertig.

wenn ich schreib "aus resten" dann mein ich aus resten, die beim basteln der - einladungen, namenskärtchen, menükarten übrig geblieben sind. somit hat sich der "rote faden" also bis hin zu den ansteckern durchgezogen, weil auch hier wieder elemente aufgenommen sind die bei den anderen teilen schon vorkamen.

hat toll ausgeschaut, gut gerochen u. bestimmt noch niemand gehabt.
kam super an bei den gästen.

lg und viel freude beim probieren und basteln
ivi